ab € 1.115,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise durch die Nationalparks von Valbona und Theth in den "verwunschenen Bergen" der albanischen Alpen Der Weg schlängelt sich durch das unberührte Valbona-Tal, begleitet von plätschernden Gebirgsflüssen und grünen Wiesen. In den abgelegenen Bergdörfern Albaniens erleben Sie das lebendige Alltagsleben der Einheimischen, die Sie mit herzlicher Gastfreundschaft willkommen heißen. Auf Ihrer Wanderung von Valbona nach Theth tauchen Sie tief in die Traditionen der Bergbewohner ein und genießen die unberührte Natur, die Sie auf jedem Schritt begleitet. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Gipfel der albanischen Alpen, deren schroffe Felsen sich in den Himmel erheben. Ein unvergessliches Highlight ist der glasklare "Blaue Auge"-See, eingebettet in die wilde Bergwelt, das Sie mit seiner magischen Ruhe verzaubern wird. Zum Abschluss der Reise erreichen Sie Tirana, wo die Traditionen Albaniens mit modernem Leben verschmelzen. Ein Abenteuer, das Sie von der Stille der Berge bis zum Puls der Hauptstadt führt.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Tirana
<Individuelle Anreise nach Tirana. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer begrüßt und nach Shkodra gebracht. Dort treffen Sie heute einen Vertreter unserer albanischen Partneragentur, der mit Ihnen alle Details der Reise durchgeht und Ihnen für Ihre Wanderwoche ein GPS-Gerät und ein Telefon übergibt. Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Spaziergang hinauf zur Burg oder einen Ausflug zum Shkodra-See, dem größten See der Balkanhalbinsel. -
Tag 2
Fährüberfahrt über den Koman-See und Einstiegswanderung nach Valbona
<Das Frühstück lassen Sie sich heute zum Mitnehmen einpacken, denn schon am frühen Morgen startet Ihr Transfer zum Koman-See. Die anschließende Fährüberfahrt entschädigt Sie mit beeindruckenden Aussichten über die fjordähnliche Landschaft der albanischen Alpen. Vielleicht kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch, die während der Stopps in den kleinen Dörfern zu- und aussteigen. In Fierze angekommen, wartet schon der nächste Fahrer. Zunächst bringt er Sie in in ein Restaurant, in dem wir für Sie ein leckeres albanisches Mittagessen organisiert haben. Schließlich geht es mitten ins Hochland des Valbona-Nationalparks. In einem kleinen traditionellen Dorf starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung - ein Vorgeschmack auf Ihre bevorstehenden Tage! Sie folgen einem kristallklaren Fluss durch alte Buchenwälder. Halten Sie die Augen offen - mitten im Wald wachsen köstlich süße, wilde Erdbeeren, die eine willkommene Stärkung sind. Im Hochsommer erfrischen Sie sich vielleicht unterwegs bei einem Sprung in den Fluss oder in einen der abgelegenen Teiche. In Valbona werden Sie von Ihren Gastgebern für die nächsten beiden Tage herzlich begrüßt. Es lohnt sich, die Gegend noch etwas zu erkunden. Der Blick auf die zerklüfteten Gipfel, die Sie umgeben, schürt Ihre Vorfreude auf die kommende Zeit in dieser faszinierenden Bergwelt. Noch ein herzhaftes, hausgemachtes Abendessen - nun sind sie vollständig im Herzen der albanischen Alpen angekommen! -
Tag 3
Wanderung im Valbona-Tal
<Ein Fahrer bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie schnüren die Wanderstiefel und gehen zunächst nach Kukaj. Übersehen Sie das kleine Dorf nicht - es besteht eigentlich nur aus ein paar verstreuten Häuschen. Nun schlängelt sich der Weg aufwärts, über leuchtend bunte Blumenwiesen und durch Buchenwälder bis hinauf zu einer Almhütte, wo Sie eine spektakuläre Aussicht über das Valbona-Tal genießen. Nun begreifen Sie, warum es auch die "Königin der Berge" genannt wird! Es ist nicht verwunderlich, dass viele albanische Frauen den Namen dieses Tals tragen. Wenn Sie sich sattgesehen haben, steigen Sie wieder ab nach Kukaj und gehen das letzte Stück bis zu Ihrem Gasthaus. Bei gutem Wetter genießen Sie das Abendessen im idyllischen Garten - der Sonnenuntergang taucht die Berggipfel in leuchtende Farben.Wenn Sie Kraft und Lust haben, können Sie von der Almhütte aus noch ein Stückchen weiter aufsteigen und dem felsigen Pfad zur montenegrinischen Grenze folgen (4,5 km / 380 Hm). Der anstrengende Aufstieg zum alten Grenzstein wird mit einem Blick bis ins Karanfili-Gebirge belohnt. Schließlich kehren Sie zurück zur Almhütte und beginnen den Abstieg nach Kukaj. -
Tag 4
Wanderung über den Valbona-Pass von Valbona nach Theth
<Nach einem kurzen Transfer vertrauen Sie Ihr Gepäck den Maultieren an und starten Ihre Wanderung über den Valbona-Pass. Sie erreichen das kleine Dorf Rragam, danach meistern Sie einige steile Abschnitte. Die umliegenden Quellen und bunte Wiesen laden Sie jedoch immer wieder ein, kurz Pause zu machen und den aromatischen Duft der Bergkräuter zu genießen. Am Pass angekommen, tauchen die umliegenden Gipfel in Ihrem Sichtfeld auf und Sie blicken über zwei Nationalparks. Auf dem Abstieg nach Theth schützt Sie ein märchenhafter Buchenwald vor der Nachmittagssonne; dann wird die Vegetation dünner und das Bergpanorama umso beeindruckender. Auf einem breiten Weg laufen Sie das letzte Stück durch das Dorf und kommen schließlich an Ihrem gemütlichen Gästehaus im Herzen des Orts an, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen. -
Tag 5
Rundwanderung über die Denelli-Weiden
<Heute sind Sie ganz frei in Ihrer Tagesgestaltung - Sie haben die Wahl zwischen zwei landschaftlich abwechslungsreichen Wanderungen. Die kürzere Variante führt Sie von Theth aus zu den Denelli-Weiden - den "Weiden über den Wolken". Der aussichtsreiche Weg durch die sattgrüne Landschaft steigt immer mehr an und wird schließlich zu einem engen, steinigen Pfad. An einem Aussichtspunkt, an dem Sie das Tal des Shala-Flusses überblicken, lohnt sich eine kleine Pause. Nun geht es noch weiter bergauf; Sie überqueren mehrere Flüsse und wandern durch Schatten spendende Wälder, bis Sie schließlich inmitten der zerklüfteten Gipfel die nach Kräuter duftenden Weiden von Denelli erreichen. Die Stille wird nur durch die idyllischen Laute der Natur durchbrochen. Der perfekte Ort für Ihr Mittagspicknick! Im Sommer begegnen Sie hier vielleicht einem der Schafhirten, die gerne ein Schwätzchen mit den Wanderern halten. Schließlich steigen Sie wieder ab nach Theth und lassen im Garten Ihres Gästehauses noch ein Stündchen die Seele baumeln, bevor die Wirtin ihre hausgemachten albanischen Spezialitäten auftischt.Wenn Sie eine größere Herausforderung suchen, brechen Sie heute zum Peja-Pass auf. Die 4 km zum Start- und Endpunkt der Wanderung in Okol können Sie mit einer Taxifahrt abkürzen. Ein historischer Karawanenpfad führt Sie steil bergauf zur gewaltigen Kalksteinwand; der Blick über die beeindruckenden Felsformationen belohnt Ihre Anstrengungen. Am Peja-See können Sie sich von der Mittagshitze abkühlen und Ihre müden Beine im klaren Wasser erfrischen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Okol oder Theth machen. (19 km / 1.100 Hm)Sie möchten beide Wanderungen laufen? Dann planen Sie die zweite Route für morgen Vormittag und starten danach zum regulären Tagesprogramm. -
Tag 6
Wanderung von Theth nach Nderlysa
< -
Tag 7
Rundwanderung zum "Blauen Auge" und Fahrt nach Tirana
< -
Tag 8
Individuelle Heimreise von Tirana
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Tirana
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 2 x in Mittelklassehotels, 5 x in Gästehäusern
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Flughafentransfers ab/bis Flughafen Tirana
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Mobiltelefon mit lokaler SIM-Karte sowie GPS-Gerät als Leihgeräte für die Dauer der Wanderreise
- Persönliche Einführung am Ankunftstag (englischsprachig)
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Tirana auf Anfrage
- Nachtzuschlag für Flughafentransfer zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr (€ 20,- pro Buchung)
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. € 50,- bis € 100,- p. P.)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC Karte Flugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-Reiseunterlagen Personalausweis (mit Kopie)
- Bekleidung
- Badebekleidung Freizeithose Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Handtuch Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Mütze (dünn) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Schlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Sonnenbrille Trekking- / Bergwanderhose Trekkingschuhe Kategorie B Trekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft) Weste (windabweisend)
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für Rucksack Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den Kopf Brotzeitboxfür's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui) Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Koffer sind nicht möglichHüttenschlafsackwer schnell friertKulturbeutel Lippenbalsam Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schreibzeug Sitzkissenwer möchteSonnencreme Taschenmesserwer möchte, bei Flügen immer ins HauptgepäckTaschentücher, Feuchttücher Trekkinghandtuch (klein) Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Handy (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren