Reisebeschreibung
Wanderreise in die schönsten Naturparks mit Besuch der Städte Granada, Sevilla, Córdoba und CádizKarstige Hochebenen, schattenspendende, uralte Kork- und Steineichen, kalkweiße Dörfer und bunte Städte. Dazu eine Prise andalusischer Köstlichkeiten und schon verwandelt sich der Süden Spaniens zu einer unwiderstehlichen Mischung. Cádiz, Sevilla, Córdoba und Granada, römische Tempel, Moscheen, Synagogen und Kirchen – ungeachtet des kulturellen und architektonischen Potpourris weht der Duft von Orangenblüten unermüdlich durch die Gassen. Vor allem die alten Städte sind erfüllt von Leben und das fröhliche Treiben ist geradezu ansteckend. Musik liegt in der Luft. Wir bewundern den mächtigen Alcazar von Sevilla, erklimmen den Burgberg der Alhambra von Granada und atmen die Geschichte im Säulenwald der Moschee-Kathedrale von Córdoba. Und auch die Natur zeigt uns ein märchenhaftes Spektrum der Gegensätze: Das romantische Ronda thront hoch über der mächtigen Schlucht El Tajo. Vom römischen Baelo Claudia gehen wir am Strand über die Düne von Bolonia und spüren die Nähe Afrikas. In den üppig-grünen Bergen der Sierra de Grazalema erwartet uns eine einzigartige Pflanzenwelt. Wir wandern durch beschauliche Naturparks, erkunden quirlige Städte und bummeln durch kleine Dörfer, in denen sich Häuser wie Bauklötze übereinander stapeln. Wir streifen durch schattige Wälder und schnuppern ein bisschen Meeresluft. Dazu noch einen Sherry an der Bar, Flamenco auf der Straße und Tapas in den Bodegas - Andalusiens Traumkulisse steckt voller Kontraste!
Reiseverlauf
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Málaga. Hier treffen wir unsere Reiseleitung und gemeinsam fahren wir nach Ronda, wo wir unsere Zimmer beziehen. Je nach Ankunftszeit haben wir noch Gelegenheit, das historische Städtchen zu erkunden. -
Tag 2
Besichtigung von Ronda und Fahrt nach Grazalema
<Gleich nach dem Frühstück streifen wir durch das noch morgentlich ruhige Ronda. Mitten durch die malerisch auf einem Hochplateau gelegene Stadt verläuft die Schlucht El Tajo, das Wahrzeichen Rondas. Die mächtige Brücke Ponte Nuevo verbindet Alt- und Neustadt. Ronda gilt als Wiege des spanischen Stierkampfs, auf unserem Rundgang durch die engen Gassen und Plätze der Stadt kommen wir vorbei an der berühmten Stierkampfarena und besuchen die gut erhaltenen Arabischen Bäder. Anschließend fahren wir weiter ins nahe gelegene Grazalema, eines der schönsten, für Andalusien so typischen "weißen Dörfer". Am Nachmittag unternehmen wir eine erste kurze Wanderung zum Tajo de la Ermita, der "Einsiedler-Wand". -
Tag 3
Wanderung im Naturpark Sierra de Grazalema
<Eine ganztägige Wanderung durch den Naturpark Sierra de Grazalema steht heute auf dem Programm. Diese Region ist sehr grün und fruchtbar, viele Orchideenarten sind hier zu finden. Wir starten direkt von unserem Hotel aus, gute Wanderwege führen uns über sattgrüne Wiesen und durch Kalksteinkarst in die Berge. Bei schönem Wetter haben wir zusätzlich die Möglichkeit, einen leichten Aussichtsgipfel zu erklimmen. -
Tag 4
Besuch von Cádiz mit Sherry-Probe in Jerez de la Frontera
<Wir fahren ins "Sherry-Dreieck", der Region zwischen El Puerto de Santa María, Sanlúcar de Barrameda und Jerez de la Frontera, der Stadt, die dem Sherry ihren Namen gab. Hier besuchen wir eine traditionelle und familiengeführte Bodega. Wir genießen die entspannte Atmosphäre inmitten unzähliger Eichenfässer und lassen uns in die Kunst der Sherry Winzer einführen.Anschließend besuchen wir eine der ältesten Städte Europas, das vom Meer geprägte Cádiz. Die Altstadt ist fast komplett vom Meer umgeben, nur eine schmale Landzunge und die jüngst gebaute Brücke "La Pepa" verbindet sie mit dem Festland. Bei unserem Rundgang durch die lebhafte Altstadt, gehen wir in die "Camara Obscura", die uns mit rein analogen, optischen Mitteln einen fantastischen Blick über die Dächer der Stadt beschert. Wir lassen uns durch die engen Gassen der Stadt treiben, spazieren durch die Parkanlagen mit gigantischen Gummibäumen und genießen die lange Uferpromenade. Wir übernachten im nicht weniger historischen Vejer de la Frontera in einem ehemaligen Kloster. -
Tag 5
Küstenwanderung über die Düne von Bolonia zum Kap Camarinal
<Heute wartet wieder das Meer auf uns! Wir fahen an den Strand von Bolonia und besuchen die römische Ausgrabungsstätte Baelo Claudia, bevor wir über die ca. 30 m hohe Düne von Bolonia eine Rundwanderung durch den Naturpark Del Estrecho zum Kap Camarinal unternehmen. Dieser Küstenabschnitt an der Straße von Gibraltar zählt zu den naturbelassensten an der Costa de la Luz. Der gut gehbare Weg zum Kap bietet uns das weite Panorama über die Küste bis nach Afrika. Über Trampelpfade entlang der etwas steileren Küste geht es zurück zum Strand von Bolonia. Nach einer Pause am Strand fahren wir wieder in das pittoreske Städtchen Vejer de la Frontera, das zu einem abendlichen Spaziergang einlädt. -
Tag 6
Besichtigung von Sevilla
< -
Tag 7
Wanderung im Naturpark Sierra Norte
< -
Tag 8
Erkundung von Córdoba
< -
Tag 9
Wanderung im Naturpark Sierras Subbéticas
< -
Tag 10
Besuch im Olivenölmuseum und Wanderung zum Cruz de Víznar
< -
Tag 11
Stadtrundgang durch Granada und Besuch der Alhambra
< -
Tag 12
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Málaga
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Málaga und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 11 x in Mittelklassehotels
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 400 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- BahnticketBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- FreizeithoseJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuhefür die Stadtspaziergänge und nach den WanderungenTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für RucksackTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitbox(praktisch für's Mittagspicknick)Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)Kopfhörerggf. zur Nutzung einer Audioguide-AppKulturbeutelLippenbalsamPlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)ggf. zur Nutzung einer Audioguide-AppMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren