Reisebeschreibung
Trekkingreise durch die grüne Bergwelt im Nordosten VietnamsDichter Dschungel, sattgrünes Blätterdach und die Stille der Natur umgeben uns – doch es dringt noch ein anderes Geräusch zu uns durch, mit jedem Schritt hören wir es immer deutlicher, langsam lichtet sich der Wald und die Pflanzen geben den Blick frei auf rauschende Wassermassen die sich über mehrstufige Kaskaden ergießen: den beeindruckenden Bản-Giốc-Fällen. Umgeben von Reisfeldern und direkt an der chinesischen Grenze entdecken wir dieses abgelegene Juwel Vietnams. Neben der wuchernden Natur, den in steile Berghänge gebauten Reisterrassen und den tosenden Wasserfällen sind es vor allem die Menschen, die diese Region so besonders machen. Immer wieder tauchen wir tief ein in die Kultur und das Leben der verschiedenen Bergvölker. Wir sind zu Gast bei den Hmong und Dao, übernachten in traditionellen Stelzenhäusern und haben die Möglichkeit bei der Zubereitung der traditionellen Gerichte über die Schulter unserer Gastgeber zu blicken. Wir wandern im äußersten Nordosten des Landes bis zur chinesischen Grenze, trekken in der entlegenen Region Hoang Su Phi von Dorf zu Dorf und folgen schmalen Pfaden durch die Kalksteinlandschaft von Cao Bang. Mit dem Kajak erkunden wir die größte Insel der Halong-Bucht und per Boot gleiten wir über den mystischen Ba Ba See. Leuchtend grüner Bambuswald, goldgelbe Reisterrassen und farbenfrohe Trachten - mindestens genauso bunt und abwechslungsreich werden auch unsere Erinnerungen an diese Reise sein.
Reiseverlauf
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Hanoi. -
Tag 2
Ankunft und Stadtbesichtigung Hanoi
<Nach unserer Ankunft in Hanoi werden wir schon erwartet und fahren zunächst zu unserem Hotel zum Check-In und einem stärkenden Frühstück, bevor wir auf City-Tour gehen. Wir beginnen unsere Tour im Ho Chi Minh Stilt Haus und im Mausoleum und besuchen die Einsäulenpagode. Als nächstes steht ein Besuch im Literaturtempel auf dem Programm, bevor wir gemeinsam eine Vorstellung im Wasserpuppentheater besuchen. Abends schlendern wir durch das Alte Viertel und begeben uns auf die Suche nach leckerem Streetfood. -
Tag 3
Fahrt in den Ba Be Nationalpark
<Nach dem Frühstück brechen wir zum Ba Be Nationalpark auf. Der Park besteht aus drei miteinander verbundenen Seen mit einer Fläche von etwa 3 bis 5 Quadratkilometern. Hier erwarten uns Regenwald, Höhlen und Wasserfälle. An der Anlegestelle von Buoc Lom steigen wir in ein Motorboot und fahren den Nang-Fluss entlang – den Hauptzufluss des Ba Be-Sees, an dem sich die sagenumwobenen Puong-Höhlen befinden (der Legende nach von einem Riesen mit bloßen Händen erschaffen). Von hier bringt uns das Boot flussabwärts ins Dorf Cam. Dort beginnen wir unseren Spaziergang durch Reisfelder und vorbei an den Häusern der Einheimischen. Anschließend setzen wir unsere Route in Richtung Dau Dang-Wasserfall fort, bevor wir zurück zum Boot gehen und über den Ba Be-See zu unserer Gastfamilie im Dorf Pac Ngoi fahren. -
Tag 4
Wanderung im Ba Be Nationalpark
<Nach unserem Transfer zum Ausgangspunkt in Quang Khe beginnen wir unseren Aufstieg auf den Hügel entlang eines charmanten Dschungelpfades. Der erste Teil des Weges ist ziemlich steil, wird aber bald leichter, bevor es schließlich bergab geht, bis wir ein Dorf erreichen. Dort genießen wir ein köstliches vietnamesisches Mittagessen, zubereitet von einer einheimischen Tay-Familie. Frisch gestärkt setzen wir unsere Wanderung fort. Diesmal führt uns der Pfad durch mehrere Plantagen und einen Bambuswald und bringt uns zu einem weiteren Tay-Dorf, bevor wir wieder die Hauptstraße erreichen. Wir machen eine kurze Pause und wandern bis zur Anlegestelle Bo Lu, wo ein Boot auf uns wartet, das uns über den See zu der Anlegestelle in der Nähe unserer Unterkunft bringt. -
Tag 5
Fahrt ins Dorf Pan Hou
<Heute fahren wir ins nordvietnamesische Bergland, nach Hoàng Su Phì. Auf dem Weg durchqueren wir Gebiete, die von den ethnischen Gruppen Viet, San Chay und Dao bewohnt werden. Natürlich haben wir die Möglichkeit, unvergessliche Landschaften und Momente einzufangen. Am frühen Nachmittag erreichen wir das Dorf Pan Hou. Unsere Lodge, wunderschön gelegen im Herzen der Song Chay-Berge, lädt zum entspannen ein. -
Tag 6
Wanderung nach Giang Ha
< -
Tag 7
Durch Bambuswälder und Reisfelder zurück nach Pan Hou
< -
Tag 8
Bootstour auf dem Na Hang-See
< -
Tag 9
Fahrt nach Phia Thap
< -
Tag 10
Trekking-Start: Wanderung nach Na Ran
< -
Tag 11
Von Na Ran nach Po Tau
< -
Tag 12
Trekking-Ende und Bản-Giốc-Wasserfälle
< -
Tag 13
Fahrt zur Insel Cat Ba in der Halong Bucht
< -
Tag 14
Erkundung der Insel mit dem Kajak
< -
Tag 15
Rückfahrt nach Hanoi und Rückflug
< -
Tag 16
Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen
- Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
- Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 7 x in Homestays (Mehrbettzimmer)
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls notwendigFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Stirnlampefür die Nächte in den Homestays und auf der DschunkeTages- und Wanderrucksack 25 l- 35 lTeleskop-Wanderstöckesehr zu empfehlen aufgrund rutschiger Wege
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)auch robuster Rollenkoffer möglichInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)LippenbalsamOropaxwer möchteSommerschlafsack (bis +5° im Komfortbereich)falls gewünschtSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren