Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 7 Bilder Anzeigen

Bulgarien - Schneeschuhtouren Rila & Pirin-Gebirge

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA26AD0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Mit Schneeschuhen durch den Balkan - Natur und Kultur erlebenSchneeschuhwandern in einer noch wenig bekannten Winterperle Europas – auf dem Balkan! Im Südwesten Bulgariens erhebt sich das majestätische Rila-Gebirge, das höchste Gebirge der Balkanhalbinsel. Mit seinen 81.000 Hektar zählt der gleichnamige Nationalpark zu den größten Europas. Der höchste Gipfel des Landes, der Musala – dessen Name "nahe bei Gott" bedeutet – ragt beeindruckende 2.925 Meter in den Himmel. Die Landschaft ist geprägt von rauer, ursprünglicher Schönheit: schroffe Felszacken, tiefe Schluchten, glasklare Bergseen und eindrucksvolle Moränenflüsse prägen das Bild. Auch zahlreiche Mineralquellen machen die Region einzigartig. Wir unternehmen fünf abwechslungsreiche Schneeschuhwanderungen durch diese faszinierende Winterlandschaft. Nach aktiven Tagen in der Natur entspannen wir abends im gemütlichen Ambiente unseres Hotels und genießen die bulgarische Gastfreundschaft. Ein kulturelles Highlight ist der Besuch des berühmten Rila-Klosters – UNESCO-Welterbe und eines der bedeutendsten orthodoxen Bauwerke des Landes. Am Abreisetag runden wir die Reise mit einem Streifzug durch die Hauptstadt Sofia und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab.

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Sofia - Willkommen in Bulgarien

    <
    Nach der Landung in der bulgarischen Hauptstadt werden wir herzlich von unserem lokalen Bergwanderführer empfangen. Anschließend erfolgt der direkte Transfer ins idyllisch gelegene Govedartsi ¿ unser Tor zu den Bergen.
  2. Tag 2

    Rundtour im Rila-Gebirge

    <
    Nach dem Frühstück erhalten wir eine kurze Einführung in den Umgang mit Schneeschuhen ¿ Technik, Tipps und erste Schritte im Schnee. Anschließend beginnt unsere erste Wanderung an der Zentralen Bergschule, einem geschichtsträchtigen Ort und als Wiege des bulgarischen Alpinismus bekannt. Wir unternehmen eine landschaftlich reizvolle Rundtour durch die winterliche Bergwelt. Am Nachmittag bringt uns ein kurzer Transfer zurück nach Govedartsi ins gemütliche Hotel.
  3. Tag 3

    Schneeschuhwanderung im Schatten des Musala

    <
    Nach dem Frühstück bringt uns ein kurzer Transfer ins Skigebiet Borovets, wo wir mit der Kabinenbahn ins Yastrebets-Gebiet hinauffahren. Von dort wandern wir in Richtung des Musala (2.925m), dem höchsten Gipfel Südosteuropas und der Balkanhalbinsel. Auf dem Weg passieren wir die malerisch gelegene Musala-Hütte und erreichen schließlich die auf 2.700m gelegene, im Winter unbewirtschaftete Hütte Ledeno Ezero, die eindrucksvoll direkt unterhalb des Gipfels liegt. Nach einem tollen Bergerlebnis schweben wir mit der Seilbahn zurück nach Borovets und fahren anschließend ins Hotel nach Govedartsi zurück.
  4. Tag 4

    Die sieben Rila-Seen

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir ins Wintersportdorf Panichishte, idyllisch auf 1.500m Höhe gelegen. Von dort bringt uns der Sessellift hinauf zur Rilski-Seen-Hütte auf 2.150m ¿ dem Ausgangspunkt für unsere heutige Schneeschuhwanderung.Wir erkunden die verschneite Hochgebirgslandschaft rund um die Sieben Rila-Seen, eines der spektakulärsten Naturwunder Bulgariens. Auf einer weiten Schleife erleben wir die Schönheit einiger der vereisten Seen, bevor wir gemütlich zurück in das Gebiet von Panichishte absteigen.
  5. Tag 5

    Das Rila Kloster (UNESCO Weltkulturerbe)

    <
    Heute steht ein ruhigerer Tag mit kulturellem Schwerpunkt auf dem Programm. Nach dem Frühstück fahren wir zum berühmten Rila-Kloster. Das größte orthodoxe Heiligtum Bulgariens gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt malerisch auf 1.150m Höhe im Rila-Gebirge, umgeben von alten Kiefernwäldern. Bevor wir das Kloster besichtigen, unternehmen wir eine kurze Wanderung zur Höhle des Heiligen Iwan Rilski, dem Gründer des Klosters. Der Rückweg führt uns sanft bergab direkt zum Kloster, das im Winter häufig tief verschneit ist ¿ ein eindrucksvoller Anblick.Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort und fahren ins Pirin-Gebirge nach Bansko. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir dort noch einen SPA-Komplex mit mineralhaltigem Thermalwasser ¿ perfekt zum Entspannen.
  6. Tag 6

    Schneeschuhtour im Pirin-Gebirge

    <
  7. Tag 7

    Rund um den Vihren

    <
  8. Tag 8

    Stadtbummel in Sofia und Rückflug

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Lokale(r), deutschsprachige(r) qualifizierte(r) Bergwanderführer/in ab/bis Sofia
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Sofia und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • 6x Übernachtung im Mittelklassehotel, 1x Pension
  • Halbpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Leihausrüstung Schneeschuhe
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte ETIX (elektronisches Flugticket) Hauser-Reiseunterlagen Kreditkarte Personalausweis (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (warm) Funktionsunterwäsche (lang) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Jacke (warm, Daune oder Kunstfaser) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Langarmhemden / -blusen Mütze (warm) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Skibrille Alpin Skisocken Skitourenhose Sonnenbrille Sonnenhut / Kappe Trekking- / Bergwanderhose Trekkingschuhe Kategorie B/C Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack Tages- und Wanderrucksack 15 l Teleskop-Wanderstöcke mit Schneeteller
  • Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox Höhenmesser Lippenbalsam Sitzkissen Sonnencreme Thermosflasche Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Waschsachen / Hygiene-Artikel Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren