Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 7 Bilder Anzeigen

England - Coast to Coast Walk: Westlicher Teil

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA11AA0000
Gruppengröße
min. 1 / max. 6
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.265,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.265,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise auf dem westlichen Teil des Coast to Coast WalksSaftig grüne Hügel, nebelverhangene Gipfel und stille Seen – diese Selfguided-Reise von der Küste zu den Seen des Lake District zeigt Ihnen England von seiner wildromantischen Seite. Auf dem berühmten Coast to Coast Walk starten Sie an den Klippen von St. Bees und wandern in sechs Etappen durch eine der schönsten Landschaften Großbritanniens – bis in die Hügellandschaft von Kirkby Stephen. Die Route führt vorbei an glasklaren Seen, plätschernden Wildbächen und durch uralte Moore. Unterwegs durchqueren Sie tief eingeschnittene Täler, steigen zu aussichtsreichen Pässen auf und begegnen der Geschichte in Form von Steinkreisen und alten Klosterruinen. Nach einem erfüllten Wandertag erwartet Sie die typische britische Gastfreundschaft in liebevoll geführten Bed & Breakfasts. Bei einer Tasse Tee oder einem Pint im örtlichen Pub tauchen Sie ein in das Lebensgefühl der Region. Ein Trekkingerlebnis voller Weite, Ruhe und natürlicher Schönheit – für alle, die Englands raue Landschaft und sanfte Herzlichkeit zu Fuß entdecken möchten.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach St. Bees

    <
    Individuelle Anreise nach St. Bees, wo Sie in einem kleinen Hotel im Ort untergebracht sind. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit, um St. Bees Head, dem westlichsten Punkt in der Region Cumbria, einen Besuch abzustatten. Bei gutem Wetter genießen Sie hier den spektakulären Ausblick von den Klippen bis zur Isle of Man am Horizont. Die atemberaubende Landschaft schürt die Vorfreude auf Ihre bevorstehenden Wandertage.
  2. Tag 2

    Wanderung von St. Bees nach Ennerdale Bridge

    <
    Der berühmte Coast to Coast Walk erwartet Sie! Nach dem Frühstück brechen Sie auf und wandern ein Stück entlang der Küste, wo Sie immer wieder spektakuläre Ausblicke aufs Meer genießen können. Dann verlassen Sie die Klippen und biegen ins Landesinnere ab. Der Weg führt durch kleine, verschlafene Dörfchen, die Ihnen einen ersten Eindruck vom englischen Landleben vermitteln. Schließlich steht der erste Aufstieg an - Sie erklimmen den Hügel Dent Fell, bevor Sie Ennerdale Bridge erreichen und dort Ihr Hotel beziehen. Nun sind Sie angekommen im Lake District Nationapark.
  3. Tag 3

    Wanderung von Ennerdale Bridge nach Rosthwaite

    <
    Ihr Tag startet mit einem Spaziergang entlang Ennerdale Water, dem westlichsten See im Lake District. Nun geht es im Auf und Ab über die Berge und Hügel. Über den Red Pike, den High Stile und den Haystacks Hill erreichen Sie den kleinen Bergsee Innominate Tarn. An diesem schönen Fleck bietet sich eine kleine Pause an. Weiter geht es zur Honister Slate Mine, Cumbrias letzter betriebener Schiefermine. Wer sich für den Bergbau interessiert, kann sich im Besucherzentrum der Mine umsehen, bevor es zu Fuß hinunter nach Rosthwaite geht.
  4. Tag 4

    Wanderung von Rosthwaite nach Grasmere

    <
    Nach den beiden ausgedehnten Wanderungen der vergangenen Tage wartet heute eine etwas kürzere Tagesetappe auf Sie. Der Aufstieg zum Bergsattel Greenup Edge ist steil, aber lohnenswert: Sie genießen die Ruhe und den Ausblick über die wunderschöne Landschaft des Lake Districts. Nun geht es bergab nach Grasmere, wo Sie Ihr Hotel beziehen und noch genügend Zeit haben, sich das lebhafte Dorf näher anzusehen. Überall finden Sie die Spuren des berühmten Dichters William Wordsworth, der hier in einem kleinen Landhaus lebte und dem sogar ein Museum gewidmet ist.
  5. Tag 5

    Wanderung von Grasmere nach Glenridding

    <
    Sie starten Ihren Tag mit einem Aufstieg zum Grisedale-Bergpass, stets mit wunderschöner Aussicht zurück nach Grasmere. Nun geht es noch etwas höher hinauf auf den Helvellyn. Der dritthöchste Gipfel Englands bietet Ihnen ein Rundum-Panorama über die umliegenden Berge und Seen. Wenn Sie sich an der Landschaft sattgesehen haben, nehmen Sie den Weg bergab nach Patterdale; von hier aus ist es nur noch ein kurzer Fußmarsch nach Glenridding, wo Ihr Hotel auf Sie wartet.
  6. Tag 6

    Wanderung von Glenridding nach Shap

    <
  7. Tag 7

    Wanderung von Shap nach Kirkby Stephen

    <
  8. Tag 8

    Individuelle Heimreise von Kirkby Stephen

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Programm ab St. Bees / bis Kirkby Stephen
  • Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
  • Übernachtung 7 x in Hotels und Gästehäusern
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • Reisekrankenschutz
  • Flug nach Manchester oder Liverpool auf Anfrage
  • Flughafentransfers auf Anfrage
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • FreizeithoseHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)RegenhutSchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSocken (evtl. wasserfest)SonnenbrilleStirnbandTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäscheWeste (windabweisend)
  • Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • BrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)KulturbeutelMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)Schirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren