Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 23 Bilder Anzeigen

Japan - Fuji & Megacity Tokyo

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA54AA0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
20 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 6.945,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 6.945,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise durch Japan: Hiroshima, Osaka, Tokyo und der FujiDie wärmenden Strahlen der Sonne treffen unsere Haut und lassen den Fuji in einem magischen Licht erstrahlen. Aber nicht nur Ausblicke, sondern auch Einblicke sind in Japan rundum begeisternd. Wir wandern durch die Lavawüste des gewaltigen Aso-Kraters, lauschen dem tosenden Wasserfall in Nachi und folgen den alten Pilgerpfaden in die dichten Wälder Kumanos. Wir tauchen ein in die Kultur des Buddhismus und Shintoismus, bestaunen den Itsukushima-Schrein von Hiroshima, bewundern die mächtige Statue des kosmischen Ur-Buddha in Nara und genießen die spirituelle Atmosphäre am Tempel in Daisho-In. Aber auch architektonisch hat der Inselstaat an Vielfalt die Nase vorn: Die mächtige Burg von Kumamoto, das größte Holzgebäude der Welt Tōdai-ji und die gläsernen Wolkenkratzer von Tokyo gehören ganz selbstverständlich zu Japan. Genau wie die urigen Bergsiedlungen und die lebendigen Fischerdörfer an der Küste, wie akkurat gepflegte Zen-Gärten und verwilderte Waldpfade, und wie gemütliche Nahverkehrsbahnen und der pfeilschnelle Shinkansen Schnellzug. Nach den Wanderungen durch die Natur lockt ein heißes Bad im Onsen, nach dem Streifzug durch den Großstadtdschungel ein kühles Bier. Japan, das "Land der aufgehenden Sonne" strahlt im Glanz der Tradition und leuchtet in die moderne Zukunft.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Fukuoka.
  2. Tag 2

    Ankunft in Fukuoka, Zugfahrt nach Kumamoto

    <
    Nach der Ankunft in Fukuoka fahren wir zum Bahnhof und von dort mit dem Shinkansen, dem japanischen Schnellzug, nach Kumamoto. Die Metropole liegt an der Westküste der Insel Kyushu, der südlichsten der großen Inseln Japans. Nach einem kurzen Fußweg erreichen wir unser zentral gelegenes Hotel. Wer möchte kann noch etwas die Umgebung erkunden und sich auf die kommenden Wochen einstimmen.
  3. Tag 3

    Erkundung Kumamoto, Zugfahrt in den Aso-Kujū-Nationalpark

    <
    Vormittags begeben wir uns zum Wahrzeichen Kumamotos: Die mächtige Burg Kumamoto thront weithin sichtbar auf einem Hügel über der Stadt. Danach statten wir dem Suizenji-Park, einem der schönsten Gärten des Landes – inklusive Miniatur Fuji – einen Besuch ab, bevor wir am Nachmittag mit dem Zug in den Aso-Kujū-Nationalpark fahren. Noch ein kurzes Stück mit dem Taxi und schon sind wir am Ziel. Wir beziehen unsere Unterkunft im Nationalpark und lassen den Tag beim Abendessen ausklingen.
  4. Tag 4

    Wanderung im Aso-Kujū-Nationalpark

    <
    Gleich nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung im "Land des Feuers". Der Nationalpark rund um den Aso-Vulkan gehört mit seinen Vulkankegeln zu den größten Einbruchskesseln der Erde. Wir wandern zum Vulkan Taka-dake (1.592 m) und folgen den Rauchzeichen langsam bis zum Kraterrand. Oben angekommen bietet sich ein atemberaubendes Panorama über die Caldera und die ganze Insel Kyushu. Mit diesen Eindrücken steigen wir wieder hinab und machen uns auf den Weg ins Aso-Vulkan-Museum – wie sind diese gewaltigen Berge entstanden?
  5. Tag 5

    Erkundung von Hiroshima

    <
    Heute verlassen wir den Aso-Kujū-Nationalpark und fahren zunächst mit der Bahn nach Kumamoto und dann weiter mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Hotel – von dort geht es zu Fuß weiter. Wir besuchen das Peace-Memorial-Museum sowie den weitläufigen Friedenspark. Zahlreiche Kunstwerke und Mahnmale erinnern an die Folgen des Atombombenabwurfs von 1945.
  6. Tag 6

    Ausflug zur Insel Miyajima

    <
  7. Tag 7

    Weiterreise auf die Kii-Halbinsel

    <
  8. Tag 8

    Auf dem Kumano-Hongu-Taisha-Pilgerweg über den Ogumotori-Pass

    <
  9. Tag 9

    Über den Kogumotori-Pass zum Kumano Hongu Taisha

    <
  10. Tag 10

    Erkundung des Nara-Koen Parks und Zugfahrt nach Kyoto

    <
  11. Tag 11

    Stadtbesichtigung und Freizeit in Kyoto

    <
  12. Tag 12

    Weiterreise zum Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

    <
  13. Tag 13

    Besteigung des Berg Shimoyama

    <
  14. Tag 14

    Wanderung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

    <
  15. Tag 15

    Zugfahrt nach Tokyo, Erkundung Asakusa-Viertel

    <
  16. Tag 16

    Sightseeing in Nikko

    <
  17. Tag 17

    Wanderung im Nikko-Nationalpark

    <
  18. Tag 18

    Leinen los in Tokyo

    <
  19. Tag 19

    Stadtbesichtigung und Freizeit in Tokyo

    <
  20. Tag 20

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Fukuoka bis Tokyo
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Fukuoka und zurück von Tokyo, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 13 x Hotels, 3 x in Pensionen (kein Einzelzimmer möglich, Gemeinschaftsbad), 2 x in Ryokans (kein Einzelzimmer möglich, Gemeinschaftsbad)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 400 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Kreditkarte Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (dünn)für die Fuji-BesteigungFreizeithose Funktionsunterwäsche (kurz) Gamaschenwer möchteHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Handtuchwer möchteJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Mütze (dünn) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)oder bequeme StraßenschuheSchlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Sonnenbrille Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie BKategorie AB u. U. auch möglich; feste Sohle und bedeckte Knöchel sind wichtigTrekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 lbesser ca. 32 Liter für 3 NächteTeleskop-Wanderstöckewer möchte
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf Reisetasche auf Rollenoder mittelgroßer RollkofferBrotzeitboxwer möchte, und Besteck (wer möchte und nicht mit Stäbchen essen kann)Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Höhenmesserwer möchteInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) KulturbeutelSeife, Shampoo und Conditioner stehen in allen Unterkünften zur VerfügungLippenbalsam Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen) Oropaxwer möchteSonnencreme Taschentücher, Feuchttücher Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Handy (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren