Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 16 Bilder Anzeigen

Vietnam - Schätze aus dem Land des Drachens

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA52AC0000
Gruppengröße
min. 5 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (2 Bewertungen)
3,5

ab € 3.075,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 1 x moderat (4 - 5 Std.)
  • Radtouren: 3 x leicht (1 - 3 Std.), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
  • Durch die Reisterrassen rund um Mai Chau wandern
  • Den Panoramablick auf die trockene Halong Bucht genießen
  • Auf dem Boot die Schönheit der Lan-Ha Bucht erleben
  • Beim Kochkurs die Zubereitung lokaler Spezialitäten erlernen
  • Auf dem Drahtesel durch Hoi An's Altstadt bis ans Meer radeln
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.075,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise von der Lan Ha-Bucht über die Reisterrassen von Mai Chau bis zum Mekongdelta im SüdenLange bevor die ersten Sonnenstrahlen am Morgen den Nebel durchdringen schippern die bunten Holzboote über das Wasser. Das monotone Knattern der Motoren verkündet das Erwachen am Mekong. Aber nicht nur das Mekongdelta, auch die Lan-Ha-Bucht begeistert vom Wasser aus. Wir kreuzen mit einer Dschunke durch den "Zwilling der Halong Bucht" und bewundern das Farbenspiel der Sonne über dem Meer. Noch mehr Naturspektakel bieten die Reisterrassen von Mai Chau und der Wolkenpass, der seinem Namen alle Ehre macht. Wir tauchen ein in das kulturelle Erbe uralter Dynastien in Hue, erleben wie Geschichte und Gegenwart in den Straßen von Saigon verschmelzen und lassen uns von der asiatischen Geschäftigkeit in Hanoi inspirieren. Mit dem Rad geht es an den Strand, per Boot durch die trockene Halong Bucht und zu Fuß durch den Cuc Phuong Nationalpark. Und immer wieder machen wir Halt, wenn uns der betörende Duft der Garküchen erreicht. Bunt wie die Gewürze der Küche sind auch die Impressionen, die wir aus Vietnam mit nach Hause nehmen.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur, als auch das kulturelle Erbe Vietnams näher bringt. Bei dieser Reise wird der Norden mit Hanoi und Halong Bucht, Zentralvietnam sowie der Süden mit dem Mekong-Delta besucht. Die Reise gibt somit einen guten Überblick über das ganze Land. Es bleibt zudem viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen des Landes sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Die Wege sind nicht besonders anspruchsvoll, können aber nach Regen schlammig und rutschig sein, daher kann die Mitnahme von Teleskop-Wanderstöcken hilfreich sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Außerdem sind Geduld und Toleranz gefragt sowie die Bereitschaft, sich einfachen Verhältnissen anzupassen und, wo nötig, auf Komfort zu verzichten.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Hinflug nach Hanoi.
  2. Tag 2

    Willkommen in Hanoi

    <
    Wir kommen in Hanoi an und werden nach der Landung in der vietnamesischen Hauptstadt von unserer Reiseleitung am Flughafen empfangen. Wir brechen gleich zu einer ersten Erkundung durch die Stadt auf. Startpunkt ist der Hoan-Kiem-See im Herzen Hanois - eine Holzbrücke führt hinüber zum Ngoc Son Tempel. Anschließend warten am Ufer schon die Cyclos, die für Indochina so typischen Rikschas, mit denen wir die quirlige Altstadt erkunden. Anschließend beziehen wir die Zimmer in unserem Hotel und können den Nachmittag ein wenig entspannen. Am Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Willkommensessen.
  3. Tag 3

    Spaziergang durch die Reisterrassen von Mai Chau

    <
    Wir verlassen die Hauptstadt und fahren nach Mai Chau; einem beschaulichen Rückzugsort im bergigen Norden Vietnams. Bei einem Spaziergang durch die traditionellen Dörfer der Thai und H´mong, entlang weitläufiger Reisterrassen umgeben von grünen Berghängen, genießen wir die idyllische Landschaft. Abends erleben wir beim Abendessen eine traditionelle Tanzaufführung der Thai.
  4. Tag 4

    Wanderung im Umland von Mai Chau

    <
    Nach dem Frühstück werden wir nach Mai Ha gebracht, einem Ort, der für seine Herstellung von Reiswein bekannt ist. Dort beginnt unsere heutige Wanderung. Wir passieren Thai-Dörfer am Fuße des Pu-Poc-Gebirges und durchqueren einen weitläufige Bambuswald, umgeben von üppiger Landschaft. Der Weg führt uns weiter nach Bản Té, einem kleinen Thai-Dorf, und führt uns anschließend durch tropische Wälder bis zum Dorf Na Meo. Hier wartet bereits unser Fahrer, der uns zurück zur Lodge bringt.
  5. Tag 5

    Cuc Phung Nationalpark und Tam Coc

    <
    Heute fahren wir nach Tam Coc, auch bekannt als die "trockene Halong Bucht" . Auf dem Weg machen wir einen Stop im Cuc Phung Nationalpark. Bei einer leichten Wanderung vertreten wir uns die Beine und bestaunen die reiche Biodiversität des ältesten und größten Nationalpark Vietnams. Nach unserer Ankunft in Tam Coc erklimmen wir über 500 Stufen und erreichen den Aussichtspunkt des Ngoa Long Berges. Der Ausblick auf die darunter liegende "trockene Halong Bucht" ist spektakulär.
  6. Tag 6

    Bootsfahrt durch die trockene Halong Bucht

    <
  7. Tag 7

    Mit dem Kajak in der Lan Ha Bucht

    <
  8. Tag 8

    Erwachen in der Lan Ha Bucht und Rückfahrt nach Hanoi

    <
  9. Tag 9

    Stadttour in Hanoi und mit dem Nachtzug nach Hue

    <
  10. Tag 10

    Erkundung der Kaiserstadt Hue & Freizeit

    <
  11. Tag 11

    Bach Ma Nationalpark und Fahrt über den Wolkenpass nach Hoi An

    <
  12. Tag 12

    Fahrradtour durch Hoi An

    <
  13. Tag 13

    Freizeit in Hoi An und Flug nach Saigon

    <
  14. Tag 14

    Radtour im Mekong Delta und Kochkurs

    <
  15. Tag 15

    Stadttour Saigon und Rückflug

    <
  16. Tag 16

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Hanoi bis Saigon
  • Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Saigon, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Vietnam Airlines von Da Nang bis Saigon
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • 13 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Übernachtung 11 x in Mittelklassehotels, 1 x an Bord einer Dschunke, 1 x im Schlafwagen im Nachtzug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten in stilvollen Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über ein Bad. In der Halong Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke. An Bord stehen Doppelkabinen mit Dusche/WC zur Verfügung, eine Einzelbelegung ist nicht immer möglich. Während der Wanderung in Nordvietnam übernachten wir bei einer Gastfamilie in Mehrbettzimmern. Die Toiletten und Waschmöglichkeiten befinden sich außerhalb des Hauses (Moskitonetze sind vorhanden). Im Nachtzug werden wir in 4-Bett-Abteilen untergebracht.

Verpflegung


Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 9 Mittagessen und 6 Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss in Vietnam, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch vietnamesisch" serviert. D.h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bitte beachten Sie, dass in der Regel mit Stäbchen gegessen wird und nicht immer Besteck zur Verfügung steht - eigenes Besteck kann aber mitgebracht werden. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 3,5
Reiseprogramm 3,5
Verpflegung 4,0
Unterkunft 4,0
  • Andrea, März 2025

  • Wolfgang, November 2022

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Hose (lang)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Oropax
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Socken
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Trekkinghose
  • Unterwäsche
  • Freizeithose
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Hüttenschlafsack
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren