Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 10 Bilder Anzeigen

Kroatien - Dalmatien: Plitvicer Seen und Adria

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA24AH0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.915,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.915,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Standort-Wanderreise zu den schönsten Nationalparks rund um ZadarDie warme Luft duftet nach Pinien. Möwen überlassen sich spielend der Thermik und ihr Krächzen hallt bis weit hinter die Küstenpfade. Tausend Meter tiefer liegen unzählige kleine Inseln wie große Kieselsteine in der tiefblauen Adria, die Segelboote und Yachten dazwischen wirken wie bunte Spielzeugboote. Am Rande der Küstenwege wachsen pinke Orchideen und sorgen für einen knalligen Kontrast zum Grün der Natur, genau wie der knallgelbe Ginster, der überall zu wuchern scheint. Doch es geht sogar noch grüner: Rund um die Plitvicer Seen schimmert sogar das Wasser in verschiedenen Grüntönen - kein Wunder, dass auch Winnetou von der Region begeistert war. Wir steigen auf den Bojin Kuk und werden mit einer herrlichen Küsten-Aussicht belohnt. Wir streifen durch die Weinberge und Olivenbaum-Plantagen auf der Insel Ugljan, erkunden die Schlucht des türkis leuchtenden Krupa-Flusses und folgen den plätschernden Flusstälern im Krka Nationalpark. Wir wandern entlang des Vrana-Sees durch das ornithologische Reservat und lauschen dem Gesang der Wasservögel. Auf unseren Wegen bestaunen wir die unberührte Natur, zum Abendessen genießen wir kroatische Köstlichkeiten und auch das Baden im Meer lassen wir nicht aus. Für eine Prise Kultur ist ebenfalls gesorgt: Auf der Insel Visovac lernen wir die Geschichte der orthodoxen und katholischen Klöster kennen und in Zadar die Überbleibsel der Römer und ganz viel moderne Neuzeit. Eine Reise mit vielen Ausblicken und intensiven Einblicken.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Anreise nach Zadar. Transfer vom Flughafen oder Bahnhof nach Posedarje, einem kleinen Hafenort am Novigrader Meer. Hier richten wir uns abseits der Haupttouristenorte für die Woche in einer gemütlichen Pension ein. Je nach Ankunftszeit bleibt vor dem Abendessen vielleicht noch Zeit in Ruhe die Aussicht aufs Meer zu genießen.
  2. Tag 2

    Adria-Insel Ugljan

    <
    Wir fahren mit dem Bus zum Hafen von Zadar und steigen dort um in ein Linienschiff, das uns auf die nahe gelegene Insel Ugljan bringt. Angekommen am Hafen von Preko, starten wir unsere heutige Wanderung. Entlang des in Grün- und Blautönen schimmernden Wassers der Adria-Küste geht es zunächst bis zum kleinen Fischerdorf Kali. Von dort wandern wir weiter auf die umliegenden Hügel, durch Weinberge und Olivenhaine, bis hinauf zur Festung Sv. Mihovil. Was wir von hier oben wohl in der Ferne erblicken können? Nach einer Pause kehren wir auf anderen Wegen zurück nach Preko. Eine kurze Schiffahrt bringt uns zurück nach Zadar, wo wir in unseren Bus steigen und zurück zum Hotel fahren.
  3. Tag 3

    Zrmanja Canyon und Krupa-Fluss

    <
    Heute verabschieden wir uns kurz vom Meer und fahren landeinwärts. Unterwegs machen wir Halt an einem Aussichtspunkt hoch über dem Zrmanja Canyon. Durch die tief eingeschnittene Felsenschlucht windet sich der smaragdgrüne Zrmanja-Fluss. Hier wurden einige der bekanntesten Szenen aus den Winnetou-Filmen gedreht. Eine kurze Weiterfahrt bringt uns in den kleinen Ort Golubic und zum Start unserer Wanderung. Über karstiges Gestein steigen wir steil bergab und folgen anschließend dem tiefblauen, von saftig-grünen Wiesen umgebenen Fluss Krupa bis zum gleichnamigen, serbisch-orthodoxen Kloster. Wie es wohl im Inneren aussieht? Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
  4. Tag 4

    Gipfeltour auf den Bojin Kuk

    <
    Gleich hinter der Küstenlinie steigen die Felswände des Velebit-Gebirges steil in die Höhe und heute wollen wir das Gebiet erkunden. An einem Wanderparkplatz im Nationalpark Paklenica schnüren wir unsere Wanderstiefel. Über grüne Wiesen und durch üppige Macchia schlängelt sich unser Weg bergauf. Bald ändert sich die Landschaft, Steinriesen tauchen aus den Graslichtungen auf. Der Weg wird steiler und steiniger und schließlich taucht der Bojin Kuk (1.110 m) vor uns auf. Ein letzter teilweise mit Stahlseilen versicherter steiler Aufstieg über Kalksteinplatten und wir stehen auf dem Gipfel. Von hier oben haben wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge des Velebit, auf die roten Dächer von Zadar und die Inselwelt der Adria. Nach einer gemütlichen Rast steigen wir auf einem anderen Weg zur Ebene Velko Rujno ab.
  5. Tag 5

    Nationalpark Plitvicer Seen

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir zum Nationalpark Plitvicer Seen. Spektakuläre Wasserfälle und das kristallklare Wasser der Seen mit ihren unglaublichen Farbnuancen von tiefblau bis türkisgrün haben den Park berühmt gemacht. Und vielleicht kommt uns auch die ein oder andere Szenerie bekannt vor - viele Szenen aus den Winnetou-Filmen wurden hier gedreht. Wir erkunden den Park zum großen Teil abseits der viel begangenen Wege, erwandern uns die Seenlandschaft durch sattgrüne Urwälder und lassen die Hauptattraktionen doch nicht aus. Zurück in Posedarje bleibt vielleicht noch etwas Zeit am kleinen Hotelstrand zu entspannen.
  6. Tag 6

    Klosterinsel Visovac und Nationalpark Krka

    <
  7. Tag 7

    Wanderung im Naturpark Vrana See

    <
  8. Tag 8

    Rückreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Zadar
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von München nach Zemunik (Zadar) und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 7 x im Mittelklassehotel
  • Halbpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Handtuchzum Baden, in den Hotels sind Handtücher vorhandenJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Langarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)Unterwäsche
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfReisetasche auf Rollenoder KofferBrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglas(wer möchte)Fön(wer möchte, ist nicht in allen Hotels vorhanden)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)LippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. Sonnenschutz(wer möchte)Schnorchelausrüstung(wer möchte)SchreibzeugSonnencremeTaschenmesser(wer möchte)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)(wer möchte)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren