Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 35 Bilder Anzeigen

Oman - Zu Fuß durch die Wüste Rub Al-Khali

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA39AE0000
Gruppengröße
min. 7 / max. 12
Dauer
18 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.345,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.345,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise über das Hadschar-Gebirge durch die Wüsten Al-Khaluf, Wahiba Sands und Rub Al-Khali bis ans Arabische MeerPastellfarbenes Morgenlicht strahlt sanft auf das geschwungene, tief orange Dünenmeer vor uns. Eine leichte Brise weht uns ins Gesicht und wir spüren wie Sandkörner sachte unsere Arme streifen. Langsam setzen wir Fuß für Fuß in den weichen Sand und erklimmen einsame Dünen - mitten im unendlichen Wüstenmeer der Rub Al-Khali, der größten Sandwüste der Welt. Auftakt unseres Oman-Abenteuers ist das Hadschar-Gebirge mit dem höchsten Berg des Landes Jebel Shams, dem Berg der Sonne. In den tiefen Schluchten dieser kargen Bergwelt verstecken sich grüne Oasen. Alte, teils verlassene Dörfer mit Abwehrtürmen aus Lehm und Stein schmiegen sich fast unbemerkt an steile Berghänge. In den Souks der Altstädte von Nizwa und Maskat feilschen wir mit Händlern in traditionellen Gewändern um süße Datteln und duftenden Weihrauch. Krummdolche, Gewürze, Düfte, Stoffe… Das Warenangebot scheint grenzenlos und vielfältig, genau wie die Wüsten dieses Landes: die Rub Al-Khali mit den höchsten, tief-roten Dünen und massiven Sandkolossen, die lieblichere Wahiba Sands mit sanft geschwungenen Dünenketten und die gleißend-weiß strahlende Al-Khaluf. Hier wandern wir von bizarr geformter Berglandschaft bis zu den weißen, wie aus Puderzucker scheinenden Sanddünen, die sich bis zum strahlend blauen Arabischen Meer ziehen. Am Fuße der Dünen sitzen wir am Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel, lauschen den Wellen, sehen Sternschnuppen und wünschen uns was. Nur was? Wo uns diese Reise doch schon wunschlos glücklich macht - ein Wüstentraum aus 1001er Nacht.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Maskat

    <
    Flug nach Maskat, in die Hauptstadt des Omans.
  2. Tag 2

    Besichtigung von Maskat

    <
    Nach der Ankunft in Maskat besuchen wir zunächst die Sultan-Qabus-Moschee, die größte Moschee des Landes. Prunkstücke sind ein imposanter, acht Tonnen schwerer Kristallleuchter und ein riesiger Perserteppich, der als Meisterwerk iranischer Teppichknüpfkunst gilt. (Für die Damen: Unbedingt lange Ärmel, lange Hosen bis über die Knöchel sowie ein die Haare bedeckendes Kopftuch tragen, welches Sie bitte im Handgepäck mitführen!). Anschließend besuchen wir noch das Opernhaus und fahren dann in unser komfortables Hotel. Dort haben wir die Möglichkeit, uns ein wenig vom Nachtflug zu erholen, bevor es am Nachmittag zur Altstadt geht. Während eines kurzen Spaziergangs schlendern wir am Al-Alam Palast sowie an der Marani-Festung vorbei. Während einer gemütlichen zweistündigen motorisierten Bootsfahrt mit einer arabischen Dhau in traditioneller Bauweise, präsentiert sich Omans Küste bei tief stehender Sonne in warmen Farben.
  3. Tag 3

    Festung von Nakhl und Fahrt ins Hadschar-Gebirge

    <
    Wir verlassen Maskat und besichtigen in Nakhl die imposante, vom Palmenhainen umringte, alte Festung. Aussichtsreich wird es im Bergdorf Wakan, welches auf einer Felskanzel im Hadschar-Gebirge thront. Wir erkunden die Gegend auf einem Pfad durch die Terrassenfelder. Unser letztes Ziel für heute ist unsere Unterkunft im Wadi Bani Awf, eines der spektakulärsten Wadis im Hadschar-Gebirge.
  4. Tag 4

    Von Bimah nach Balad Sit und weiter zum Jebel Shams

    <
    Direkt von unserem Gästehaus aus wandern wir durch die Gassen der Oase Bimah, zwischen Steinhäusern hindurch tiefer hinein in das grüne Tal. Über kleine Pfade und jahrtausendealte Falaj-Bewässerungskanäle steigen wir auf zum typisch omanischen Bergdorf Salma, umgeben von vielen Gärten mit Dattelpalmen, Bananen und Mangos. Wir steigen auf Serpentinen hinab zum Dorf Balad Sit, einem der schönsten Dörfer des Hadschar-Gebirges. Nachdem wir eine kleine enge Schlucht durchwandert haben, holen uns die Fahrer ab und fahren uns auf einer interessanten Bergroute hinauf zum Jebel Shams.
  5. Tag 5

    Balcony Walk, Volkskundemuseum und Jabrin Castle

    <
    Wir begeben uns auf eine aussichtsreiche Wanderung auf dem berühmten "Balcony Walk". Der Weg entlang der steilen Felswände des Jebel Shams bietet spektakuläre Ausblicke auf den "Grand Canyons des Omans"; dem Wadi Ghul. Mit unseren Geländefahrzeugen verlassen wir anschließend die Berge und besichtigen das am Fuße der Berge liegende alte Dorf Al Hamra. Mit seinen teils verlassenen Lehmgebäuden hat es einen ganz eigenen Charme. Wir besuchen das Volkskundemuseum Bait Al Safah und lernen, wie man traditionell im Oman gelebt hat und teils heute noch lebt. Auf der Weiterfahrt machen wir einen Fotostopp an der Festung von Bahla, bevor wir das Jabrin Castle besichtigen. Diese Festung wurde als herrschaftliche Residenz gebaut und ist daher besonders kunstvoll gestaltet. Im Anschluss Fahrt nach Nizwa.
  6. Tag 6

    Besichtigung in Nizwa und Weiterfahrt nach Tiwi

    <
  7. Tag 7

    Zu Fuß ins Wadi Tiwi und Besichtigung einer Dhau Werft

    <
  8. Tag 8

    Von der Küste in die Wüste Wahiba Sands

    <
  9. Tag 9

    Durch die Wahiba Sands in Richtung Arabisches Meer

    <
  10. Tag 10

    Wanderung durch die Sugar Dunes – die weißen Dünen von Al-Khaluf

    <
  11. Tag 11

    Fahrt Richtung Süden zum Wadi Shuwaymiyah

    <
  12. Tag 12

    Beginn des Trekkings: Sonnenuntergang in der Wüste Rub Al-Khali

    <
  13. Tag 13

    Die Rub Al-Khali, die größte Sandwüste der Erde

    <
  14. Tag 14

    Im Dünenmeer der Rub Al-Khali

    <
  15. Tag 15

    Trekking-Ende: "Land of Frankincense" und Erholung in Salalah

    <
  16. Tag 16

    Küstenwanderung in Al Fizayah und Weihrauch Museum

    <
  17. Tag 17

    Aussichtspunkt Jebel Samhan und das grüne Wadi Dirbat

    <
  18. Tag 18

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Maskat
  • Linienflug mit Oman Air (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Maskat und zurück von Salalah, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 6 x im Hotel, 3 x im Gästehaus, 1 x im fest installierten Zelt, 6 x im Zelt
  • Vollpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeldFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)HandtuchHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • StirnlampeErsatzbatterien sind in Oman günstig zu erwerben.Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfReiseweckerElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FeuerzeugFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)IsolierschlafmatteFalls Ihnen die Schaumstoffmatte vor Ort nicht genügen sollte.LippenbalsamOropaxPacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)PowerbankSchreibzeugSitzkissenSommerschlafsack (bis +5° im Komfortbereich)SonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 2 l)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren