ab € 1.520,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise durch die Nationalparks Durmitor, Biogradska und BjelasicaKleines Land, große Vielfalt! Erleben Sie Montenegro in Ihrem eigenen Tempo - die Organisation im Hintergrund überlassen Sie dabei uns; Ihr persönliches Roadbook zeigt Ihnen den Weg. Wandern zwischen mediterranen Küsten, dschungelgleichen Nationalparks und dem alpinen Balkangebirge – unterschiedlicher könnten die Eindrücke, die Sie auf dieser Reise sammeln, kaum sein. Auf kleinstem Raum bietet das Land alles, was das Herz begehrt: tiefe Canyons und Schluchten, traumhafte Badebuchten mit Sandstränden, von sattgrünem Urwald umgebene Gletscherseen und eine atemberaubende Bergwelt im Hintergrund. Sie entdecken zu Fuß die Naturschönheiten des Landes, schlagen Berg- und Wiesenpfade ein, durchqueren wilde Nationalparks und stehen irgendwann schließlich vor dem glitzernden Meer. Jeder Tag überrascht Sie mit neuen Panoramen und macht aus Ihrer Wanderwoche eine Reise quer durch die unterschiedlichsten Vegetationen und Landschaften. Lassen Sie sich von der spontanen und herzlichen Art der Montenegriner anstecken und tauchen Sie in die Kultur und alte Bräuche ein. Spätestens bei Ihrer Gastfamilie auf dem Bergbauernhof, mitten in der Abgeschiedenheit und Stille der Bergwelt, wird Ihnen klar, was für ein Juwel am Mittelmeer Montenegro ist.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Podgorica
<Individuelle Anreise nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Dort werden Sie am Flughafen oder Bahnhof abgeholt und fahren nach Zabljak im Nationalpark Durmitor. -
Tag 2
Wanderung im Durmitor-Nationalpark
<Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Startpunkt Ihrer ersten Wanderung. Auf Berg- und Waldpfaden steigen Sie auf zum Crvena Greda (2.164 m). Zuerst geht es noch gemütlich durch Wälder und über Wiesen, dann durchziehen Sie auf dem ausgesetzten Abschnitt zum Gipfel mit steilen Passagen eine faszinierende Landschaft aus Karstgelände und Dolinen. Oben angekommen, werden Sie mit wunderbaren Panorama-Ausblicken über die Bergseen und Karstgipfel des Durmitor belohnt. Auf einem anderen Weg geht es durch Pinien- und Eichenwälder und vorbei an glitzernden Bergseen nun bergab, bis Sie wieder an Ihrem Hotel ankommen. Am besten unternehmen Sie heute noch einen kurzen Abstecher in die Stadt, um sich mit Proviant für Ihre morgige Wanderung einzudecken.Sie können einige Höhenmeter einsparen, wenn Sie sich vom Transfer noch ein Stückchen weiter fahren lassen (Zuzahlung vor Ort, ca. € 25,-).Falls Sie es am ersten Tag ruhig angehen möchten oder das Wetter unsicher ist, können Sie eine Wanderung von ca. 10 km ohne große Höhenunterschiede zum Crno Jezero (Schwarzer See) und Zminje Jezero (Schlangensee) unternehmen. Dichter Kiefern- und Fichtenwald und die schroffen Berggipfel des Durmitor umgeben die beiden Bergseen. -
Tag 3
Wanderung Nationalpark Biogradska Gora von Bjelojevice bis zur Almhütte Katun Goles
<Morgens packen Sie Ihren Koffer; er wird für Sie direkt nach Kolasin gebracht, wo Sie übermorgen eintreffen werden. Alles, was Sie für die Nacht brauchen, verstauen Sie in Ihrem Tagesrucksack. Ihr Transfer wartet schon - es geht nach Bjelojevice, direkt am Nationalpark Biogradska Gora gelegen. An der Tara-Brücke legen Sie unterwegs einen kurzen Stopp für ein eindrucksvolles Foto ein. Im Nationalpark angekommen, starten Sie Ihre Wanderung über hügelige Wiesen und durch schattige Wälder bergauf zum Biogradsko Jezero. Der wunderschöne See ist umgeben von mächtigen Baumriesen und naturbelassenem Wald. Je nach Jahreszeit zeigt sich die Landschaft von unterschiedlichen Seiten - im Sommer kann der See sogar komplett austrocknen und schafft so ein ganz neues Bild. Die Gaststätte am See bietet sich für Ihre Mittagsrast an. Noch ein letzter steiler Aufstieg ist zu überwinden, dann erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft, einen Bergbauernhof mit einfachen Almhütten. Der Weg durch den Regenwald ist ein Erlebnis, achten Sie jedoch heute besonders auf gute Wetterbedingungen - bei Regen wird der schmale Pfad auf dem Gegenanstieg zur Hütte sehr schlammig und rutschig. Sloba, die Hüttenwirtin, zaubert mit ihrer herzlichen Art eine ganz besondere Atmosphäre. Sie lassen sich von ihr mit typisch-montenegrinischer Küche verwöhnen und genießen die Stille der faszinierenden Bergwelt. -
Tag 4
Abstieg von der Almhütte über den Berg Zekova Glava
<Nach einem herzhaften Frühstück verlassen Sie die Hütte und wandern entlang des Bergzuges der Bjelasica. Heute erleben Sie eine ganz andere Landschaft: weite Hochweiden und sanft abgerundete Gipfel prägen die fast baumlose Landschaft und Sie genießen die prächtige Vegetation und den Blick zurück auf den Durmitor-Nationalpark. Wunderbare Ausblicke auf die Seen, Täler und Gebirgszüge der Umgebung bieten sich fast auf der kompletten Route. Schließlich geht es bergab und für ein kurzer Stück quer durch ein Skigebiet bis zum Almdorf Vranjak. Hier können Sie noch eine Rast einlegen, bevor Sie der Transfer nach Kolasin bringt. Im Hotel wartet Ihr Gepäck bereits auf Sie.Wenn Sie die heutige Wanderung verlängern möchten, steigen Sie noch zum Berg Zekova Glava auf, bevor Sie die Abzweigung nach Vranjak nehmen. Auf dem Gipfel werden Sie mit der Aussicht auf den See Pesica belohnt. -
Tag 5
Bahnfahrt nach Podgorica und Wanderung im Nationalpark Lovcen
<Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Bahnhof gebracht; von dort nehmen Sie vormittags den Zug nach Podgorica. Diese Route ist mit ihren vielen Tunnel und Brücken eine der landschaftlich spektakulärsten Gebirgsbahnstrecken Europas. Vom Bahnhof in Podgorica bringt Sie Ihr Transfer nach Cetinje. Sie legen noch ein Stündchen Mittagspause ein, bummeln durch die Gassen der Stadt und bewundern die Paläste und Botschaftsgebäude. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich noch mit etwas Proviant zu versorgen - Ihre heutige Unterkunft ist nicht bewirtet und in der Gegend gibt es nur wenige Restaurants. Danach werden Sie noch das kurze Stück hinauf zum Gipfel des Jezerski Vrh gefahren. Dort steht das Njegoš-Mausoleum, das wohl bekannteste Wahrzeichen des Nationalparks. Unser Tipp: vermeiden Sie die Warteschlangen und verzichten Sie auf den Besuch - genießen Sie stattdessen noch etwas den wunderschönen Ausblick von oben über die Landschaft und Ihre bevorstehende Route. Schließlich beginnen Sie Ihre Wanderung und gehen hinab zu Ihrer Unterkunft, einem Gasthof im Lovcen Nationalpark.Wenn Sie etwas mehr Zeit in Cetinje verbringen möchten, können Sie auch schon vor dem Frühstück starten und den Zug morgens nehmen. Ihre Unterkunft packt Ihnen auf Anfrage eine Lunchbox mit Ihrem Frühstück für unterwegs, und auch der Transfer kann auf eine frühere Uhrzeit bestellt werden. -
Tag 6
Wanderung vom Nationalpark Lovcen nach Kotor
< -
Tag 7
Wanderung auf der Vrmac-Halbinsel
< -
Tag 8
Individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Podgorica
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 1 x in einer Berghütte
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Lokale SIM-Karte
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Podgorica auf Anfrage
- Zugfahrt an Tag 5 (ca. 3 € pro Person)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
- Nationalparkgebühren (derzeit Durmitor 3,00 €, Biogradska Gora 3,00 €, Lovcen 2,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHandtuchJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheStirnbandoderTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
- Technische Ausrüstung
- StirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktische für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFön(wer möchte)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamNähzeugwer möchtePacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheRegenschirmSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchte, bei Flügen immer ins HauptgepäckTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Wasserdichter Packsack / wasserdichter RucksackZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)wer möchte
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren