Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Portugal - Entlang der Costa Vicentina zur Algarve

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA10AE0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.195,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.195,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise an der Westküste der AlgarveSalzige Meeresluft weht heran, eine Möwe nutzt die sanfte Brise und schwingt sich weit hinauf in die Lüfte. Langsam verebbt ihr Kreischen im Himmel und zurück bleibt nur das sanfte Rauschen des Windes. Das atlantische Meer scheint endlos. Eroberer und Entdecker starteten an der portugiesischen Küste auf ihre Reise in die weite Welt - wir bleiben gerne an Land, um die wilde Westküste kennenzulernen. Die breiten Strände der Costa Vicentina werden von hohen Dünen gerahmt, die mit Gräsern und Sträuchern überwuchert sind. Wir wandern auf dem Fischerpfad, der Teil des reizvollen Fernwanderweges Rota Vicentina ist, entlang der Klippen und staunen über den abwechslungsreichen Mix aus Fels und Sand. Ein Abstecher ins fruchtbare Hinterland zeigt uns den Kontrast: Die weiten Hügel sind gesprenkelt mit knorrigen Olivenbäumen, kleine Dörfer sorgen für farbige Tupfer in der Naturlandschaft. Es ist ruhig, ohne den allgegenwärtigen Küstenwind. Wir wollen aber wieder ans Wasser, denn je weiter wir Richtung Süden kommen, desto spektakulärer werden die Klippen. Die Algarve präsentiert uns stolz ihr wettergegerbtes Gesicht, die von Wind und Wasser geformten Felsnadeln und die rauen Buchten. Dafür werden die Hafenstädtchen immer fröhlicher und bunter. Wir nehmen uns Zeit, das maurische Erbe von Silves kennenzulernen und bummeln ausgiebig durch die verwinkelten Gassen von Lagos. Und zur Stärkung: Frischer Fisch und portugiesischer Wein. Im gelassenen Takt des Südens gehen wir gemeinsam auf eine unvergessliche Entdeckertour an das atlantische Ende Europas.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Lissabon. Von der Hauptstadt Portugals fahren wir in die Region Alentejo, das weite, hügelige Land "jenseits des Tejo". Wir beziehen die Zimmer in unserem Landhotel, das uns die nächsten Tage auch mit Produkten aus dem eigenen biologischen Anbau verwöhnen wird. Je nach Ankunftszeit vor dem Abendessen unternehmen wir noch einen kurzen Spaziergang ins nahe gelegene São Luis, ein für den Alentejo typisches Dorf.
  2. Tag 2

    Wanderung entlang der Steilküste zur Praia Malhão

    <
    Unsere erste Wanderung führt uns an den Badeort Vila Nova de Milfontes an der wilden Atlantikküste. Von der Flussmündung des Rio Mira aus wandern wir auf dem Fernwanderweg Rota Vicentina vorbei an einsamen Sandstränden, Dünen und steilen Klippen zur Praia Malhão. Die Natur bereitet uns hier ein buntes Farbenmeer und der betörende, intensive Duft von Thymian, Rosmarin, Lavendel und Immortelle, die am Wegrand wachsen, liegt in der Luft. Nach der Wanderung bringt uns der Bus zurück nach Vila Nova de Milfontes, wo wir gemeinsam einen Spaziergang machen und Zeit für eine Pause haben. Nachmittags fahren wir dann zurück zu unserer Unterkunft.
  3. Tag 3

    Wanderung um São Luis

    <
    Heute steht uns ein landschaftliches Kontrastprogramm zur gestrigen Etappe bevor. Von der Unterkunft geht es für uns direkt los ins beschauliche Hinterland. Die Vegetation ist sowohl vom maritimen, feuchten als auch vom mediterran-trockenen Klima beeinflusst: Unterwegs finden wir duftende Kräuter sowie einheimische Bäume wie Pinien, Korkeichen und den aus Australien stammenden Eukalyptus. Große Gebiete des Alentejo sind von lichten Korkeichenhainen bewachsen. Bald verstehen wir, warum Portugal weltweit führend in der Produktion von Kork ist. Nachdem wir die Umgebung ausgiebig erwandert haben, enden wir wieder bei unserer Unterkunft.
  4. Tag 4

    Küstenwanderung nach Porto Covo

    <
    Heute dürfen wir wieder dem sandigen Fischerpfad am Meer folgen und genießen dabei die Ausblicke an der Atlantikküste, über Dünen und auf die schroffen Felsklippen. Wir fahren zur Praia Malhão, wo unsere Wanderung beginnt. Wir erfreuen uns an der naturbelassenen Vegetation des Naturparks und steigen immer wieder hinab zu einsamen Sandstränden, die zum barfuß laufen einladen. Ziel unserer Wanderung ist der traditionelle Fischerort Porto Covo, wo wir in einer der Fischerkneipen bei einem Glas Wein die Seele baumeln lassen können. Anschließend fahren wir zurück nach São Luis.
  5. Tag 5

    Besuch von Odemira und Aljezur mit Wanderung zum Ponta da Atalaia

    <
    Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt nach Odemira, ein Ort besonderer Leckereien. Hier dürfen wir handgemachte Schokolade probieren und erfahren wie es kommt, dass mitten in Portugal belgische Schokolade hergestellt wird. Weiter geht es dann in die Region Algarve und zur Kleinstadt Aljezur, wo wir eine Burgruine besuchen. Welchem historischen Zeitalter diese zuzuordnen ist, wird uns unsere Reiseleitung verraten. In der Nähe unternehmen wir ein letztes Mal eine Wanderung auf der Rota Vicentina zum Ponta da Atalaia. Wir begeben uns auf eine Zeitreise zur Rückeroberung Portugals durch die Mauren. Anschließend fahren wir weiter entlang der Küste und machen bald eine Kaffeepause am Strand von Arrifana, wo wir den Kitesurfern und Wellenreitern bei ihrem Treiben zusehen können. Am späten Nachmittag erreichen wir dann die Südküste Portugals und unsere Unterkunft in Lagos.
  6. Tag 6

    Wanderung zum Strand von Cabanas und Fahrt zum Cabo de São Vicente

    <
  7. Tag 7

    Küstenwanderung zur Praia Nova und Besuch der Maurenstadt Silves

    <
  8. Tag 8

    Wanderung zur Ponta da Piedade und Bootsfahrt um Lagos

    <
  9. Tag 9

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Lissabon bis Faro
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Lissabon und zurück von Faro, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungHandtuchfür ein Bad im Meer, in den Hotels sind Handtücher vorhandenHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuheStirnbandoderTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)(wer möchte)
  • Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchte, bei Flügen immer ins HauptgepäckTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren