Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 15 Bilder Anzeigen

Georgien - Wandern im Großen und Kleinen Kaukasus

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA48AD0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.890,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.890,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise von Tiflis zum Kasbek, in die Regionen Kachetien und Swanetien sowie zum Schwarzen MeerGrüne Hügel, so weit das Auge reicht. Überhaupt scheint die Natur fast nur Grün zu kennen – wenn da nicht die weißen Bergspitzen der Fünftausender wären. Wie kleine Schaumkronen dekorieren sie den Landschaftsbogen des Kaukasus, der sich vom Schwarzen Meer über Georgien spannt und irgendwann im Kaspischen Meer versinkt. Auf einem der Hügel thront das Kloster Gergetis Sameba und blickt friedlich auf das spektakuläre Panorama des Kasbek. "Als Gott die Erde schuf, stolperte er über den Kaukasus und ließ alle seine Schätze in Georgien fallen" besagt ein georgisches Sprichwort. Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche in dem kleinen Land am Rande Europas. Wir erkunden die engen Gassen von Tiflis und bewundern die architektonische Vielfalt der Epochen. In der Hafenstadt Batumi stürzen wir uns ins quirlige Treiben und beobachten die Fischverkäufer bei ihrer Arbeit, in Kachetien widmen wir uns der georgischen Weinkultur. Und wir spazieren durch die mittelalterlichen Dörfer Swanetiens und finden heraus, wofür die imposanten Wehrtürme heute genutzt werden. Aber vor allem wollen wir die abwechslungsreiche Natur erleben und folgen bekannten und unbekannten Pfaden. Wir wandern entlang der schroffen Felswände des Großen Kaukasus, genießen die Aussichten über die majestätische Bergwelt und picknicken an kleinen Vulkanseen. Im Kleinen Kaukasus überqueren wir weitläufige Almen und werfen einen Blick in längst verlassene Höhlen, bevor es weiter ans Schwarze Meer geht. Musik klingt durch die Straßen und wir lassen den Tag bei einem Glas georgischen Wein gemütlich ausklingen. Spätestens dann wird uns klar, dass das Sprichwort den berühmten Funken Wahrheit enthält.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Georgien

    <
    Wir fliegen nach Tiflis. Nach Ankunft werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zum Hotel. Zum Abendessen kehren wir in einem Restaurant ein.
  2. Tag 2

    Besichtigung von Tiflis

    <
    Der heutige Tag steht im Zeichen der Hauptstadt Georgiens. In der Altstadt treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Es gibt georgische Kirchen und eine sunnitische Moschee, eine Synagoge und ein armenisches Gebetshaus. Die Schwefelbäder geben dem Bäderviertel eine orientalische Note. Von der alten Festung haben wir einen schönen Blick über die Altstadt mit ihren engen Gassen, Karawansereien und Häusern mit Balkonen. Im neuen Stadtzentrum dominieren klassizistische Gebäude und Bauten im Jugendstil.
  3. Tag 3

    Telawi und Erkundung der Region Kachetien

    <
    Über die Hügelketten des Gombori-Gebirges fahren wir nach Telawi, der Hauptstadt der Region Kachetien. Dort besichtigen wir das Alawerdi-Kloster. In Wardisubani besuchen wir einen Kwewri-Töpfer. Die Herstellung der georgischen Weinamphoren ist eine ganz besondere Kunst, die nur noch von ganz wenigen Meistern beherrscht wird. Nach einem kleinen Mittagessen geht es auf den traditionellen Bauernmarkt von Telawi und zur historischen Fürstenresidenz Zinandali.
  4. Tag 4

    Stepanzminda und Wanderung zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche

    <
    Über den Ort Tianeti erreichen wir die alte Georgische Heerstraße und fahren auf dieser Richtung Norden. Unterwegs legen wir einen kurzen Stopp an der herrlich gelegenen Festung Ananuri ein. Hier kann die schöne Südfassade der Mutter Gottes geweihten Kirche bewundert werden. Heute erreichen wir den Großen Kaukasus und fahren über den Kreuzpass (2.395 m) bis nach Stepanzminda am Fuß des Kasbek (5.047 m). Unsere heutige Wanderung können wir flexibel gestalten. Wir steigen hinauf zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche (2.200 m), die ein bedeutender Wallfahrtsort ist. Der Blick über das Tal von Stepanzminda und zum Kasbek selbst ist großartig.
  5. Tag 5

    Wanderung nahe des Bergmassivs Chaukhi und Fahrt zurück nach Tiflis

    <
    Von Stepanzminda fahren wir ca. 45 Minuten durch Bergdörfer zum Dorf Djuta (2.150 m). Unsere Wanderung führt entlang eines Flusses – wir werden auf jeden Fall über die Vielfalt der endemischen Flora staunen. Schon vom Dorf aus erblicken wir das Bergmassiv Chaukhi (3.680 m), dem wir uns allmählich nähern. Wieder müssen wir Bäche überqueren, bevor wir am Fuß des Berges stehen – ein Eldorado für Kletterer und Alpinisten. Auf dem Weg zurück nach Tiflis essen wir bei einer lokalen Familie im Dorf Aranisi nahe der Festung Ananuri zu Abend.
  6. Tag 6

    Wardsia und Wanderung im Trialeti-Nationalpark

    <
  7. Tag 7

    Besichtigung von Wardsia und Wanderung in der Umgebung

    <
  8. Tag 8

    Über den Goderdzi-Pass nach Batumi

    <
  9. Tag 9

    Wanderung durch den botanischen Garten

    <
  10. Tag 10

    Mestia in Swanetien

    <
  11. Tag 11

    Wanderung in das Bergdorf Zwirmi

    <
  12. Tag 12

    Uschguli und Wanderung zum Schchara-Gletscher

    <
  13. Tag 13

    Kutaissi

    <
  14. Tag 14

    Mzcheta und zurück nach Tiflis

    <
  15. Tag 15

    Rückreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Tiflis
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Tiflis und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 5 x in Gästehäusern
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 170 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Kreditkarte Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Badebekleidung Freizeithose Funktionsunterwäsche (kurz) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)ein Halstuch dient auch als Kopfbedeckung bei KirchenbesichtigungHandtuch Hose (lang) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (dünn) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie B Trekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöckewer möchte
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf Reisetasche auf Rollenoder anderes flexibles GepäckstückBrotzeitbox Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Sitzkissen Sonnencreme Taschentücher, Feuchttücher Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs) Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren