Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 16 Bilder Anzeigen

Portugal - Auf dem Jakobsweg durch den Norden

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA10AF0000
Gruppengröße
min. 9 / max. 12
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.525,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.525,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise entlang der Weinberge und Küste Nordportugals mit Besuch der Hafenstadt Porto"Die Sonne strahlt auf das Gesicht, der Duft von Kiefern und Eukalyptus weht durch die Luft. Maisfelder rascheln im Wind und am Wegesrand plätschert der Bach und sorgt für frisches Trinkwasser. Ein Bauer treibt seine Kühe über den Feldweg, einzelne Pilger ziehen an mir vorbei. Der Norden Portugals ist ruhig - und ich kann nicht genug bekommen von dieser ergreifenden Natur" (Reiseleiter Paulo Palhota). Wir erkunden den Jakobsweg sowohl rund um Ponte de Lima im Landesinneren als auch auf dem Küstenabschnitt bei Caminha. Wir folgen Waldpfaden, Forstwegen und Kopfsteinpflaster, wandern entlang schattiger Kastanienalleen, uriger Dörfer und breiter Sandstrände. In Lousã genießen wir den besonderen Likör und Honig der Region und in Porto können wir den weltbekannten Portwein probieren. Apropos Porto - wir schlendern durch die bunten Gassen der Stadt am Douro, überqueren zu Fuß die große Eisenbrücke und besuchen die Kathedrale, bei der die Pilger ihre Reise beginnen. Aber auch die kleinen Städte ziehen uns in ihren Bann - wir lauschen den musizierenden Laternen in Ponte de Lima, gehen auf Zeitreise im historischen Ortskern von Guimarães und erkunden die alten Stadtmauern von Valença. Zwischendurch lockt ein Pastel de Nata oder eine Caldo Verde und abends die gesamte Kulinarik Portugals! Im Takt der Wanderstöcke lassen wir den Alltag ganz weit hinter uns.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Lissabon. Wir fahren zu unserer Unterkunft im auf einer Halbinsel gelegenen Küstenort Peniche und gehen anschließend gemeinsam in einem Restaurant essen. Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen Spaziergang am Strand.
  2. Tag 2

    Besuch von Óbidos und Nazaré mit Likör-Tasting in Lousã

    <
    Nach einer kleinen Rundfahrt am Morgen durch Peniche, verlassen wir zunächst einmal die Küste und steuern das nahe gelegene Óbidos an. Die kleine Stadt, die wir bei einem Spaziergang erkunden, ist vor allem für ihren malerischen Ortskern und die gut erhaltene Stadtmauer bekannt. Wir fahren weiter nach Norden in Richtung Lousã. Auf dem Weg halten wir an der Atlantikküste in Nazaré und machen einen Spaziergang zum Leuchtturm. Die dort brechende Welle gilt bei passenden Bedingungen als eine der größten Surf-Wellen der Welt. Nachdem wir anschließend unser heutiges Tagesziel Lousã erreicht haben, wartet noch ein Likör-Tasting auf uns: Der Beirão Likör ist ein Exportschlager Portugals und definitiv das Probieren wert.
  3. Tag 3

    Wanderung in der Serra da Lousã mit Honigverköstigung

    <
    Wir fahren nach unserem Frühstück nach Cerdeira, wo wir die Wanderstiefel schnüren. Der kleine Ort ist eines von drei Schieferdörfern, die wir heute passieren werden und die idyllisch an den Hängen des Gebirgsmassivs Serra da Lousã liegen. Der Weg schlängelt sich immer wieder durch die üppig grüne Vegetation, die auch vielen Hirschen und Rehen als Heimat dient. Mal folgen wir einer Levada, mal ist unser Weg von Kastanienbäumen gesäumt. Wir passieren die Burg von Lousã, eingebettet in den Wäldern des Massivs, bevor wir unser Tagesziel Talasnal erreichen, wo wir uns ein Restaurant suchen. Zurück in Lousã werden wir heute ein weiteres kulinarisches Highlight der Region verköstigen. Die ansässige familiengeführte Imkerei bezieht seit mehreren Jahrzehnten ihren Honig aus den von der Zivilisation abgelegenen Gebieten der Serra da Lousã und wir dürfen probieren.
  4. Tag 4

    Besuch von Porto

    <
    Wir fahren heute nach Porto, die Stadt am Douro. Dort unternehmen wir einen Stadtrundgang und sehen dabei die markante Brücke Ponte de D. Luis I, die Kathedrale, von welcher der Jakobsweg startet und auch der Bahnhof ist einen Besuch wert - warum? Das erklärt uns unsere Reiseleitung. Die zahlreichen Gassen mit ihren bunten Gebäuden ziehen uns in ihren Bann und laden für einen gemütlichen Bummel ein. Natürlich darf auch der Besuch eines Portweinkellers nicht fehlen (optional). Anschließend brechen wir bereits auf und machen uns mit den neu gesammelten Eindrücken auf den Weg nach Guimarães. Dort überrascht uns nicht nur die pittoreske Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, die Stadt gilt außerdem noch als "Wiege Portugals"!
  5. Tag 5

    Wanderung von Balugães nach Ponte de Lima

    <
    Heute steht die erste von zwei Etappen auf der zentralen Route des Jakobswegs auf dem Programm und wir starten ausgeruht in Balugães. Zunächst folgen wir den sich schlängelnden Feldwegen bis nach Vitorino dos Piães. Hier können wir eine kleine Pause einlegen. Es folgt ein kleiner Anstieg nach Portela da Facha und etwas bergab passieren wir die Häuser von Campo Novo. Ein idyllischer Pflastersteinweg, teilweise mit Weinreben überdacht, führt uns schließlich zum Fluss Lima - und schon bald erblicken wir von weitem die lange Brücke von Ponte de Lima. Von hier fahren wir das letzte Stück bis zu unserer Unterkunft, wo wir auch zu Abend essen und den Tag im schönen Städtchen ausklingen lassen.
  6. Tag 6

    Wanderung von Ponte de Lima nach Labruja

    <
  7. Tag 7

    Wanderung im Nationalpark Peneda-Gerês mit Besuch des Klosters Nossa Senhora da Peneda

    <
  8. Tag 8

    Besuch von Valença und Küstenwanderung von Caminha nach Vila Praia de Ancora

    <
  9. Tag 9

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Lissabon bis Porto
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Lissabon und zurück von Porto, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 6 x in Mitteklassehotels, 2 x im Gästehaus
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
  • Bekleidung
  • BadebekleidungHandtuchfür ein Bad im Meer, in den Hotels sind Handtücher vorhandenHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuheStirnbandoderTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
  • Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchte, bei Flügen immer ins HauptgepäckTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren