Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 10 Bilder Anzeigen

Asturien - Trekking in den Picos de Europa

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA09AP0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.275,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.275,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise mit Trekking in Asturien und im Naturpark SomiedoIm Zickzack reihen sich die Gipfel aneinander, dazwischen glitzern Gletscherseen in der Sonne. Kurz darauf schieben sich Wolken vorbei und lassen die Landschaft in einem völlig neuen Licht erscheinen. Die wilden Blumenwiesen wiegen sanft im Wind und vereinzelt stehen verlassene Hirtenhäuschen auf den Weiden. Über uns zieht ein Greifvogel seine Kreise und in der Ferne thront eine Berghütte. Willkommen im Nationalpark Picos de Europa! Wir trekken zur Urriellu-Hütte im Herzen der Picos, erleben den Ausblick auf den imposanten Gipfel des Naranjo de Bulnes und steigen durch Schluchten und über Almweiden ab ins Bergdorf Sotres. Wir folgen alten Minenwegen durch das Ostmassiv, genießen die Mittagssonne an der Schutzhütte Casetón de Ándara und wagen uns hinauf bis zum steilen Gipfel des Pico San Carlos. Doch nicht nur die grün leuchtenden Almen und die schroffen Felsspitzen ziehen uns in ihren Bann, auch den sanften Umgang mit den Ressourcen der Berglandschaft lernen wir kennen. In Sotres wird uns näher gebracht, wie der regionale Cabrales-Käse in den Höhlen der Picos reift und im abgeschiedenen Naturpark Somiedo erfahren wir, wie das Biosphärenreservat zu einem Rückzugsort der letzten Braunbären Europas wurde. Wir erkunden den ältesten Naturpark Spaniens, lernen von einem Bären-Guide, wie die Tiere dort geschützt werden und was es mit den noch erhaltenen traditionellen Reetdachhütten, den "Teitos", auf sich hat. Tagsüber erwarten uns die türkisfarbenen Bergseen von Saliencia und das saftig grüne Valle del Lago, abends die asturische Küche aus regionaler Landwirtschaft. Unweit der Atlantikküste finden wir noch das "andere Spanien" - ein ursprüngliches Naturparadies!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Oviedo. Nach der Ankunft fahren wir in unser Hotel im kleinen Ort Pola de Somiedo im einsamen gebirgigen Süden Asturiens und richten uns für die nächsten Tage ein.
  2. Tag 2

    Auf Spurensuche der Bären im Naturpark Somiedo

    <
    Im Kantabrischen Gebirge leben noch ca. 300 Braunbären und die meisten von ihnen haben im abgeschiedenen Naturpark Somiedo einen Zufluchtsort gefunden und werden hier geschützt. Mit unserem Reiseleiter und einem lokalen, englischsprachigen Bären-Guide, folgen wir heute den Spuren der Tiere und werden ein kurzes Stück nach El Llamardal gefahren. Von dort steigen wir am steil abfallenden Hang des Peña Gúas stetig bergauf. Ob wir das Glück haben aus der Ferne Bären zu sichten? Auf jeden Fall werden wir mit herrlichen Weitblicken hinab ins grüne Tal am Somiedo-Fluss und die umliegenden Berge belohnt. Wir erreichen die gräserne Hochebene Braña de Mumián und sehen uns die traditionellen Steinhütten ("Teitos"), die von kleinen Steinmauern umrahmt sind, näher an. Auf einem Waldweg steigen wir ab ins idyllisch gelegene Dorf El Coto und folgen dann dem Tal zurück nach Pola, wo wir das Interpretationszentrum des Naturparks besuchen.
  3. Tag 3

    Wanderung von den Saliencia-Seen nach Valle del Lago

    <
    Heute erkunden wir die malerischen, stufenförmig gelegenen Bergseen des Naturparks und fahren zu unserem Ausgangspunkt an der Grenze zu Kastilien und Léon. Nach einem kurzen Stück erreichen wir bereits den klaren La Cueva-See, eingekesselt zwischen steilen begrünten Felswänden. Wir steigen am Hang weiter hinauf zu den oberhalb auf einer Hochebene gelegenen Seen Cerveiriz und Calabazosa. Über karges Weideland führt uns der Weg nun recht eben Richtung Nachbartal Valle del Lago. Schon bald erstreckt sich das Tal mit seinen schroffen Bergspitzen, den mit Buchenwäldern überzogenen Hängen und breiten Weideflächen unter uns. Ein schmaler Pfad führt uns abwärts zum türkisfarbenen Valle-See am Talende. Ein herrlicher Ort zum Innehalten, bevor wir am gegenüberliegenden Hang wieder leicht aufsteigen und durch das Tal in das gleichnamige Dorf Valle del Lago wandern.
  4. Tag 4

    Beginn des Trekkings nach Aliva und weiter zum Teleférico Fuente Dé

    <
    Wir verlassen Pola de Somiedo und fahren in die Picos de Europa nach Sotres. Alles was wir für die nächsten zwei Nächte nicht benötigen, können wir in unserer Unterkunft in Sotres deponieren und nehmen nur unseren Rucksack mit. Dann starten wir in unser 3-tägiges Trekking. Südlich von Sotres passieren wir zunächst die Hirtenhütten von Invernales del Texu und folgen dann einem breiten Weg, der sich entlang des Duje-Flusses zwischen dem zentralen und östlichen Massiv der Picos stetig bergauf schlängelt. Die steilen Berge stehen uns Spalier und wir gelangen zu den ersten Almen. Schließlich erreichen wir die weitläufige Weidelanschaft von Aliva, von wo uns die nächsten Kilometer zum Teleférico Fuente Dé führen. Hier fahren wir bequem bergab und erreichen unsere in eindrucksvoller Bergkulisse gelegene Unterkunft.
  5. Tag 5

    Vom Teleférico Fuente Dé zur Vega de Uriellu Hütte

    <
    Am nächsten Morgen schultern wir wieder unsere Rucksäcke und nehmen erneut die Seilbahn. Dieses Mal geht es bergauf und wir starten unsere heutige Trekkingetappe. Wir tauchen tiefer in das imposante Kalkstein-Massiv ein und folgen dem schmalen Pfad, welcher uns auf gerölligem Untergrund in Serpentinen hinauf zum Pass Collada de la Canalona führt. Hier haben wir die Möglichkeit eine Rast einzulegen und die beeindruckende Aussicht auf das Zentral- und Ostgebirge der Picos zu genießen. Wer möchte, kann noch bis zum nahegelegenen Gipfel des Peña Vieja (2.613 m) aufsteigen. Anschließend wandern wir an einem Geröllhang am Rande einer großen Doline, einer trichterförmigen Senke im Karstgestein, allmählich abwärts in Richtung des Naranjo de Bulnes. Am Fuße des markanten Felsenturms kehren wir in der Vega de Uriellu-Hütte ein und freuen uns auf den Sonnenuntergang - hoffentlich über den Wolken.
  6. Tag 6

    Von der Vega de Uriellu Hütte nach Sotres und Ende des Trekkings

    <
  7. Tag 7

    Gipfelbesteigung des Pico San Carlos

    <
  8. Tag 8

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Oviedo
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Oviedo und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 6 x im Mittelklassehotel, 1 x in einer Berghütte (Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad)
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Handtuchfür Übernachtung Uriellu-HütteJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTeleskop-WanderstöckeTrekking- oder Bergrucksack 30 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktische für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Hüttenschlafsackfür die Uriellu-Hütte, warme Decken und Kissen stellt die Hütte aber auch zur VerfügungInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäschePowerbankSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenSonnencremeTaschenmesserwer möchteTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren