Reisebeschreibung
Eine kontrastreiche Wanderreise: vom Hadschar-Gebirge über historische Städte wie Nizwa, durch die endlose Sandwüste Wahiba Sands bis zur zerklüfteten Küste bei SurDer Duft von Weihrauch, Rosenwasser und indischen Gewürzen weht durch die labyrinthartigen Gassen der Altstadt. Safran, Silberschmuck und bunte Stoffe zieren die reich beladenen Auslagen der Händler. Im Hintergrund dudelt leise arabische Musik aus den Lautsprechern und zaubert ein Lächeln auf unsere Gesichter. Oman ist ein Land, in dem sich der alte Sindbad auch heute noch heimisch fühlen würde, denn die alten Traditionen scheinen trotz der mittlerweile bestehenden Modernisierung nahezu unverändert. Wir besuchen die traditionsreichen Städte Nizwa und Sur, erklimmen antike Festungen und wandern durch sattgrüne Oasen. Daneben erleben wir den weniger bekannten Oman, dringen in abgeschiedene Wadis ein und folgen alten Eselspfaden tief in die majestätische Bergwelt. Subtropische Gärten wechseln sich ab mit goldgelber Sandwüste, türkisfarbene Seen mit dem blaugrünen Meer. Wir besuchen kleine Dörfer, übernachten in familiären Gästehäusern und erkunden mit Jeeps und zu Fuß die Weite der Wüste. Wir genießen Ausblicke von Gipfeln, Tiefblicke in Schluchten und Panoramablicke auf die Küste, während unserer Dhaufahrt mit einem traditionellen Segelschiff. Sie alle fordern unsere Augen und pflanzen unvergessliche Eindrücke in unsere Erinnerungen. Wer authentisches arabisches Leben sucht und den Traum von 1001 Nacht wahr werden lassen möchte, wird auf dieser Reise in das Reich der Wüsten, Hochgebirge und Steilküsten ganz sicher fündig.
Reiseverlauf
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Hinflug nach Maskat, in die Hauptstadt des Omans. -
Tag 2
Stadtbesichtigung in Maskat
<Wir landen in Maskat und werden am Flughafen in Empfang genommen. Auf dem Weg zum Hotel besuchen wir die Sultan-Qabus-Moschee, die größte Moschee des Landes. Prunkstücke sind ein imposanter, acht Tonnen schwerer Kristallleuchter und ein riesiger Perserteppich, der als Meisterwerk iranischer Teppichknüpfkunst gilt. (Für die Damen: Unbedingt lange Ärmel, lange Hosen bis über die Knöchel sowie ein die Haare bedeckendes Kopftuch tragen). Anschließend sehen wir noch die Oper von Maskat. Danach Fahrt in unser Hotel, wo wir die Möglichkeit haben, uns ein wenig vom Nachtflug zu erholen, bevor es in die Altstadt geht.Während eines kurzen Spaziergangs schlendern wir am Al-Alam Palast sowie an der Marani-Festung vorbei. -
Tag 3
Fahrt zum Wadi Sahtan und Wanderung zum Camp
<Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Oman zu erkunden. Unsere Fahrt führt uns in die Täler der majestätischen Berge. Durchfurchte Hänge, atemberaubende Steilwände, schroffe Felsüberhänge und tiefe Schluchten präsentieren sich in einem nicht beschreibbaren Farbenspiel. Mit einer unglaublichen Vielfalt an Naturwundern zieht sich das Gebirge über eine Länge von fast 500 Kilometern durch das Sultanat. Durch den Wadi Beni Awf gelangen wir zum Wadi Sahtan: Die Straße windet sich durch eine enge Schlucht, in der entlang der Felswände Palmengärten aus Dattelpalmen, Mangobäumen und Bananenstauden angelegt sind. Am Ende öffnet sich die Schlucht zu einem großen Kessel. Wir ziehen die Wanderschuhe an und folgen auf alten Eselspfaden den Verbindungen der einzelnen Siedlungen. Vor uns die imposante 2.000 Meter steil aufragende Nordwand des Jebel Shams. -
Tag 4
Vom Wadi Sahtan bis Balad Sit
<Von unserem Zeltplatz aus beginnen wir unsere Wanderung und durchqueren dabei verschiedene Täler, jedes mit seinem eigenen Charme. Vorbei an Palmenhainen, Terrassenfeldern und den jahrtausendealten Falaj-Bewässerungskanälen, erreichen wir am Nachmittag unsere Begleitmannschaft mit den Fahrzeugen. Wir fahren nach Balad Sit, ein auf 1.000 Meter Höhe gelegenes Dorf, welches seinen traditionellen Charme und das Gefühl der ländlichen Einsamkeit beibehalten hat. -
Tag 5
Von Balad Sit ins grüne Bergdorf Misfat Al Abreyeen
<Am Morgen fahren wir eine kurze Strecke nach Bait Bimah, von wo wir das Wadi aufwärts wandern und eine kleine Siedlung erreichen. An Palmengärten vorbei folgen wir einem schmalen Pfad und erreichen das malerisch, auf etwa 1.000 Meter gelegene Dorf Balad Sit, in dem wir übernachtet haben. Wir erreichen unsere Mannschaft mit den Fahrzeugen und fahren in den etwa 400 Jahre alten Ort Al Hamra und besuchen das von einer Familie betriebene Volkskundemuseum Bait Al Safah. In diesem alten Lehmhaus, ganz traditionell im omanisch-arabischen Stil eingerichtet, bekommen wir einen guten Einblick in die einstige Lebensweise. Unser weiteres Ziel ist Misfat Al Abreyeen, ein "Garten Eden". Das Dorf wird in traditioneller Weise renoviert und erhalten. Wir übernachten in einem der alten Häuser des Dorfes. -
Tag 6
Balcony Walk am Jebel Shams
< -
Tag 7
Bienenkorbgräber, Festung von Jabrin und Oasenstadt Bahla
< -
Tag 8
Oasenstadt Nizwa und Fahrt in die weiße Wüste Al Khaluf
< -
Tag 9
Über weiße Dünen zum Indischen Ozean
< -
Tag 10
Im Jeep durch die Wüste Wahiba Sands
< -
Tag 11
Erfrischung im Wadi Bani Khalid und Weiterfahrt nach Ras al Hadd
< -
Tag 12
Sightseeing in Sur
< -
Tag 13
Ausflug ins Wadi Shab und Weiterreise nach Maskat
< -
Tag 14
Fischmarkt, Souq und Dhaufahrt
< -
Tag 15
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Maskat
- Linienflug mit Oman Air (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Maskat und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 3 x in Gästehäusern, 3 x im Zelt, 1 x im fest installierten Zelt
- Vollpension
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeldFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenKreditkarteReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungSchuhe für Flussdurchquerungen / Canyoning (Trekkingsandalen)Shorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Technische Ausrüstung
- StirnlampeErsatzbatterien sind in Oman günstig zu erwerben.Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReiseweckerElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FeuerzeugFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)IsolierschlafmatteFalls Ihnen die Schaumstoffmatte vor Ort nicht genügen sollte.LippenbalsamOropaxPacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)wasserdicht nicht zwingend notwendigSchreibzeugSitzkissenSommerschlafsack (bis +5° im Komfortbereich)SonnencremeTaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 2 l)Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren