Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 9 Bilder Anzeigen

Irland, Nordirland - Vom Wild Atlantic Way nach Nordirland

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA12AA0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.720,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.720,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise im einsamen Norden der "Grünen Insel" entlang des spektakulären Wild Atlantic Way"Ich wandere los im Regen entlang der steilen Felsküste. Irgendwann gibt es keinen Weg mehr und ich folge den grasenden Schafen und den steilen Klippen. Plötzlich taucht eine sandige Bucht vor mir auf. In der prallen Sonne leuchtet sie in den sattesten Farben, die man sich vorstellen kann. Dahinter funkelt der stahlblaue Atlantik, der gerade noch unauffällig grau im Hintergrund meiner Wahrnehmung verschwand. Was die Natur hier mit meinen Gefühlen macht, ist einzigartig: Freiheit, Glück und Dankbarkeit erfüllen mich sowie eine tiefe Freude, dass es solche Momente gibt." (Manfred Häupl) Im Rhythmus des Meeres erkunden wir die wilde Küste im Norden Irlands. Wir wandern im Takt der wechselnden Lichtstimmungen auf den schönsten Etappen des Wild Atlantic Way, halten die Nase in den Wind und atmen dabei den Geruch von Salz und Torf. Wir blicken immer wieder in faszinierende Landschaften, die sich fast surreal in unser Gedächtnis graben. Riesige Basaltsäulen, gigantische Steilklippen und karibisch-weiße Sandstrände zaubern für uns ein Bild voller Kontraste. Dabei lauschen wir den Geschichten der "Grünen Insel", erfahren von Literaten und Freiheitskämpfern und hören von Hungersnöten und Wirtschaftswundern. Wie Efeu umranken die Legenden von Gnomen und Riesen das Land und sorgen für einen allgegenwärtigen Hauch von Mystik. Wir genießen typisch irische Mahlzeiten, besuchen historische Schlösser und spätestens bei einem Guinness im Pub fühlen wir die irische Seele.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Dublin. Nach der Ankunft machen wir uns auf den Weg in den Nordwesten Irlands, ins County Donegal. Im gleichnamigen Küstenort beziehen wir unsere Unterkunft für die nächsten Tage.
  2. Tag 2

    Küstenwanderung von Port nach Glencolumbkille

    <
    Wir fahren in das einsame Fischerdorf Port, von Einheimischen auch als das "Ende der Welt" bezeichnet. Steile Klippen, spektakuläre Felsformationen und leuchtend grün bewachsene Bergflanken prägen die Kulisse. Auf gut ausgebauten Wegen wandern wir teilweise entlang der Küste, teilweise landeinwärts in Richtung Westen. Rosenwurz, Goldrute und lila Steinbrech säumen unseren Weg, oben angekommen blicken wir auf das tief unter uns liegende Tal von Glencolumbkille mit seinen verstreuten Häuschen. Wir passieren den Wehrturm und verweilen ein bisschen an der Steilküste: Stille, die nur vom Rauschen des Windes unterbrochen wird! Ganz nach Lust und Laune können wir entweder das Freilichtmuseum besuchen oder genüsslich den Wellen am Strand zusehen.
  3. Tag 3

    Die Klippen von Slieve League

    <
    Am Morgen machen wir uns auf zu den Slieve League Cliffs, die zu den höchsten Meeresklippen Europas zählen. Vom Parkplatz führt ein Wanderweg langsam aber stetig hinauf. Von dort stürzen die Klippen mehr als 600 m in die Tiefe - atemberaubend! Wir genießen den Ausblick von oben und nehmen die Stimmung auf. Nachdem wir den ersten Aussichtspunkt hinter uns gelassen haben, wandern wir über einen schmalen Pfad die Klippen entlang. Über Jahrtausende hat der Atlantik diese beeindruckende Naturkulisse geschliffen und immer wieder öffnen sich faszinierende Weit- und Tiefblicke. Der Weg ist steinig, bei feuchter Witterung auch rutschig, aber definitiv lohnenswert: Über uns kreisen Seevögel, vor uns liegt das klare Meer. Vom Vorgipfel des Slieve League geht es über den traumhaften One Man's Pass bis zum Gipfelplateau. Wir folgen weiter der Küste durch teils wegloses Heidegelände, bis wir unser Ziel erreichen: die Bucht von Malin Beg! Dort steigen wir wieder in den Bus und fahren zurück zum Hotel.
  4. Tag 4

    Glenveagh Nationalpark und Londonderry

    <
    Wir fahren in den Glenveagh Nationalpark mit dem Glenveagh-Schloss, malerisch am länglichen See Lough Beagh gelegen. Am Schloss angekommen, werfen wir einen Blick in die große Parkanlage mit ihren exotischen Bäumen und bunten Blumen. Dann verlassen wir die königliche Atmosphäre und wandern den See entlang auf einem herrlichen Weg durch alte Eichenwälder. Wir genießen die Aussicht auf die steilen zerklüfteten Berghänge um uns herum und auf den Astelleen Burn-Wasserfall, der sich seinen Weg hinab bahnt. Am Ende des Sees folgen wir einem Pfad immer am Owenacoo-Fluss, bis wir wieder die Straße erreichen, wo unser Bus schon wartet. Anschließend fahren wir über die Grenze nach Londonderry oder Derry. Wohin genau? Das hängt davon ab, ob man einen Iren oder einen Nordiren fragt! Beim gemeinsamen Stadtrundgang tauchen wir in die Geschichte des Landes ein und lösen auch das Rätsel um die Namensgebung. Was hat es mit der Friedensbrücke auf sich? Wir wandern auf der Stadtmauer, kommen dem Geheimnis des "Bloody Sunday" auf die Spur und auch der Ausblick auf das Bogside Viertel gibt tiefe Einblicke in die turbulente Vergangenheit. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Ballycastle.
  5. Tag 5

    Tag zur freien Verfügung

    <
    Nach dem ereignisreichen gestrigen Tag, haben wir heute genügend Zeit, um zu entspannen und die nordirische Küste rund um Ballycastle zu genießen. Wie wäre es mit einem Spaziergang am Strand oder durch die Gassen des kleinen Städtchens? Oder wir setzen mit der Fähre einfach auf die Insel Rathlin über und erkunden das noch ursprüngliche und wilde Eiland mit seinen Leuchttürmen und der markanten Felsküste, vor der schon zahlreiche Schiffe verendeten und die heute vor allem Meeresvögeln, wie z.B. Papageientauchern und Lummen, als Heimat dient.
  6. Tag 6

    Wanderung zum Giant’s Causeway

    <
  7. Tag 7

    Wanderung auf dem Fair Head

    <
  8. Tag 8

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Dublin
  • Linienflug mit Aer Lingus (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Dublin und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren