Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 12 Bilder Anzeigen

Bulgarien - Berge des Balkans

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA26AA0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.055,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.055,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise in die spektakuläre Bergwelt Bulgariens mit Besuch des Rila-KlostersDie Luft ist warm, das Wasser eiskalt. Es riecht nach Kräutern und Fichtennadeln, nur die Geräusche der Natur sind zu hören. Adler ziehen ihre Kreise und halten Ausschau nach kleinen Nagetieren, die mit ihren flinken Bewegungen das Unterholz zum Rascheln bringen. Ein lautes Kreischen und die Vögel ziehen weiter. Bulgariens Berge sind mal dicht bewaldet, mal karg und felsig und dabei immer voller Licht und Naturschauspielen. Wir erkunden zunächst den aussichtsreichen Rila-Nationalpark, steigen auf den Musala, den höchsten Gipfel des Landes, und wandern entlang der "Sieben Seen". Wir picknicken auf grünen Wiesen und besichtigen das Rila-Kloster – das Wahrzeichen der orthodoxen Religion des Landes. Von außen wirkt es wie eine Festung, innen wartet ein farbenreicher Innenhof. Apropos Farben – bunt wird es auch im Pirin-Gebirge. Das schroffe Massiv mit seinen steilen Pfaden präsentiert sich vor allem Grün, belohnt uns aber auch mit spektakulären Aussichten auf blaue Seen und getupfte Blumenwiesen. Wir folgen den einsamen Pfaden, queren spektakuläre Bergpässe und machen immer wieder Rast an glasklaren Seen. Weitblicke, Tiefblicke und Einblicke – in Melnik bummeln wir durch die historischen Gassen und kosten vom bulgarischen Wein, im Kloster Rozhen bewundern wir kunstvolle Fresken und in Sofia begeben wir uns auf die Spuren der alten Römer durch die jahrtausendealte Geschichte der Stadt. Bulgarien ist atemberaubend und herzlich und nicht ohne Grund "die warme Seele des Balkans".

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Sofia. Bei guter Sicht lohnt sich ein Blick aus dem Fenster - die Stadt liegt malerisch im Talkessel zwischen dem "Alten Gebirge" Stara Planina und dem Vitoscha-Gebirge im Süden. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt, gemeinsam fahren wir nach Govedartsi.
  2. Tag 2

    Gipfelbesteigung des Musala

    <
    Auf in den Nationalpark Rila! Wir fahren nach Borovec und mit dem Kabinenlift geht es hinauf zur Liftstation Jastrebec (2.396 m). Von dort wandern wir zunächst über weitläufige Bergwiesen gemächlich bergauf, dann folgen wir einem Kammweg über Geröll und Fels steil hinauf zum Gipfel des Musala (2.925 m) – dem höchsten Gipfel des Balkans! Der Name bedeutet "nahe bei Gott". An der Wetterstation machen wir Rast und genießen den "göttlichen" Ausblick weit in die Landschaft, über Seen und Berggipfel in der Ferne. Über die Berghütte Musala steigen wir zunächst wieder steil bergab, dann geht es auf einem breiten Schotterweg zurück zur Bergstation und mit dem Lift ins Tal.
  3. Tag 3

    Die "Sieben Seen" im Rila-Gebirge

    <
    Nach dem Frühstück bringt uns unser Bus in das Gebiet Zeleni preslap, von wo wir zu unserer heutigen Wanderung im Rila-Gebirge aufbrechen. Über Waldwege steigen wir bis zum Kamm oberhalb der Rila-Seen-Hütte auf. Die Region ist bekannt für die "Sieben Seen", die malerisch in die felsigen Gipfel gebettet sind. Was hat es mit den eigenartigen Namen der Seen auf sich? Immer wieder staunen wir über das Panorama. Unser Weg wird nun felsiger und wir erreichen den fünften See, den Babreka-See, in dessen Nähe wir uns einen schönen Rastplatz suchen. Anschließend steigen wir über einen anderen Pfad bis zur Pionerska-Hütte, wo wir wieder in den Bus steigen und in unsere nächste Unterkunft in der Nähe des Rila Klosters fahren.,Bei einer Gruppengröße unter 8 Personen kehren wir, nach dem Erreichen der Rila-Seen, auf einem anderen Weg zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück und fahren von dort in Richtung Rila-Kloster. Diese Wanderung dauert etwa 7 Stunden, +/-900 Hm.
  4. Tag 4

    Wanderung am Rila-Kloster

    <
    Nach dem Frühstück brechen wir zum Rila-Kloster ganz in der Nähe auf. Es ist Bulgariens größtes Kloster, UNESCO-Welterbe und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Wir bewundern nicht nur den Baukomplex, sondern auch die idyllische Lage. Vom Kloster aus starten wir zu einer kleinen Wanderung zum Grab des Heiligen Johannes von Rila. Unser Weg führt uns durch den Hof der St. Lukas Kapelle und den Hang hinauf. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen wir das Grab und die Höhle, in der der heilige Johannes als Einsiedler lebte. Weiter oben besuchen wir zudem einen Wunschbrunnen. Wir kehren auf dem gleichen Weg zurück und fahren in das Dorf Gorno Dragliste. Dort werden wir von den örtlichen Frauen begrüßt, die uns die alten und traditionellen Gesänge präsentieren. Mit unserem Bus fahren wir schließlich in unsere Unterkunft in Bansko. Wenn noch Zeit bleibt, unternehmen wir vor dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt.
  5. Tag 5

    Gipfeltour auf den Wichren

    <
    Wir stärken uns mit einem ausgiebigen Frühstück, denn heute steht die Besteigung des Wichren (2.914 m) auf dem Programm. Wir fahren zur Berghütte (1.950 m) und machen uns von dort auf den Weg. Es geht recht steil hinauf. Die Vegetation wird immer karger, die Bergwelt immer beeindruckender. Am Gipfel werden wir mit einem grandiosen Panoramablick über das Pirin-Gebirge belohnt, der uns für die Mühe des Aufstiegs entschädigt. Wo schmeckt das Vesper besser als am Gipfel? Nach einer wohlverdienten Rast steigen wir ab - die ersten 300 Höhenmeter sehr steil und ausgesetzt. Dann wird es einfacher, auf der Südseite des Berges wandern wir auf einem gut ausgebauten Weg zurück zur Berghütte, wo der Bus auf uns wartet.
  6. Tag 6

    Pirin-Überschreitung über den Banderischka-Pass

    <
  7. Tag 7

    Wanderung zum Rozhen-Kloster

    <
  8. Tag 8

    Stadtrundgang in Sofia, Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Sofia
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Sofia und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren