Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 14 Bilder Anzeigen

Azoren - Wandern auf den Vulkaninseln im Atlantik

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA10AD0000
Gruppengröße
min. 8 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.295,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.295,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise auf sechs Inseln des Archipels: São Miguel, São Jorge, Pico, Faial, Flores und CorvoDie Heimat des Azorenhochs ist grün – sattgrüne Gärten auf Flores, hellgrüne Küstenebenen auf São Jorge und sogar die Kraterseen auf São Miguel leuchten türkisgrün aus der Ferne. Die rauen Küsten von Pico sind mit gelbgrünen Flechten überzogen, das smaragdgrüne Wasser umspült die Hafenmauern von Horta auf Faial. Für blaue Farbtupfer sorgen die Hortensien, die im Sommer in voller Blüte stehen und die hübschen weißen Häuser strahlen lassen. Die Wege sind aus holprigem Kopfsteinpflaster, die Strommasten aus Holz. Rund um die vulkanischen Gipfel üben sich Sonne und Wolken im Tauziehen und werfen abwechselnd Licht und Schatten auf die abgeschiedene Inselwelt. Mit den Augen in die Ferne schweifen und ein bisschen träumen - so lebt es sich auf dem abgeschiedenen Archipel mitten im Atlantik. Wir "hüpfen" von Insel zu Insel, wandern über fruchtbare Hochebenen und queren bizarre Lavalandschaften. Wir beobachten dampfende Geysire, bestaunen gewaltige Basaltsäulen und besuchen Europas einzige Teeplantage. Wir wandern entlang tiefer Kraterseen, malerischer Wasserfälle und dampfenden Fumarolen, unter der Erde brodelt es. Beim Entdecken der fruchtbaren Fajãs locken uns die bunten Farben der vielen Blumen, die hier wachsen. Mit der Fähre erreichen wir die Nachbarinseln innerhalb des Triângulos und lassen uns dabei die salzige Luft um die Nase wehen. Wie Trittsteine in einem Teich reihen sich die kleinen Azoreninseln im weiten Atlantik. Gewaltige unterirdische Kräfte schufen diese einmalige Welt auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika - und wir sind mittendrin!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach São Miguel

    <
    Wir fliegen nach São Miguel und erreichen vom Flughafen aus nach wenigen Minuten bereits unsere Unterkunft. Am Vormittag unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Azoren. Wir besuchen dabei den schönen Park "Jardim Antonio Borges", schlendern durch die engen Gässchen der quirligen Altstadt und lassen das besondere Flair von Ponta Delgada auf uns wirken. Im Anschluss genießen wir ein leckeres Mittagessen und kehren am frühen Nachmittag zurück zu unserem Hotel.
  2. Tag 2

    Besuch der Kraterlandschaft von Sete Cidades

    <
    Wir fahren hinauf zur Caldeira da Sete Cidades im Nordwesten der Insel. Auf dem Grund des riesigen Kraters ruht ein See, der von den zerklüfteten, von Bäumen und Blumen bewachsenen Kraterhängen umgeben ist. Um die Farben der beiden Teile des Sees Lagoa Azul (Blauer See) und Lagoa Verde (Grüner See) ranken sich verschiedene Legenden. Wie kommt es, dass der See zwei Farben hat? Unsere Wanderung führt am Kraterrand entlang und dann hinab zum direkt am See gelegenen Dorf Sete Cidades. Von dort werden wir wieder zurück zu unserem Hotel gefahren.
  3. Tag 3

    Flug nach São Jorge und Wanderung zum Parque Florestal Sete Fontes

    <
    Wir fliegen nach São Jorge und machen dort eine Wanderung in den einsamen Westteil der Insel. Von grünen Weiden überzogene Vulkankegel säumen unsere Fahrt bis Rosais, dem westlichsten Dorf der Insel. Die traditionellen Häuser mit ihren liebevoll bestellten Gärten sind sanft in die Landschaft eingebettet und somit geschützt vor den Winterstürmen. Wir wandern über sattgrüne Wiesen aufwärts, bis wir einen ersten Blick auf die Nordküste erhaschen. Unser Ziel ist der wildromantische Parque Florestal Sete Fontes mit seiner verwunschen wirkenden, tropischen Pflanzenwelt. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft.
  4. Tag 4

    Von Serra do Topo zur Fajã Santo Cristo und Fajã dos Cubres

    <
    Die Insel São Jorge gleicht einem schmalen Felsenschiff. Sie ist nur 8 km breit, ihre Steilküsten sind bis zu 700 m hoch. Zu Füßen der Steilküsten liegen fruchtbare Küstenebenen ("Fajãs") mit kleinen Dörfern. Noch heute erreicht man einige dieser einst zahlreichen Ansiedlungen nur zu Fuß. Wir werden nach Serra do Topo gebracht und steigen zwischen Natursteinmauern vorbei an blau und violett blühenden Hortensien hinab zur Fajã Santo Cristo. Viele der traditionellen Steinhäuser dienen den Portugiesen selbst als gefragte Feriendomizile. In der Dorfkneipe machen wir eine kurze Rast und wandern danach entlang der Küste weiter zur Fajã dos Cubres. Im Anschluss werden wir wieder zurück zu unserer Unterkunft gebracht.
  5. Tag 5

    Wanderung zur Fajã de Alem

    <
    An der spektakulären Nordküste gibt es noch weitere Fajãs. Hier liegen die winzigen Felder vor gewaltigen, mehrere hundert Meter hohen Steilfelsen. Mit viel Fleiß haben die Bauern die Fajãs in fruchtbare Obsthaine und Felder verwandelt. Wir fahren nach Santo Antonio und wandern von dort durch sattgrüne Vegetation hinunter zu einer dieser Siedlungen, der Fajã de Alem. Für den anschließenden Aufstieg nach Norte Grande wählen wir einen steilen Pfad auf der Ostseite der Fajã. Nach einer Rast steigen wir hinab zur Fajã Ouvidor. Hier können wir zum Abschluss noch an dem spektakulär gelegenen Felsstrand, eingerahmt von mächtigen Basaltsäulen, ein Bad im Meer genießen.
  6. Tag 6

    Fährüberfahrt nach Pico und Wanderung auf dem Caminho das Lagoas

    <
  7. Tag 7

    Küstenwanderung oder optionale Besteigung des Pico oder Walbeobachtung

    <
  8. Tag 8

    Fährüberfahrt zur Insel Faial und Freizeit in Horta

    <
  9. Tag 9

    Vom Kraterrand der Caldeira von Faial nach Capelinhos mit Besuch des Vulkanmuseums

    <
  10. Tag 10

    Flug zur Insel Flores

    <
  11. Tag 11

    Küstenwanderung nach Fajã Grande

    <
  12. Tag 12

    Ausflug auf die Insel Corvo

    <
  13. Tag 13

    Wanderung zum Poço das Patas und Flug nach São Miguel

    <
  14. Tag 14

    Fahrt zum Lagoa das Furnas mit Besuch der Teeplantage Chá Gorreana und Heimreise

    <
  15. Tag 15

    Frühe Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Ponta Delgada auf São Miguel
  • Linienflug mit SATA Internacional (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Ponta Delgada und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit SATA von Ponta Delgada nach São Jorge, von Faial nach Flores und von Flores nach Ponta Delgada
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Fährpassagen ab São Jorge nach Pico und ab Pico nach Faial
  • Übernachtung 13 x in Mittelklassehotels
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Ortstaxe auf São Miguel (ca. 6 €), zahlbar vor Ort

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHandtuchBadehandtuch für die Pools oder ein Bad im MeerJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheStirnbandoderTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWeste (windabweisend)wer möchte
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitbox(praktisch für's Mittagspicknick)Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglas(wer möchte)Fön(wer möchte)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenKulturbeutelLippenbalsamNähzeug(wer möchte)Packsack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissen(wer möchte)SonnencremeTaschenmesser(wer möchte, bei Flügen immer ins Hauptgepäck)Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren