ab € 5.995,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise durch die Japanischen Alpen von Tokyo nach KyotoAffen liegen faul in heißen Quellen, rote Libellen blitzen in der Sonne. Die knorrigen Bäume biegen sich vom Gewicht der reifen Kaki-Früchte. Ein alter Mann gießt seine Bonsaibäumchen vor dem Haus und schenkt mir im Vorbeigehen ein Lächeln. Obwohl ich seit vielen Jahren durch die Japanischen Alpen wandere, begeistern mich die faszinierenden Bilder immer wieder aufs Neue. Die Ursprünglichkeit nimmt uns mit auf eine Zeitreise weit weg vom Alltag. (Norbert Berger)Wir wandern durch duftende Zedernwälder und rauschende Bambushaine, wir folgen alten Pilgerpfaden und traditionellen Handelswegen und steigen auf den aussichtsreichen Gipfel des Karamatsu-Dake. Auf dem "Ikemeguri-Nature-Trail" in der Shiga-Hochebene folgen wir den vom Herbstlaub gefärbten Alleen, auf der historischen Salzstraße "Shio No Michi" den zahlreichen Buddha-Skulpturen und auf dem "Nakasendo-Trail" den Spuren der Samurai durch die Berge. In Matsumoto besuchen wir die imposante Krähenburg, in Magome das historische Teehaus und in Takayama die Sake-Brauereien in der Altstadt. Neben den verschlafenen Dörfern des Hinterlandes erleben wir in den Städten den vollen Kontrast: Der Geist der alten Zeit flattert noch immer durch die buddhistischen Tempel und Shinto-Schreine von Kyoto, die Moderne strahlt uns in den futuristischen Gebäuden und knalligen Leuchtreklamen von Tokyo entgegen. Wir lernen mit Norbert die Gesichter Japans kennen, genießen Einblicke in tief verwurzelte Traditionen und Ausblicke auf die Technik der Zukunft. Und dabei verfallen wir ganz sicher dem Charme der Gegensätze.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Tokyo. -
Tag 2
Ankunft in Japan und erste Erkundungen
<Willkommen in der Megacity! Wolkenkratzer und Tempelanlagen, Leuchtreklame und Zen-Kultur - die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wir fahren mit dem Zug in die Stadt und beziehen unser Hotel im Asakusa-Viertel. Anschließend unternehmen wir einen ersten Bummel durch das charmante Asakusa und besuchen den Asakusa-Kannon-Tempel - das meistbesuchte Heiligtum der Tokyoter. Und auch abends stürzen wir uns ins quirlige Treiben – bei einem ersten Abendessen lernen wir die Vielfalt der japanischen Kulinarik kennen. -
Tag 3
Stadtbesichtigung Tokyo
<Von der Tradition in die Moderne schweifen? Kein Problem. Wir besuchen den Tokyo Skytree (643 m) und genießen den atemberaubenden Blick auf das endlose Häusermeer, bei klarer Sicht sogar die Schneekappe des Fuji. Danach geht es in Ameyoko-Cho, die lebhafte Einkaufsmeile der Stadt. Anschließend fahren wir auf die andere Seite der Stadt zum berühmtesten Schrein Tokyos: dem Meiji-Schrein. Umgeben von einem dichten Wald, ist der Schrein dem Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet. Ein Spaziergang durch die riesigen Torii-Tore und entlang der schattigen Pfade lässt uns den hektischen Trubel der Stadt vergessen und in die spirituelle Atmosphäre eintauchen. Von dort aus geht es weiter nach Harajuku, dem Mekka der Jugendkultur und Mode. Wir schlendern durch Harajuku und die berühmte Takeshita-Straße, die mit bunten Boutiquen, ausgefallenen Cafés und trendigen Accessoires gefüllt ist. Das Herzstück Tokyos ist die weltberühmte Shibuya-Kreuzung, wo sich täglich Tausende von Menschen tummeln. Ein Muss ist auch die Statue des treuen Hundes Hachiko, ein beliebter Treffpunkt und Fotomotiv. -
Tag 4
Fahrt mit dem Shinkansen und Sake-Brauerei Besichtigung
<Wir reisen mit leichtem Gepäck, unser Hauptgepäck wird nach Yamanouchi transportiert. Daher packen wir alles in den Tagesrucksack, was wir für die folgende Nacht benötigen. Eine Fahrt mit dem Schnellzug Shinkansen ist ein Erlebnis. Er ist nicht nur super schnell und super pünktlich, sondern auch super präzise - er hält zentimetergenau am Bahnsteig. In Windeseile erreichen wir die Stadt Nagano, mitten in den Japanischen Alpen. Wir steigen um in den "normalen Zug" und gleiten durch die Berglandschaft bis nach Obuse. Wie entsteht aus Wasser, Reis und Edelschimmel das japanische Nationalgetränk? Wir finden es heraus - beim Besuch der Sake-Brauerei! Nachdem wir uns schon der Braukunst gewidmet haben, bleiben wir künstlerisch und besuchen das Museum des Künstlers Hokusai, der vor allem durch seine bunten Ukiyo-e-Holzschnitte bekannt wurde. Wir steigen noch einmal in den Zug und erreichen am späten Nachmittag Yamanouchi, eine kleine Stadt in den Bergen. Wir beziehen unsere Zimmer für die folgenden Nächte und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen im Ryokan gemütlich ausklingen. -
Tag 5
Wanderung auf dem Ikemeguri-Nature-Trail im Shiga-Naturpark
<Nach dem Frühstück schnüren wir heute zum ersten Mal unsere Wanderschuhe. Der Bus bringt uns in den Shiga-Naturpark, wo wir dem Ikemeguri-Nature-Trail folgen. Der Weg führt uns durch eine wunderschöne Naturlandschaft, vorbei an Seen, Teichen und Sümpfen. Dichte Wälder bedecken die Berge und das bunte Laub der Bäume sorgt für eine herrliche Herbststimmung. Wir steigen auf zum Gipfel des Mount Shigayama (2.040 m) und genießen unser Mittagspicknick. Anschließend wandern wir weiter bis nach Maruike, von wo uns der Bus zurück nach Yamanouchi bringt - wie wäre es mit einem Bad im Onsen vor dem Abendessen? -
Tag 6
Jigokudani- Nationalpark mit Affen-Beobachtung
< -
Tag 7
Zu Fuß auf der historischen Salzstraße "Shio No Michi"
< -
Tag 8
Besteigung des Karamatsu-Dake
< -
Tag 9
Erkundung der Burgstadt Matsumoto
< -
Tag 10
Nakasendo; der "Wanderweg durch die Berge"
< -
Tag 11
Über den Magome-Pass nach Nagiso
< -
Tag 12
Erkundung der historischen Bergstadt Takayama
< -
Tag 13
Fahrt ins UNESCO Weltkulturerbe Shirakawa-go
< -
Tag 14
Erkundung der Burgstadt Kanazawa
< -
Tag 15
Besuch der Tempelanlage Eihei-ji
< -
Tag 16
Sightseeing in Kyoto
< -
Tag 17
Mount Hiei und Besuch des Tempels Enryaku-ji
< -
Tag 18
Kinkaku-ji-Tempel und Freizeit in Kyoto
< -
Tag 19
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Tokyo bis Osaka
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Tokyo und zurück von Osaka, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 9 x in Hotels, 2 x in Pensionen, 6 x Ryokans
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeldFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Fingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (kurz)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)gegen Wind/ KälteHandtuchwer möchte; in den Unterkünfte werden Handtücher gestelltJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)Unterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 loder ca. 32 LiterTeleskop-Wanderstöckewer möchte
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReisetasche auf Rollenoder mittelgroßer RollkofferBrotzeitboxund BesteckFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Oropaxwer möchteSonnencremeTaschenmesserbitte beim Flug nicht ins HandgepäckTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren