Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 11 Bilder Anzeigen

Finnland - Husky-Safari durch die Winterlandschaft

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA17AA0000
Gruppengröße
min. 2 / max. 6
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Husky-Reise für Einsteiger und Kenner nach Finnisch LapplandLautlos fallen die Schneeflocken auf die Erde. Die Spuren der winzigen Husky-Pfoten verschwinden langsam unter dem Winterkleid und das gleichmäßige Weiß der Natur lässt die Sonnenstrahlen wunderbar funkeln. Es ist still, nur das Rauschen des Windes unterbricht die eigenen Gedanken. In der Ferne hören wir das Jaulen der Schlittenhunde, das langsam im Echo des Waldes verschwindet. Der hohe Norden Finnlands ist nicht nur die Heimat der Rentiere, sondern auch das Zuhause von Niina und ihren lebhaften Vierbeinern. Die gemütlichen Blockhütten der Saija Lodge sind typisch finnisch eingerichtet und bieten ganz viel Komfort für die Tage in der Wildnis - private Sauna inklusive. Wir lernen unter fachkundiger Anleitung, die aufgeregten Huskys einzuspannen und sie mit dem Schlitten durch die glitzernde Winterlandschaft zu führen. Mit jedem Tag werden wir sicherer im "Mushen", wir werden vertrauter mit den Hunden und unsere Freude an der Aktivität und den Tieren steigt! Täglich gleiten wir mit unserem Gespann auf verschiedenen Routen durch die verschneiten Wälder. Wir fahren über zugefrorene Seen und machen Rast an idyllischen Lagerplätzen mit Kaffee und Keksen. Wir sind alleine, nur das Hecheln der Hunde und das Knirschen der Kufen begleitet uns durch den Wald. Wir übernachten in einer gemütlichen Hütte und genießen gemeinsam die absolute Einsamkeit des hohen Nordens. Und wenn es dann doch zu kalt wird, wärmen wir uns am Lagerfeuer. Winterliche Naturerlebnisse mit Komfort - finnisch gut!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Wir fliegen nach Kuusamo, wo wir bereits von einem Fahrer der Saija Lodge erwartet werden. Mit dem Bus geht es hinaus in die finnischen Wälder, vorbei an glitzernden Seen und weiten Schneefeldern, bis wir den Jokijärvi-See erreichen. In dieser idyllischen Landschaft, unweit des Polarkreises, liegt die Saija Lodge, unser Zuhause für die kommenden Tage. Wir beziehen unsere Zimmer in den Blockhütten und richten uns gemütlich ein. Beim Abendessen genießen wir die finnische Naturküche und lernen vielleicht schon ein paar der anderen Teilnehmer kennen - ein guter Start in die gemeinsame Woche!
  2. Tag 2

    Einführung in die Welt der Huskys

    <
    Gleich nach dem Frühstück gehen wir auf Entdeckertour rund um die Saija Lodge. Die unberührte Natur von Koillismaa präsentiert atemberaubende Ausblicke auf die Seenlandschaft des Jokijärvi und wartet nur darauf, von uns erkundet zu werden. Wir erfahren, was wir die nächsten Tage mit den Huskys unternehmen werden und kleiden uns mit der passenden "Safari-Ausrüstung" ein. Die Vorfreude auf die kommenden Tage steigt! Endlich lernen wir auch unsere Mitbewohner kennen: Aufgeregt heulend erwarten uns die Vierbeiner in ihren Hundehütten, bereit für gemeinsame Abenteuer in der finnischen Wildnis. Wir machen uns mit den Tieren vertraut und nehmen die Eindrücke in uns auf. Wer mag, kann gerne mit einem der Hunde spazieren gehen vor dem Abendessen.
  3. Tag 3

    Erste Tour mit den Hundeschlitten

    <
    Los geht's: Wir sind bereit für unser erstes Hundeschlitten-Abenteuer! Unser Husky-Guide erklärt uns genau wie das Schlittengespann funktioniert, wir erfahren alles Grundlegende zur Fahrtechnik, begutachten die Leinen und Geschirre und beschäftigen uns schließlich mit dem Einspannen der Tiere. Das aufgeregte Geheul lässt bald nach, die Tiere wollen starten -und wir auch. Mit unseren eigenen Gespannen von jeweils 4 - 6 Hunden "mushen" wir durch die verschneite Landschaft (ca. 2 - 3 Std.). Wir gleiten über den Schnee und lauschen dem Hecheln der Hunde, während uns die frische Winterluft um die Nase weht. Ein tolles Gefühl! Zurück in der Saija Lodge versorgen wir schnell die Huskys und wärmen uns anschließend mit finnischer Hausmannskost. Zum Abschluss des Tages lockt die eigene Sauna - vielleicht mit anschließendem Schneebad?
  4. Tag 4

    Tagestour mit den Huskys

    <
    Heute steht ein Tag im Schlitten auf dem Programm: Wir spannen die Hunde ein und gehen auf große Tour. Morgens ist die Natur noch unberührt, doch schon bald ziehen unsere Schlitten Spuren in den Schnee. Vorbei an zugefrorenen Seen und entlang eines glasklaren Flusses bahnen wir uns unseren Weg, immer weiter hinein in die Wildnis Lapplands. Und eines ist sicher: Diese Landschaft gehört uns alleine! In dieser Abgeschiedenheit werden wir sicher keine anderen Menschen treffen, doch vielleicht entdecken wir Spuren heimischer Tiere? Zur Mittagszeit suchen wir uns ein nettes Plätzchen: Wir wärmen uns am Lagerfeuer und lauschen den Erzählungen unseres Guides, während wir uns mit einer warmen Mahlzeit für den Nachmittag stärken. Durch die verschneiten Wälder kehren wir am Nachmittag wieder zurück zur Lodge. Bevor wir uns zum Abendessen treffen, bleibt Zeit zum Ausruhen oder für einen Saunagang in den privaten Räumen.
  5. Tag 5

    Beginn der 2-tägigen Husky-Safari

    <
    Nach dem Frühstück ist Packen angesagt: Wir rüsten uns für unsere Übernachtungstour, machen die Schlitten startklar und spannen die Hunde ein. Der Weg führt uns tief in die finnischen Wälder, um uns herum ist alles in eine glitzernde Schneedecke gehüllt. Was dem Menschen die Kälte in die Glieder treibt, bringt Huskys erst auf Touren. Es wird schnell klar, dass Huskys vor allem eines im Sinn haben: Rennen, doch am Ende darf gekuschelt werden. Wir fühlen uns wie echte Musher, wenn wir am Nachmittag die komfortable Wildnishütte in Harjajärvi erreichen. Bevor wir uns selbst mit einer warmen Mahlzeit belohnen, werden unsere treuen Gefährten für die vollbrachte Arbeit entschädigt. Wir bereiten das Futter vor und legen Stroh aus, damit es die Hunde warm haben. Dann lassen auch wir den Tag in unserer urigen Hütte ausklingen - selbstverständlich mit finnischer Sauna!
  6. Tag 6

    Ende der 2-tägigen Husky-Safari

    <
  7. Tag 7

    Tag zur freien Verfügung

    <
  8. Tag 8

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, englischsprachige Reiseleitung ab/bis Taivalkoski
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Kuusamo und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Vollpension
  • Übernachtung 6 x in der Saija Lodge, davon 1 x in einem Iglu, wer möchte (wetterabhängig), 1 x in einer Wildnishütte (Mehrbettzimmer)
  • Huskygespann mit 4 - 6 Hunden pro Person
  • Leihausrüstung: (Ski-)Overall, (Ski-)Stiefel, Handschuhe
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 50,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fäustlingezum Mushen, Ersatzpaar (1 Paar wird gestellt)Fingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseFleecehose oder Trainingshose (in der Wildnislodge)Funktionsunterwäsche (lang)ideal ist Wäsche aus warmer MerinowolleHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Langarmhemden / -blusenMütze (warm)Sturmhaube wird gestelltPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)bzw. Badelatschen für die SaunaSchlafbekleidungSkibrille Alpinim Dezember ohne TönungSkihose Alpinfür optionale AktivitätenSkijacke Alpinfür weitere Aktivitäten wird ein Overall gestelltSkisockenideal aus Merinowolle, Fußwärmesohlen wer möchteTrekkingsockenUnterwäscheWinterstiefel (warm)z.B. Typ Moonboots - am besten mit herausnehmbaren Innenschuh; warme Stiefel mit Innenschuh (Kamik) bis Größe 46 werden jedoch auch vor Ort während der Reise gestellt.
  • Technische Ausrüstung
  • Stirnlampewer möchteTages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • BrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)mit Ersatzbatterie bzw. einem 2ten Akku und genügend Filme/SpeicherkartenGepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder KofferKulturbeutelLippenbalsamOropaxPacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchreibzeugSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherThermosflasche
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)z.B. für Erkältung, Husten, Kopfweh, Kreislaufprobleme
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren