Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Madeira - Wanderwege auf der Blumeninsel

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA10AC0000
Gruppengröße
min. 9 / max. 12
Dauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.155,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.155,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise mit zwei Standorten vom Ostkap bis zur Hochebene im Westen der InselEine Insel mitten im Atlantik. Rund herum nur der endlose Ozean. Weit und breit kein Land in Sicht - aber das wird auch nicht vermisst. Madeira bietet alles was das Herz begehrt auf engstem Raum. Zwischen Himmel und Erde, zwischen Wasser und Wolken, erstreckt sich die beeindruckende Bergwelt wie eine wohlklingende Symphonie aus Farben und Formen. Die Insel ist ein Gewächshaus. Am Wegesrand blühen elegante Calla, das alte Mauerwerk ist mit knalliger Bougainvillea bewachsen, von den Balkonen leuchten Geranien und neben den Wanderpfaden wuchert die Kapuzinerkresse wie ein dichter Teppich den Hang hinab. Orchideen zieren die Felder. Wir spüren die warmen Sonnenstrahlen auf der Paul da Serra-Hochebene am Morgen und genießen den Schatten des dichten Lorbeerwalds zur Mittagszeit. Wir folgen kunstvoll angelegten Bewässerungskanälen, den Levadas, zu den schönsten Ecken der Insel und schnuppern dabei den Duft der Eukalyptushaine. Wir wandern auf alpin-wirkenden Gebirgszügen und immer wieder suchen unsere Augen dabei den weiten Blick auf das Meer. Wir entdecken verträumte Dörfer inmitten von Bananen-Plantagen und passieren üppige Gemüsegärten und gepflegte Weinplantagen. Auf dem Markt von Funchal können wir uns kaum satt sehen an den reich bestückten Auslagen. Kaktusfeigen, Zuckerapfel und Baumtomaten - wir freuen uns beim Abendessen über die madeirischen Spezialitäten. Die Fleischspieße sind pikant gewürzt, das sauer-erfrischende Nationalgetränk Poncha prickelt auf der Zunge. Madeira mit allen Sinnen - ein blütenreiches Erlebnis!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Nach der Ankunft in Funchal werden wir am Flughafen abgeholt und erreichen nach kurzer Fahrt bereits unsere erste Unterkunft. Wir beziehen unsere Zimmer und kommen in Ruhe auf der Insel an.
  2. Tag 2

    Wanderung über den Felseinschnitt Boca do Risco nach Porto da Cruz

    <
    Unsere erste Wanderung führt uns an den fruchtbaren Abhängen des Tals von Machico entlang, bis wir den alten Verbindungsweg zur Nordküste erreichen. Nach einem kurzen Anstieg durch Terrassenfelder eröffnet sich vom Felseinschnitt Boca do Risco ein prachtvoller Blick auf den tiefblauen Atlantik und bei klarer Sicht bis hin zur Nachbarinsel Porto Santo. Auf halber Höhe entlang der Steilküste folgen wir nun einem schmalen Pfad bis zu den Feldern von Larano. Wir steigen ab nach Porto da Cruz, hier können wir in einem Strandcafé einkehren oder schwimmen gehen, bevor wir zu unserem Hotel zurückfahren.
  3. Tag 3

    Wanderung zum Ostkap São Lourenço

    <
    Heute geht es zum Cabo São Lourenço, dem Ostkap. Baumloser, steppenartiger Bewuchs und bizarre Felsformationen prägen die Landzunge. Die zunächst unscheinbar wirkende, Trockenheit liebende Küstenvegetation hat ihren ganz eigenen Reiz. Unser Weg führt über karge Wiesen und vulkanischen Fels. Bei gutem Wetter genießen wir herrliche Ausblicke auf die Nachbarinseln, die Ilhas Desertas, und das anbrandende Meer. Zur Mittagsrast suchen wir uns ein geeignetes Plätzchen. Anschließend wandern wir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Abends gehen wir in einem lokalen Restaurant essen.
  4. Tag 4

    Erkundung von Funchal

    <
    Nach dem Frühstück brechen wir direkt vom Hotel auf und steuern unser erstes Ziel für den Tag an. Im tropischen Garten Monte Palace bewundern wir die exotische Pflanzenpracht. Warum wachsen auf Madeira so viele Blumen und Gewächse aus aller Herren Länder? Unser Reiseleiter weiß die Antwort! Dann bringt uns der Bus in die Innenstadt. Die Straßen sind oft eng und steil, deshalb lässt sich die Inselhauptstadt am besten zu Fuß entdecken. Im Santa Catarina-Park genießen wir die herrliche Aussicht über den Hafen und werfen im Stadtgarten einen Blick auf uralte Baumriesen. Anschließend besichtigen wir die Kathedrale und spazieren weiter zur Markthalle mit ihren farbenfrohen Gemüse- und Obstständen. In der Altstadt laden Fischrestaurants und Straßencafés zu einer Pause ein, bevor wir unseren Stadtbesuch mit einer Madeirawein-Probe abrunden.
  5. Tag 5

    Höhenwanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo

    <
    Heute geht es hoch hinaus, mitten in die Bergwelt Madeiras. Nach dem Frühstück verstauen wir unser gesamtes Gepäck im Bus und fahren auf den Pico do Arieiro (1.810 m), den dritthöchsten Berg der Insel. Während der Anfahrt bekommen wir einen guten Eindruck von den unterschiedlichen Vegetations- und Klimazonen der Südküste. Dann schnüren wir die Wanderschuhe. Auf einem sorgfältig angelegten, gut gesicherten Höhenweg wandern wir im stetigen Auf und Ab zwischen den Felsgipfeln. Vielleicht entdecken wir unterwegs das gelbe Madeiraveilchen, eine botanische Kostbarkeit in dieser alpinen Bergwelt. Dann ist es nicht mehr weit - der Gipfel des Pico Ruivo (1.862 m), der höchste Punkt der Insel, ist schon in Sichtweite! An klaren Tagen ist die Aussicht von oben prachtvoll: rau und zerklüftet türmen sich die Berge vor uns auf. Anschließend steigen wir ab zur Achada do Teixeira. Hier wartet schon der Bus und bringt uns zu unserer neuen Unterkunft.
  6. Tag 6

    Wanderung im Lorbeerwald von Rabaçal

    <
  7. Tag 7

    Wanderung um São Vicente

    <
  8. Tag 8

    Wanderung über den Boca do Cerro zum Pico Grande

    <
  9. Tag 9

    Wanderung im Zauberwald Fanal und Besuch von Porto Moniz

    <
  10. Tag 10

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Funchal
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Funchal und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels
  • Silvestertermin inklusive Silvester-Menü und Feuerwerk in Funchal
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 280 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Ortstaxe auf Madeira (ca. 14 €), zahlbar vor Ort

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungBadeschuhe geschlossen (Schutz vor Korallen, Seeigel)Fingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHandtuchBadehandtuch für die Pools oder ein Bad im MeerJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheStirnbandTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamNähzeugwer möchtePacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchteTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren