Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Jordanien - MTB Reise vom Toten Meer zum Roten Meer

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA38AD0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 14
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.595,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.595,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

MTB Reise durch Wüstenlandschaften und zu kulturellen GlanzlichternWüstenlandschaften und kulturelle Glanzlichter Jordaniens auf dem Bike erleben: Vom heiligen Berg Nebo aus geht es zum Toten Meer, 400 m unter dem Meeresspiegel und gleichzeitig tiefster Punkt der Erde. Auf Pisten radeln wir durch den längsten Canyon des Landes zum Dana-Plateau. Den nächsten Höhepunkt bildet die 2000 Jahre alte Felsenstadt Petra mit ihren gewaltigen rot leuchtenden Tempelanlagen, eines der größten von Mensch und Natur gleichermaßen geschaffenen Wunder. Durch großartige Wüstenlandschaften geht es weiter zum Wadi Rum, einem zeitlosen Ort, von dem schon Lawrence von Arabien sagte: "Das Abendrot hüllt die gewaltigen Felsen und Schluchten in ein purpurnes Feuer". Eine Nacht im Beduinen-Camp unter dem endlosen Sternenhimmel bleibt unvergessen. Zum Abschluss der Tour lockt ein Bad im Roten Meer bei Akaba und ein kühler Drink am Strand bevor es zurück in die Zivilisation geht. Eine Biketour, die alle Höhepunkte der jahrtausendealten Kultur und überwältigenden Naturlandschaften Jordaniens vereint.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Madaba

    <
    Abflug und Ankunft in Amman. Transfer nach Madaba. Es wird ein Gruppentransfer vom Flughafen in Amman zum Gruppenhotel in Madaba bereitgestellt. Dieser Transfer findet gegen 1h früh am 2. Tag der Reise statt. Ein Vertreter unserer örtlichen Agentur wird die Gruppe auf der 30 minütigen Fahrt zum Hotel begleiten.
  2. Tag 2

    Über Mount Nebo nach Mukawir

    <
    Nach dem Frühstück haben wir Zeit unsere Bikes zusammenzubauen, bevor wir zur ersten Etappe unserer einzigartigen Radreise aufbrechen. Für diejenigen, die mit Ihren eigenen Bikes anreisen, wird es die Möglichkeit geben, die Transporttaschen und -boxen in einem hoteleigenen Lagerraum zu verstauen. Von unserem Hotel aus folgen wir ruhigen Seitenstraßen Richtung Westen, welche uns zum heiligen Berg Nebo führen. Angeblich jener Ort an dem Moses das "gelobte Land" sah. Dort bietet sich ein fantastischer Blick über das Tote Meer und den Jordan bis hin zum Westufer. An einem klaren Tag ist es sogar möglich, die gut 45 km entfernt gelegene heilige Stadt Jerusalem zu sehen. Vom Berg Nebo folgen wir südwärts einer kleinen Straße bis wir das Dorf Main erreichen. Von dort fahren wir auf der Königsstraße (eine alte Route die Madaba mit Petra verbindet) weiter. Nach nur wenigen Kilometern wechseln wir auf einen Karrenweg, dem wir bis nach Libb folgen. Die Fahrt dieses Tages endet im nahe gelegenen Dorf Mukawir. Dort übernachten wir in einer einfachen Unterkunft mit landestypischem Essen. Die Ausstattung der Unterkunft besteht aus einer Warmwasserdusche und vier Schlafräumen, welche von der Gruppe geteilt werden. Mit unserem Begleitfahrzeug besuchen wir die Ruinen des Schlosses von König Herodes, welcher Johannes den Täufer sehr lange gefangen hielt und schließlich enthaupten ließ. Anschließend fahren wir zu einem Aussichtspunkt für den Sonnenuntergang und genießen den eindrucksvollen Rundblick über das Tote Meer.
  3. Tag 3

    Mukawir - Karak

    <
    Mukawir befindet sich rund 800 Meter über dem Meeresspiegel, doch der Beginn unserer heutigen Tour wird uns rasch zum tiefsten Punkt der Erde führen, zum Ufer des Toten Meeres, welches 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Wir brechen früh auf, um auf ruhigen Nebenstraßen zu den Küsten des Toten Meeres zu gelangen. Wir baden im Naturreservat Mujib und testen die erstaunliche Oberflächenspannung des Salzwassers (rund 10-mal salziger als herkömmliches Meereswasser). Wir verlassen die Ufer des Toten Meeres und treten den herausfordernden Rückweg über eine 25 Kilometer lange Steigung zum Gipfel des Ostplateaus an ( 900 m Seehöhe). Falls Sie diese anstrengenden 1300 Höhenmeter nicht mit dem Bike bewältigen möchten, steht Ihnen das Begleitfahrzeug zur Verfügung. Nach unserer Ankunft in Karak besichtigen wir die Kreuzritterfestung. In einer prachtvollen Lage auf dem King's Highway situiert, ist diese Festung ein exzellentes Beispiel der Kreuzritterarchitektur des 12. Jahrhundert. Danach erfolgt das Einchecken im Hotel.Bike-Etappe: 90 km / ca. 7 - 8 StundenBeim Reisetermin 27.04.- 05.05. wird das Mujib Hotel in Karak gebucht.
  4. Tag 4

    Von Wadi Hasa zum Naturschutzgebiet Dana

    <
    Die heutige Tour führt südwärts entlang des östlichen Plateaus. Nach dem wir den Verkehr von Karaks Zentrum hinter uns gelassen haben, folgen wir der stillen Königsstraße, vorbei an Feldern, Ruinen und kleinen Dörfern, bis zum Rand des Al Hassa Canyon. Wir genießen den wunderbaren Blick in die Schlucht und fahren dann diese hinab. Was wir bergab genießen, müssen wir uns bergauf wieder erarbeiten. Es geht den 22 km und 800 Höhenmeter langen Anstieg hinauf zum Picknick-Platz. Nach dem Mittagessen geht es weiter Richtung Süden und dann umfahren wir die Stadt Tafila auf einem Feldweg an ihrer Ostseite und gewinnen stetig an Höhe bis etwa 1600 Meter, nahe des steinigen Gipfels von Jabal Ata'ta. Eine letzte Abfahrt von 400 Metern bringt uns zum Dorf Dana (1250 m) und unserem einfachen und freundlichen Hotel. Wir befinden uns am Rande des Biosphärenreservats Dana, Jordaniens größtem Naturschutzgebiet, welches sich über hunderte Quadratkilometer mit Bergen und Trockentälern entlang des Great Rift Valleys erstreckt.Bike-Etappe: 90 km / ca. 7- 8 Stunden
  5. Tag 5

    Off-Road über das östlichen Plateau, dann hinunter nach Wadi Musa

    <
    Das Dorf Dana war 400 Jahre lang die Heimat des Al Ata'ata Stammes. Am Morgen besichtigen wir diese ruhige Siedlung. Mit den Bikes fahren wir zur Shobak Burg. Dies ist eine Festung des großen Festungsgürtels der Kreuzritter, welcher sich über Jordanien erstreckt und im Jahr 1115 erbaut wurde. Hinter der Festung führt uns eine steile Straße durch kleine Dörfer bis zu einer Off-Road Piste, die entlang des östlichen Plateaus verläuft. Sie bietet uns Einblicke in die Wüste von Wadi Araba. Wieder zurück auf der King's Road biken wir hinunter nach Wadi Musa (das "Tal Moses"), einer kleinen Stadt, die als Zugang zur Felsenstadt Petra dient. Hier übernachten wir zweimal in einem gemütlichen Hotel.Bike-Etappe: 80 km / ca. 7 - 8 StundenBeim Reisetermin 27.04.- 05.05.24 wird das Nomad Hotel in Petra gebucht. Es sind nur Einzel- und Zweibettzimmer, keine Doppelzimmer verfügbar.
  6. Tag 6

    Ruhetag/Besichtigung von Petra

    <
  7. Tag 7

    Petra nach Wadi Rum - Quer durch die Wüste

    <
  8. Tag 8

    Wadi Rum - Aqaba und Rückfahrt nach Madaba

    <
  9. Tag 9

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale(r), englischsprachige(r) Rad-Guide
  • Linienflug mit Royal Jordanian (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Amman und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Übernachtung 6 x im Hotel, 1 x Homestay, 1 x im Beduinencamp
  • 8 Frühstück, 7 Mittagessen, 7 Abendessen
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Geführte Besichtigung in Petra
  • Reisekrankenschutz
  • Visagebühren
  • Leihrad vor Ort gegen Gebühr von ca. USD 120, 2023 Orbea Onna 30 Hardtail MTB
  • Gebühren für den Radtransport auf den Flügen (bei Mitnahme des eigenen Rades)
  • Transfers bei An- und Abreise
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren