Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 11 Bilder Anzeigen

Indien - Trekkingreise in Kerala

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA44AA0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise im Süden Indiens mit Bootsfahrt durch die BackwatersÜberall wuchert saftiges Grün. Weitläufige Teeplantagen und exotische Gewürzgärten bedecken die Landschaft, Kokospalmen spenden Schatten. Tropische Wälder bedecken die Berghänge, ein dichtes Netz an Wasserstraßen zieht von den Hügeln bis zum Meer, unzählige Seen und Lagunen speisen die Felder. Schmetterlinge flattern an den Blüten, Vogelstimmen erfüllen die Luft - wir sind in Kerala, dem "Land der Kokosnüsse". Aber nicht nur die Kokosnüsse, sondern die gesamte Natur zwischen dem Gebirgszug der Westghats und dem Indischen Ozean zieht uns in ihren Bann. Wir wandern durch den Regenwald, über üppige Plantagen und gehen im Wildtierreservat Periyar auf die Pirsch. Wir trekken durch die Kardamom-Berge, durchqueren offenes Buschland und hügelige Graslandschaft und waten durch sprudelnde Gebirgsbäche. Vom Gipfel des Meesapulimala blicken wir auf die bewaldeten Hügel, vom Chaturanga Peak auf die Tiefebene von Tamil Nadu. Wir campen in einer Kardamom-Plantage, genießen den Sonnenaufgang über dem Schmetterlingswald und den Sternenhimmel am Anaerangal-See. Im Mathikettan-Nationalpark folgen wir den Spuren von Wildrindern, halten Ausschau nach Elefanten und lauschen dem Gebrüll der Affen. Und am Ende ruft das Wasser: Wir gehen an Bord eines Hausbootes und gleiten zwei Tage durch die Backwaters, wir übernachten in einem luxuriösen Resort am Vembanad-See und spazieren entlang der Kanäle von Dorf zu Dorf. Beim leisen Rauschen des Wassers am Seeufer denken wir noch einmal an die religiösen Gesänge der Pilger in Madurai, an das Treiben auf dem Basar von Munnar und natürlich an eindrucksvolle Zeit im geheimnisvollen Bergland.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Hinflug

    <
    Flug nach Kochi.
  2. Tag 2

    Fahrt nach Thattekkad - das grüne Hinterland von Kerala

    <
    Nach der Ankunft in Kochi fahren wir ins tropisch-grüne Hinterland von Kerala und beziehen die großzügigen, fest installierten Zelte unserer Unterkunft bei Thattekkad, herrlich am Ufer des Periyar-Flusses gelegen. Den Nachmittag nutzen wir für einen Spaziergang in der Umgebung. Wir wandern entlang des gemächlich fließenden Fluss Periyar, durch Dörfer und Kautschukplantagen und halten immer wieder Ausschau nach Tieren und exotischen Vögeln.
  3. Tag 3

    Fahrt nach Munnar und Spaziergang durch Teeplantagen

    <
    Heute geht es weiter ins bergige Hochland nach Munnar. Das auf 1.500 Meter gelegen Städtchen, umgeben von Teeplantagen, war auch schon bei den Briten sehr beliebt. Bei einem Spaziergang durch üppiges Grasland und Teeplantagen, umgeben von majestätischen Bergketten, erhaschen wir bei guter Sicht einen Blick auf den höchsten Gipfel Südindiens, Anamudi, der einem Elefantengesicht ähnelt.
  4. Tag 4

    Besteigung des Meesapulimala

    <
    Am frühen Morgen geht's zum Ausgangspunkt zur Besteigung des 2.640 Meter hohen Meesapulimala. Wir starten auf einer Höhe von gut 2.000 Meter in angenehmem Klima und wandern durch offenes Buschland, hügelige Graslandschaft und manch sprudelnder Gebirgsbach muss durchquert werden. Schritt für Schritt erklimmen wir den zweithöchsten Berg der Western Ghats, oben angekommen genießen wir erst mal die herrliche Aussicht, bevor wir den Abstieg antreten. In einem kleinen Dorf werden wir wieder abgeholt und zurück nach Munnar gebracht.
  5. Tag 5

    Trekking-Start: Zu Fuß durch die Kardamon Berge

    <
    Nach dem Frühstück brechen wir in Richtung Suryanelli auf und beginnen unser Trekking. Der Weg führt uns durch Teeplantagen und malerische Dörfer, wo wir Einblicke in das Alltagsleben der Einheimischen erhalten. Unterwegs legen wir eine Pause an einem Aussichtspunkt ein, genießen bei einem Picknick die herrliche Aussicht und setzen anschließend unsere Wanderung fort, bis wir schließlich unser Camp für die Nacht erreichen.
  6. Tag 6

    "Phantom's Head" und Schmetterlingswald

    <
  7. Tag 7

    Wanderung durch den Mathikettan-Nationalpark

    <
  8. Tag 8

    In den Western Ghats zum Chathurangapara Peak

    <
  9. Tag 9

    Trekking-Ende: Fahrt nach Madurai

    <
  10. Tag 10

    Nationalpark Periyar und Besuch eines Gewürzgartens

    <
  11. Tag 11

    Wanderung im Periyar Nationalpark

    <
  12. Tag 12

    Fahrt in die Backwaters und Übernachtung auf dem Hausboot

    <
  13. Tag 13

    Von den Backwaters ins Resort am Vembanad-See

    <
  14. Tag 14

    Vom Marari Beach nach Kochi

    <
  15. Tag 15

    Stadtspaziergang in Kochi

    <
  16. Tag 16

    Rückflug

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Linienflug mit Emirates (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Kochi und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 170 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels, 3 x im fest installierten Zeltcamp (Gemeinschaftsbad), 1 x auf dem Boot (Gemeinschaftsbad)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 220 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeldETIX (elektronisches Flugticket)Hauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFunktionsunterwäsche (kurz)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Langarmhemden / -blusenSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-WanderstöckeWege können rutschig sein
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSommerschlafsack (bis +5° im Komfortbereich)wer möchte, Schlafsäcke stehen zur VerfügungSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren