Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 13 Bilder Anzeigen

Lofoten - Wandern zwischen Bergen & Fischerdörfern

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA15AB0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.075,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.075,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise in die polare Inselwelt Nord-NorwegensDer Wind rauscht, kleine Quellwolken stauen sich an steilen Felswänden, darunter glitzert das tiefblaue Meer. Eine Welle treibt auf die Küste zu und bricht an den schroffen Felsen. Vom weißen Sandstrand erhebt sich ein Schwarm Möwen und zieht über der zerklüfteten Küste ihre Kreise. Das Kreischen der Vögel wird von einer Windböe davongetragen und zurück bleibt nur die Stille der Inselwelt. Die Lofoten ragen mit ihren zackigen Gipfeln wie ungeschliffene Diamanten aus dem arktischen Meer und setzen in der imposanten Landschaft Norwegens nochmal einen besonderen Akzent. Inmitten des Archipels beziehen wir unsere Unterkunft und erkunden die atemberaubende Welt des Nordens auf vielseitigen Tagestouren. Wir bummeln durch die bunten Dörfer, werfen einen Blick in die Welt der Wikinger und plaudern mit den freundlichen Bewohnern. Auch das rege Treiben in den Häfen wird schon bald zum gewohnten Anblick. Wir wandern über sattgrüne Wiesen, auf schroffem Blockgestein und queren kleine Gebirgsbäche auf unserem Weg hinauf – die Bergspitzen und das Fjordsystem immer im Blick und mit immer neuen Perspektiven. Bei solchen Aussichten schmeckt ein Gipfelpicknick besonders gut! Aber auch unsere gemeinsamen Abendessen mit frischem Fisch und lokalem Gemüse sind ein Genuss. Und das Beste: Die Tage sind endlos! Das helle Licht der Mitternachtssonne lässt uns die Zeit komplett vergessen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Evenes. Nach der Ankunft fahren wir auf die Lofoten, in das Inselreich mit den schroffen Bergen, grünen Hängen und tiefblauen Fjorden. Unzählige Brücken verbinden die Eilande miteinander und die abwechslungsreiche Fahrt lässt unsere Vorfreude steigen. Wir erreichen unser Hotel in der Nähe von Kabelvåg auf der Insel Austvågøya - direkt am Fjord mit Blick auf die umliegenden Berge.
  2. Tag 2

    Austvågøya: Wanderung auf den Glomtinden

    <
    Nach der gestrigen langen Anreise starten wir heute in der näheren Umgebung. Wir steigen über einen Schotter- und Wiesenweg auf, bis wir schließlich in gerölligere Regionen kommen. Ein letzter steiler Steig führt uns zum Gipfel des Glomtinden (309 m). Weniger grün, dafür umso aussichtsreicher: Vom Plateau aus blicken wir in alle Richtungen über die fantastische Wasserwelt des Vestfjord und auf den mächtigen Vågakallen! Nach einer ausgiebigen Pause wandern wir zurück. Wie wäre es mit einem Saunagang oder Entspannen im Hot Tub am Abend - Fjordblick inklusive!
  3. Tag 3

    Vestvågøya: Gipfel Justadtinden

    <
    Wir fahren auf die westliche Nachbarinsel Vestvågøya und schnüren unsere Wanderstiefel. Unser Ziel ist der Gipfel des Justadtinden (738 m), einer der höchsten Berge der Region - aber diese Aussicht müssen wir uns erst einmal verdienen. Über einen abwechslungsreichen Pfad aus Stein, Sand, Moor und Wiesen steigen wir hinauf, bis die Natur ein weiteres Mal den Rundumblick auf die bizarren Lofoten freigibt. Die steilen Berge bäumen sich förmlich gegen das Meer auf und lassen uns sowohl die Kraft als auch den Frieden dieser Landschaft spüren. Wir lassen uns Zeit für eine ausgiebige Brotzeit und lauschen dabei dem Gesang der kreisenden Vögel!
  4. Tag 4

    Skrova: Insel-Rundwanderung

    <
    Heute setzen wir vom nahegelegenen Svolvær mit der Fähre (ca. 30 Min.) über auf die kleine vorgelagerte Insel Skrova. Vom Hafen aus führt uns ein Rundweg über das hügelige grüne Eiland. Wir steigen hinauf zur höchsten Erhebung, der Høgskrova, und lassen den Blick über die kleinen Sandbuchten am türkisfarbenen Meer sowie die gegenüberliegenden Bergzacken schweifen. Danach steigen wir ab zum Socks-Strand. Wer wagt ein Bad im Meer bevor uns die Fähre wieder zurück bringt? Je nach Fährzeiten bleibt uns vielleicht noch etwas Zeit für einen Bummel durch die Gassen von Svolvær.
  5. Tag 5

    Moskenesøya: Wanderung auf den Ryten

    <
    Ab in den Süden: Wir fahren auf die südlichste Insel der Lofoten, nach Moskenesøya. Beeindruckende Felswände, tiefe Fjorde und weiße Sandstrände prägen das idyllische Bild. Ein Trampelpfad führt uns bergauf - keine Bäume, wenig Büsche und dafür ganz viel Weitblick: Im Westen auf das das offene Meer, im Osten auf den bauchigen Djupfjord, im Süden auf die Landspitze von Moskenes und im Norden auf die kantigen Gipfel. Unter uns liegt die Kvalvika-Bucht, das beliebteste Fotomotiv der Lofoten - Akkus laden nicht vergessen. Kvalvika bedeutet Wal!
  6. Tag 6

    Gimsøya: Auf den Hoven und Besuch von Henningsvær

    <
  7. Tag 7

    Austvågøya: Wanderung auf die Delpsheia

    <
  8. Tag 8

    Vestvågøya: Wikingermuseum und Unstad-Strand

    <
  9. Tag 9

    Austvågøya: Wanderung auf den Varden

    <
  10. Tag 10

    Vestvågøya: Bergrücken Breidtinden

    <
  11. Tag 11

    Rückreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Evenes
  • Linienflug mit Discover Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Evenes und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 10 x im Mittelklassehotel
  • Halbpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (kurz)Funktionsunterwäsche (lang)Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Handtucham besten aus Microfaser (leicht und schnell trocknend)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)wer möchteSchlafbekleidungwer möchte auch eine Schlafmaske, da es kaum dunkel wirdSonnenbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie Bwasserdicht und gut eingelaufenTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWeste (windabweisend)je nach Bedarf
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamOropaxPlastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäscheauch für Problemmüll, z.B. BatterienSchirm als Regen- bzw. Sonnenschutzwer möchteSchreibzeugwer möchteSonnencremeTaschenmesserbeim Flug ins HauptgepäckTaschentücher, Feuchttüchernach BedarfThermosflascheTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren