Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 12 Bilder Anzeigen

Jordanien - Petra, Wadi Rum & Totes Meer

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA38AA0000
Gruppengröße
min. 5 / max. 12
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.795,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.795,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise von Amman über den Dhana-Nationalpark, Petra und Wadi Rum bis zum Toten MeerWir bewegen uns durch eine schmale, gewundene Schlucht, an deren Ende sich unser Auge erst an die Helligkeit gewöhnen muss. Der Blick öffnet sich und fällt auf den vor uns aufragenden Felsentempel. Die beeindruckende Größe mit Säulen und Götternischen überwältigt uns. Al Chasneh, das rosarote Schatzhaus ist der einzige direkte Zugang nach Petra. Vor mehr als 2.000 Jahren schlugen die Nabatäer weit verstreut Tempel und Königsgräber in den vielfarbigen Sandstein. Wir wandern ausgiebig durch die berühmte Felsenstadt, entdecken auf Felskuppen liegende, aussichtsreiche Kultplätze und genießen dabei den Blick über das Wüstenbergland. Im Wadi Rum schreiten wir durch weichen Wüstensand. Wir erleben Jordaniens Wüste mit dem harmonischen Übergang von roten Dünen zu natürlichen Felsbögen und aufragenden Inselbergen. Wir übernachten in unserem privaten Zeltcamp, über uns der aus unzähligen Sternen funkelnde Wüstenhimmel. Wie ein orientalisches Mosaik hat das Land noch weitaus mehr zu bieten als seine zwei bekanntesten Aushängeschilder. Im Nordosten führt unser Weg zum Wüstenschloss Amra. Mit dem Fahrrad geht es zum grünen Naturreservat Azraq – eine ganz andere Seite des Wüstenstaates. Mit etwas Glück können wir sogar eine der majestätischen Oryx-Antilopen erspähen. In der Mosaikstadt Madaba leben je zur Hälfte Muslime und Christen. Hier erleben wir das friedliche Miteinander der Kulturen und die große Herzlichkeit der Jordanier. Zum Abschluss gönnen wir uns ein Bad im Toten Meer und lassen uns im salzhaltigen Wasser seelenruhig in der Sonne treiben, während die Gedanken zu den vielen Eindrücken unserer Reise wandern!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Amman

    <
    Flug nach Amman. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung in Empfang genommen und zum Hotel gebracht, wo wir ein gemeinsames Abendessen genießen.
  2. Tag 2

    Wüstenschlösser und Radtour in Azraq

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Wüste. Unser Ziel sind die sogenannten Wüstenschlösser. Das Qasr Kharanah gilt als das besterhaltenste der Schlösser. Im Anschluss besuchen wir das Qasr Amra, das rote Schlößchen, welches mittlerweile als Weltkulturerbe geschützt ist. Wir fahren weiter durch das Wüstengebiet nach Azraq. Hier schwingen wir uns auf Fahrräder und legen ca. 23 km in 4 Stunden zurück. Zum Mittagessen besuchen wir eine lokale Drusen Familie in ihrem Dorf. Mit dem Fahrrad besuchen wir das Schloss von Azraq, fahren vorbei an byzantinischen Ruinen und weiter durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete.
  3. Tag 3

    Naturschutzgebiet Azraq, Mosaik von Madaba und Mt. Nebo

    <
    Am Vormittag besuchen wir das Azraq Wetland Reserve, ein Naturschutzgebiet, das sich für den Vogel- und Wildbestand einsetzt. Anschließend fahren wir Richtung Süden nach Madaba. Weltberühmt wurde die Stadt aufgrund eines Mosaiks in der griechisch-orthodoxen St. Georgskirche. Unser nächstes Ziel ist der Berg Nebo. Von hier aus hat man den besten Blick auf das Jordantal und das Tote Meer. An klaren Tagen zeichnen sich sogar Jerusalem und Jericho am Horizont ab. Es geht weiter und am frühen Abend erreichen wir Dhana.
  4. Tag 4

    Ein Tag im Dhana Nationalpark

    <
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen unserer Wanderung durch den Dhana Nationalpark. Wir starten bei grandiosem Ausblick über das Dorf und die Schlucht des Wadi Dhana. Etwa 600 Pflanzenarten gedeihen in diesem Reservat und es wurde auch darauf geachtet, dass neue Erwerbsquellen für die heute über 50 Beduinenfamilien im Dorf geschaffen werden. Sie verdienen ihren Unterhalt durch den ökologischen Anbau von Feigen, Weintrauben, Granatäpfeln und Heilkräutern, die Herstellung von Silberschmuck sowie die Unterbringung und Bewirtung der Besucher.
  5. Tag 5

    Little Petra und Ausgrabungsstätte Baidha

    <
    Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine weitere Wanderung, um die römischen Ruinen und die alten Kupferminen dieser Gegend zu erkunden. Danach erreichen wir die antike Siedlung Siq al Barid, auch "Little Petra" genannt, wo Reste von Wasserleitungen und Zisternen sowie Fresken erhalten geblieben sind. Nur wenige Kilometer weiter kommen wir zur neolithischen Ausgrabungsstätte von Baidha. Hier besuchen wir landwirtschaftliche Siedlungen, die bereits über 9.000 Jahre alt sind, wohl eine der ältesten Siedlungen der Menschheit. Wir fahren weiter nach Petra und bereiten uns auf einen ganz besonderen Abend vor: Wir treffen uns am Al Diwan, einem Ort, wo sich die Stammes-Mitglieder treffen und ihre Angelegenheiten verhandeln. Dort genießen wir unser Abendessen mit einem lokalen Scheich, der uns in die faszinierende Beduinenkultur einweiht. Bei einem typisch arabischen Kaffee fühlen wir uns wie im Märchen aus 1001 Nacht.
  6. Tag 6

    Das UNESCO-Weltkulturerbe Petra

    <
  7. Tag 7

    Großer Opferplatz der Nabatäer und Sternenhimmel im Wadi Rum

    <
  8. Tag 8

    Wüstenwanderung im Wadi Rum und Entspannung am Toten Meer

    <
  9. Tag 9

    Rückreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Amman
  • Linienflug mit Royal Jordanian (Economy) von Frankfurt nach Amman und zurück
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 3 x in Lodges, 1 x im fest installierten Zelt, 1 x im 5-Sterne-Resort
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Visagebühren & Visaassistenz (nur bei Einreise mit der Gruppe)
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bahnticketfalls notwendigBargeld Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Impfpass Kreditkarte Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Badebekleidung Fingerhandschuhe (warm)bei Terminen zwischen Dezember und FebruarFreizeithose Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (warm)bei Terminen zwischen Dezember und FebruarSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie A/B Trekkingsocken T-Shirts Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöckewer möchte
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)wer möchteGepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Lippenbalsam Sonnencreme Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Handy (mit Ladekabel) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren