Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Baltikum - Naturlandschaften & Hauptstädte

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA28AA0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Wanderreise durch die schönsten Regionen von Estland, Lettland und LitauenSonnenstrahlen spitzen zwischen den Tannen hindurch und erhellen langsam den Blick auf den dunkelblauen See. Vögel besingen bei ihrem morgendlichen Konzert den neuen Tag und der Duft des feuchten Grases kitzelt in der Nase, während die Elche durch das Geäst streifen. Das baltische Hochmoor ist weitgehend menschenleer und dadurch wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge durch die Natur. Wir erkunden die wilde Ostseeküste, die ruhige Seenlandschaft und die dichten Wälder der drei baltischen Staaten in den beeindruckenden Nationalparks. Dabei ist vor allem die Kurische Nehrung, der schmale Landstrich der das Kurische Haff von der Ostsee trennt, ein ganz besonderer Flecken Erde - in jeder Hinsicht. Wir lassen uns beim Wandern entlang der Dünen den Wind um die Nase wehen und schnuppern dabei den salzigen Duft der Vergangenheit. Aber auch die Gegenwart kommt in baltischen Ländern nicht zu kurz. Wir bewundern prachtvolle Herrensitze in weitläufigen Parkanlagen, staunen über mächtige Ritterburgen und streifen durch idyllische Fischerdörfer. Bei unserer Stippvisite in den Hauptstädten tauchen wir ein in das quirlige Treiben und bestaunen den architektonischen Reichtum verschiedener Epochen. Ein bisschen Mittelalter in Tallinn, eine Prise Jugendstil in Riga und ganz viel Barock in Vilnius - unentdeckt ist das Baltikum vielleicht nicht mehr, aber auf jeden Fall unvergleichlich.

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Tallinn, Estland

    <
    Wir fliegen nach Tallinn und werden zum Hotel gebracht. Je nach Flugzeit unternehmen wir noch einen kleinen Spaziergang in die mittelalterliche Altstadt und lassen die ersten Eindrücke auf uns wirken. Zum Abendessen treffen wir uns in einem nahe gelegenen traditionellen Restaurant.
  2. Tag 2

    Tallinn und Lahemaa Nationalpark

    <
    Nach dem Frühstück erkunden wir die historischen Mauern von Tallinn. Auf unserem Rundgang entlang der massiven Wehrtürme, der gotischen Fassaden und der restaurierten Bürgerhäuser wird die mittelalterliche Vergangenheit spürbar - während in den schmalen Gassen das moderne Leben pulsiert. Wer war eigentlich der "Lange Hermann"? Und was hat die "Dicke Margarete" zu erzählen? Der Rathausplatz, das Herz der Hansestadt, ist buchstäblich gepflastert mit hübschen Cafés. Wir suchen uns ein nettes Plätzchen zum Mittagessen und beobachten das fröhliche Treiben. Am Nachmittag führt unsere Fahrt entlang der Küste zum Jägala-Wasserfall – dem größten natürlichen Wasserfall Estlands. Anschließend geht es weiter ins Viru Raba im Lahemaa-Nationalpark. Auf einem Holzsteg wandern wir durch das Hochmoor und erfahren, wie hier einst Torf gestochen wurde. Wer möchte, kann den Aussichtsturm erklimmen und den Blick über die weite Landschaft genießen. Wir fahren weiter nach Rakvere und lassen nach einem Spaziergang durch den Ort den Abend gemütlich ausklingen.
  3. Tag 3

    Wandern auf der Halbinsel Käsmu und im Lahemaa Nationalpark

    <
    Heute fahren wir an die Küste, auf die Halbinsel Käsmu. Hier schnüren wir unsere Wanderschuhe und folgen den alten Schmugglerpfaden entlang der idyllischen Bucht. Der Duft von Salz und Kiefern liegt in der Luft, während das sanfte Rauschen der Wellen uns begleitet. Unser Blick bleibt immer wieder an den Findlingen hängen, die wie zufällig verstreut in der Landschaft liegen – stille Zeugen der letzten Eiszeit, von Moosen und Flechten überzogen. Zurück an unserem Startpunkt fahren wir zur zweiten Wanderung des Tages nach Oandu. Auf schmalen Bretterpfaden und weichen Waldwegen erkunden wir die üppige Natur des Waldes. Hier herrscht eine fast märchenhafte Stille: Farnwedel bedecken den Boden, Pilze sprießen zwischen alten Baumstümpfen, und die Bäume bilden ein dichtes, grünes Dach. Vielleicht entdecken wir unterwegs sogar Spuren heimischer Wildtiere. Mit diesen Eindrücken kehren wir am frühen Abend zurück zum Hotel.
  4. Tag 4

    Naturschutzgebiet Endla und Weiterreise nach Tartu

    <
    Ab in den Süden! Heute zieht es uns wieder in Richtung Wasser – allerdings tauschen wir Ostsee gegen Peipussee. Auf dem Weg dorthin machen wir Halt im Naturschutzgebiet Endla. Auf dem Lehrpfad des Moors Mönnikjärve durchstreifen wir den sumpfigen Landschaftspark und genießen die Stille, die nur gelegentlich vom Kreischen der Vögel gestört wird. Vielleicht lassen sich sogar Elche zwischen dem Gehölz blicken? Anschließend geht es weiter nach Kolkja, wo wir eine Tasse estnischen Tee probieren und mehr über die bewegte Geschichte des Peipussees erfahren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Tartu. Ein Spaziergang führt uns auf den Domberg, hinunter zum Rathausplatz und mitten hinein in das quirlige Treiben der Studentenstadt. Abends treffen wir uns im Hotel zum Essen.
  5. Tag 5

    Lettland: Wanderung im Gauja Nationalpark

    <
    Unsere Reise führt uns heute nach Lettland, in die dichten Wälder des Gauja Nationalparks. Auf uns wartet die Burgruine Turaida, die seit Jahrhunderten auf einer bewaldeten Bergkuppe thront und einen spektakulären Blick auf das Gauja-Tal bietet. Von hier aus schweift der Blick über das dichte Blättermeer, das im Sommer saftig grün, im Herbst leuchtend golden und rot schimmert. Die Aussicht von Oben macht Lust auf Bewegung: Wir gehen durch das satte Grün des Nationalparks bis zur Gutmannsgrotte, der größten Höhle des Baltikums. Hier erzählt der Sandstein Geschichten von uralten Legenden, und die feuchte, kühle Luft riecht nach Erde und Wald. Danach folgen wir dem Flusslauf der Gauja weiter bis Sigulda, wo sich die nächste Burgruine malerisch über dem Tal erhebt. Mit diesen Eindrücken im Gepäck setzen wir unsere Fahrt nach Riga fort, wo wir in einem Restaurant fußläufig zum Hotel zu Abend essen.
  6. Tag 6

    Besichtigung von Riga

    <
  7. Tag 7

    Litauen: Berg der Kreuze, Wanderung im Nationalpark Zemaitija

    <
  8. Tag 8

    Kurische Nehrung

    <
  9. Tag 9

    Stadtrundgang und Freizeit in Kaunas

    <
  10. Tag 10

    Wasserschloss Trakai und Vilnius

    <
  11. Tag 11

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Tallinn bis Vilnius
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Vilnius und zurück von Tallinn, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 115 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Touristenabgabe in den baltischen Städten
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren