Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Albanien

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA24AR0000
Gruppengröße
min. 2 / max. 6
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.145,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.145,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise durch das Zagoria-Tal im Süden Albaniens Abgelegene Dörfer, osmanische Steinbrücken und wilde Gebirgsflüsse – im stillen Zagoria-Tal zeigt sich Albaniens Süden von seiner ursprünglichsten Seite. Auf dieser Trekkingreise entdecken Sie eine der verborgensten Regionen des Landes: zu Fuß, auf historischen Pfaden und stets begleitet von der weiten Stille der Landschaft. Ihre Route führt Sie durch das Herz des Zagoria-Tals –– über den 1.450m hohen Dhembel-Pass bis nach Permet, wo heiße Thermalquellen zur Entspannung einladen. Dazwischen laden Wasserfälle zur Erfrischung, alte Karawanenwege zum Innehalten und die einfache Lebensweise der Menschen zum Verweilen ein. Übernachtet wird in familiengeführten Gästehäusern – schlicht, aber herzlich. In Gjirokastra schlendern Sie durch kopfsteingepflasterte Gassen der UNESCO-Welterbestadt, bevor Sie in Tirana den Wandel Albaniens zwischen Vergangenheit und Aufbruch spüren. Ein Trekking für alle, die Ursprünglichkeit suchen – und echte Begegnungen schätzen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft & Transfer nach Peshtan

    <
    Nach Ihrer Ankunft in Tirana (oder auf Anfrage in Saranda) beginnt Ihre Reise mit einem ca. 4-stündigen Transfer nach Südalbanien. Entlang der fruchtbaren Küstenebene und dem Vjosa-Fluss erreichen Sie das kleine Dorf Peshtan ¿ Ausgangspunkt ihres Trekkings durch die Zagoria. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft und ein traditionelles Abendessen in einem familiengeführten Gästehaus.
  2. Tag 2

    Individuelle Anreise nach Tirana

    <
    Individuelle Anreise nach Tirana. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer begrüßt und nach Shkodra gebracht. Dort treffen Sie heute einen Vertreter unserer albanischen Partneragentur, der mit Ihnen alle Details der Reise durchgeht und Ihnen für Ihre Wanderwoche ein GPS-Gerät und ein Telefon übergibt. Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Spaziergang hinauf zur Burg oder einen Ausflug zum Shkodra-See, dem größten See der Balkanhalbinsel.
  3. Tag 3

    Fährüberfahrt über den Koman-See und Einstiegswanderung nach Valbona

    <
    Das Frühstück lassen Sie sich heute zum Mitnehmen einpacken, denn schon am frühen Morgen startet Ihr Transfer zum Koman-See. Die anschließende Fährüberfahrt entschädigt Sie mit beeindruckenden Aussichten über die fjordähnliche Landschaft der albanischen Alpen. Vielleicht kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch, die während der Stopps in den kleinen Dörfern zu- und aussteigen. In Fierze angekommen, wartet schon der nächste Fahrer. Zunächst bringt er Sie in in ein Restaurant, in dem wir für Sie ein leckeres albanisches Mittagessen organisiert haben. Schließlich geht es mitten ins Hochland des Valbona-Nationalparks. In einem kleinen traditionellen Dorf starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung - ein Vorgeschmack auf Ihre bevorstehenden Tage! Sie folgen einem kristallklaren Fluss durch alte Buchenwälder. Halten Sie die Augen offen - mitten im Wald wachsen köstlich süße, wilde Erdbeeren, die eine willkommene Stärkung sind. Im Hochsommer erfrischen Sie sich vielleicht unterwegs bei einem Sprung in den Fluss oder in einen der abgelegenen Teiche. In Valbona werden Sie von Ihren Gastgebern für die nächsten beiden Tage herzlich begrüßt. Es lohnt sich, die Gegend noch etwas zu erkunden. Der Blick auf die zerklüfteten Gipfel, die Sie umgeben, schürt Ihre Vorfreude auf die kommende Zeit in dieser faszinierenden Bergwelt. Noch ein herzhaftes, hausgemachtes Abendessen - nun sind sie vollständig im Herzen der albanischen Alpen angekommen!
  4. Tag 4

    Wanderung im Valbona-Tal

    <
    Ein Fahrer bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie schnüren die Wanderstiefel und gehen zunächst nach Kukaj. Übersehen Sie das kleine Dorf nicht - es besteht eigentlich nur aus ein paar verstreuten Häuschen. Nun schlängelt sich der Weg aufwärts, über leuchtend bunte Blumenwiesen und durch Buchenwälder bis hinauf zu einer Almhütte, wo Sie eine spektakuläre Aussicht über das Valbona-Tal genießen. Nun begreifen Sie, warum es auch die "Königin der Berge" genannt wird! Es ist nicht verwunderlich, dass viele albanische Frauen den Namen dieses Tals tragen. Wenn Sie sich sattgesehen haben, steigen Sie wieder ab nach Kukaj und gehen das letzte Stück bis zu Ihrem Gasthaus. Bei gutem Wetter genießen Sie das Abendessen im idyllischen Garten - der Sonnenuntergang taucht die Berggipfel in leuchtende Farben.Wenn Sie Kraft und Lust haben, können Sie von der Almhütte aus noch ein Stückchen weiter aufsteigen und dem felsigen Pfad zur montenegrinischen Grenze folgen (4,5 km / 380 Hm). Der anstrengende Aufstieg zum alten Grenzstein wird mit einem Blick bis ins Karanfili-Gebirge belohnt. Schließlich kehren Sie zurück zur Almhütte und beginnen den Abstieg nach Kukaj.
  5. Tag 5

    Wanderung über den Valbona-Pass von Valbona nach Theth

    <
    Nach einem kurzen Transfer vertrauen Sie Ihr Gepäck den Maultieren an und starten Ihre Wanderung über den Valbona-Pass. Sie erreichen das kleine Dorf Rragam, danach meistern Sie einige steile Abschnitte. Die umliegenden Quellen und bunte Wiesen laden Sie jedoch immer wieder ein, kurz Pause zu machen und den aromatischen Duft der Bergkräuter zu genießen. Am Pass angekommen, tauchen die umliegenden Gipfel in Ihrem Sichtfeld auf und Sie blicken über zwei Nationalparks. Auf dem Abstieg nach Theth schützt Sie ein märchenhafter Buchenwald vor der Nachmittagssonne; dann wird die Vegetation dünner und das Bergpanorama umso beeindruckender. Auf einem breiten Weg laufen Sie das letzte Stück durch das Dorf und kommen schließlich an Ihrem gemütlichen Gästehaus im Herzen des Orts an, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.
  6. Tag 6

    Rundwanderung über die Denelli-Weiden

    <
  7. Tag 7

    Wanderung von Theth nach Nderlysa

    <
  8. Tag 8

    Rundwanderung zum "Blauen Auge" und Fahrt nach Tirana

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren