ab € 3.645,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise von Bangkok zum River Kwai und den Königsstädten bis in den bergigen Norden ThailandsIm Dschungel wird es dunkler, kühler und lauter. Vögel, Grillen und Affen zwitschern, zirpen und brüllen um die Wette. Der Pfad ist schmal, Schlingpflanzen wuchern über die Steine. Irgendwann lichtet sich der Urwald, mitten in der Wildnis liegt ein Dorf. Die Bambushütten stehen auf Stelzen, der Wind knackt in den Dächern wie ein alter Schaukelstuhl. Wir sind aber nicht auf einer Zeitreise, sondern zu Fuß unterwegs im Norden Thailands. Neben der wuchernden Natur, den bewaldeten Bergen und den tosenden Wasserfällen sind es vor allem die Menschen, die diese Region so besonders machen. Wir wandern durch den tropischen Erawan Nationalpark, folgen den schmalen Pfaden durch den Doi Inthanon Nationalpark und trekken durch die Wälder von Mae Wang von Dorf zu Dorf. Wir gleiten mit traditionellen Longtail-Booten auf dem River Kwai, übernachten im Dschungel auf schwimmenden Flößen und fahren mit dem Express-Boot über den Chao Phraya in Bangkok. In Ayutthaya und Sukhothai erwarten uns die mächtigen Tempelruinen der Khmer, in Bangkok gewaltige Wolkenkratzer und imposante Glaspaläste. Wir radeln zum Morgenmarkt in Phrao und streifen über den Nachtmarkt von Chiang Mai, wir spüren handgewebte Stoffe in den Händen und lokale Aromen auf der Zunge. Denn nur so lässt sich die Vielfalt des Landes begreifen. Egal ob wir die Ruhe der Thai-Dörfer aufsaugen, den Duft der Garküchen in Chiang Mai atmen oder im quirligen Treiben von Bangkok stecken, egal ob wir in Bambushütten, im Zelt oder in Lodges übernachten – wir spüren die Ferne und fühlen uns Zuhause.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Hinflug
<Flug nach Bangkok. -
Tag 2
Herzlich willkommen in Bangkok
<Wir kommen in Bangkok an und werden von unserer Reiseleitung am Flughafen in Empfang genommen. Wir fahren zunächst in unser Hotel, um uns nach dem Flug kurz frisch zu machen. Dann geht es schon los auf eine erste Tour durch die Stadt: mit dem Expressboot fahren wir auf dem Khlong Saen Saep, einem der letzten für das alte Bangkok so typischen Kanäle, und besuchen zu Fuß Wat Saket und den Golden Mount. Dieser Tempelhügel war früher einmal der höchste Punkt in ganz Bangkok – kaum zu glauben beim Anblick all der Wolkenkratzer im brodelnden Stadtzentrum. Abends begegnen uns dann sämtliche Aromen der Thai-Küche bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen – von milden Kokos-Nuancen bis hin zur vollen Chili-Schärfe. -
Tag 3
Stadtbesichtigung Bangkok
<Heute haben wir den ganzen Tag Zeit um Bangkok zu erkunden. Zunächst erkunden wir die älteren Viertel der Stadt wie Banglampoo, Ratchdamnoern und Rattanakosin. Von hier aus laufen wir zum Grand Palace, zum Wat Arun und zum Wat Pho. In dessen weitläufigem Tempelareal mit der riesigen Statue des Ruhenden Buddha werden wir mit der Welt des thailändischen Buddhismus vertraut gemacht. Per Expressboot geht's am Nachmittag auf dem Chao Praya flussabwärts und per Skytrain ins moderne Herz von Downtown Bangkok, dem Siam Square. Auf dem in der Stadt einmaligen Skywalk spazieren wir hoch über den Straßen bis zum berühmten Erawan-Schrein und durch die schrill bunten, quirligen Märkte rund um Pratunam. -
Tag 4
Die Brücke am Kwai und Bootsfahrt zum schwimmenden Hotel
<Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Fahrt hinaus aus der Metropole aufs Land. Bei einem Stopp in Nakhon Pathom besichtigen wir den mit goldenen Kacheln bedeckten Phra Pathom-Chedi. Weiter geht es nach Kanchanaburi, wo wir die berühmte Brücke am Kwai besichtigen. Wir steigen um in den historischen Zug und fahren flussaufwärts bis zum Bahnhof Sai Yok Noi (ca. 2,5 Std.). Von dort werden wir an eine Anlegestation gebracht und wechseln für die Weiterfahrt - und auch für die Nacht - auf den Fluss. Mit traditionellen "long tail" Booten fahren wir bis zu unserer heutigen Unterkunft (ca. 15 Min.), errichtet auf schwimmenden Holzflößen mitten im Regenwald. Elektrizität gibt es hier keine, romantische Stimmung umso mehr – vor allem, wenn am Abend Kerzen und Lampen angezündet werden und wir, nach einem kurzen Spaziergang in der Umgebung, unser Abendessen genießen. -
Tag 5
Erawan Wasserfall und Freizeit im Hintok River Camp
<Wir frühstücken in aller Ruhe mit Flussblick. Dann geht's zum nahen Erawan Nationalpark mit den gleichnamigen Wasserfällen. Für unsere Wanderung entlang der malerischen Kaskaden benötigen wir feste Schuhe, aber auch Badesachen, denn unterwegs können wir uns an verschiedenen Stellen prima in den glasklaren Naturpools erfrischen. Wir kehren an den Kwai zurück und fahren ein Stück weiter zu unserem luxuriösen Zeltcamp für diese Nacht. Wir beziehen die komfortablen, mit Betten und Badezimmer ausgestatteten Zelte und haben den Rest des nachmittags Zeit zum Entspannen. -
Tag 6
Hellfire Pass Museum und Tempel von Ayutthaya
< -
Tag 7
Weiterfahrt nach Sukhothai
< -
Tag 8
Mit dem Fahrrad durch Sukhothai
< -
Tag 9
Fahrt über Si Satchanalai und Lampang bis nach Chiang Mai
< -
Tag 10
Wanderung im Doi Suthep Nationalpark
< -
Tag 11
Trekking-Start im Doi Inthanon National Park
< -
Tag 12
2. Trekking-Tag im thailändischen Dschungel
< -
Tag 13
Trekking-Ende und kultureller Abend bei den Hmong
< -
Tag 14
Kochkurs in der Khum Lanna Lodge
< -
Tag 15
Fahrradtour in den Sonnenaufgang
< -
Tag 16
Transfer nach Chiang Mai und Rückflug
< -
Tag 17
Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Bangkok bis Chiang Mai
- Linienflug mit Singapore Airlines (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Bangkok und zurück von Chiang Mai, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 185 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 3 x in Lodges, 1 x in einem Floßhotel, 1 x in fest installierten Zelten, 2 x in Bambushütten (Mehrbettzimmer)
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Gepäcktransport
- Koch- und Begleitmannschaft
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeldETIX (elektronisches Flugticket)Hauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)wer möchtePullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Schlafbekleidungwarme Schlafbekleidung für Übernachtung in den BambushüttenShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäsche
- Technische Ausrüstung
- StirnlampeTeleskop-Wanderstöckewer möchteTrekking- oder Bergrucksack 25 l
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfTasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)BrotzeitboxFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)LippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Oropaxwer möchteSommerschlafsack (bis +5° im Komfortbereich)falls gewünschtSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren