Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 13 Bilder Anzeigen

Sardinien - Große Inselumrundung

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA04AU0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 8
Dauer
14 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.295,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.295,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wanderreise entlang der aussichtsreichen Küste mit Abstechern ins hügelige Hinterland der InselSteil fallen die weißen Kalksteinfelsen ins tiefblaue Mittelmeer hinab. Die Wellen steuern mit weißer Schaumhaube geradewegs auf die Klippen zu und brechen mit lautem Getöse. Langsam beruhigt sich das Schauspiel wieder, aber nur um kurze Zeit später neu zu beginnen. Vor uns eröffnet sich ein grandioses Panorama: Unser Blick schweift zu den vorgelagerten Inseln, die kantig aus dem Meer herausragen und von Scharen von Vögeln umflogen werden. Weit in der Ferne lockt bereits die Mondbucht Cala Luna in strahlendem Türkis zum erfrischenden Sprung ins Wasser. Die Insel Sardinien ist in all ihrer Vielfalt fast wie ein kleiner Kontinent für sich - und der will entdeckt werden. Wir umrunden die Insel auf eindrucksvollen Küstenpfaden und machen einen Abstecher in das hügelige Hinterland - dabei begleitet uns stets die frische Meeresbrise. Wir wandern durch weite Dünenlandschaften, streifen durch dicht bewaldete Naturparks und steigen immer wieder in die schmalen Schluchten hinab. Wir folgen den alten, römischen Handelsstraßen, fahren mit dem Schlauchboot von Bucht zu Bucht und suchen uns die schönsten Sandstrände für erfrischende Pausen. Immer wieder machen wir Halt in den kleinen Dörfern und mischen uns unters Volk. Dabei lernen wir nicht nur die leckere sardische Küche kennen, sondern auch die Sarden persönlich.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Ankunft in Sardinien. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und gemeinsam fahren wir zu unserer ersten Unterkunft.
  2. Tag 2

    Küstenwanderung durch die Dünenlandschaft von Chia

    <
    Heute fahren wir in die Nähe der Bucht von Perda Longa und haben schon bald das Meer im Blick. Unsere Wanderung führt uns zunächst entlang der felsigen Küste zum Leuchtturm vom Capo Spartivento, dem südlichsten Punkt Sardiniens, und weiter bis zum ehemaligen Wach- und Leuchtturm Sa Guardia Manna. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Weitblick über die Küste. Vorbei an einer schönen Lagune steigen wir anschließend zum Meer und den Dünen ab. Der Rückweg führt uns entlang der Küste zurück zum Leuchtturm und schließlich zu unserem Bus. Von dort fahren wir wieder zu unserem Agriturismo.
  3. Tag 3

    Wanderung entlang der Küste nach Masua

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Kleinbus an die Bucht von Porto Banda, der verschiedene kleine Inseln vorgelagert sind. Hier schultern wir unsere Tagesrucksäcke und wandern entlang der rot gefärbten Küste, die immer wieder von Schiefereinschüben unterbrochen ist. Wir passieren die Buchten von Perdura, Porto Ferru und Porto Coralle und erreichen schlussendlich unser Ziel: den Strand von Masua. Dieser wird von einer imposanten Steilküste überragt und wir genießen den Blick auf die vorgelagerte Insel Pan die Zucchero. Der Strand ist wie gemacht für eine Pause und wer Lust hat, kann sich bei einem Sprung ins Meer erfrischen. Auf dem Rückweg steigen wir auf einen Höhenweg auf, von dem wir die fantastische Küstenlandschaft noch einmal aus einer anderen Perspektive sehen können. Am Nachmittag fahren wir zurück in unser Agriturismo.
  4. Tag 4

    Besuch sardischer Felsgräber und Wanderung um das Capo Mannu

    <
    Heute wechseln wir die Unterkunft. Nach dem Frühstück laden wir unser Gepäck in den Kleinbus und machen uns auf den Weg in Richtung Norden. Unser erster Halt ist in Montessu. Hier sehen wir uns die "Domus de Janas", beeindruckende Felsgräber aus der Frühgeschichte der Insel an. Weiter geht es anschließend zum Strand Is Arutas, dem "Reiskörnerstrand" mit seinen fein geschliffenen, weiß, rosa und grün schimmernden Quarzsteinchen. Hier suchen wir uns ein gemütliches Plätzchen für unsere Mittagsrast. Wer hat Lust auf einen Sprung in die Wellen? Gut gestärkt fahren wir weiter zur Sinis-Halbinsel und umrunden zu Fuß das Capo Mannu. Nach unserer Wanderung fahren wir die letzte Etappe und beziehen unsere Zimmer in einem ehemaligen Gutshaus in Santu Lussurgiu.
  5. Tag 5

    Wanderung zum Torre Argentina und Bummel durch Bosa

    <
    Durch die Berglandschaft des Monte Ferru fahren wir heute zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in der Nähe von Bosa. Wir folgen zunächst einem Pfad oberhalb der Bucht Cala Cumpolittu. Auf farbigem Trachyt- und Tuffgestein wandern wir über einen felsigen Rücken bis zum Torre Argentina. Auf dem Rückweg geht es direkt am Meer entlang, wo uns das Farbspiel der lila-, grün- und weißgefärbten Steine verzaubert. Nach einer Badepause fahren wir nach Bosa. Das hübsche Städtchen liegt am einzigen schiffbaren Fluss der Insel, dem Fiume Temo. Wir schlendern durch die engen Gassen des historischen Ortskerns und bewundern die schmucken Fassaden der ockerfarbenen Altstadthäuser. Gegen Nachmittag fahren wir zurück zu unserer Unterkunft und treffen uns zum gemeinsamen Abendessen wieder.
  6. Tag 6

    Wanderung zur Bucht von Porticciolo

    <
  7. Tag 7

    Wanderung zum Capo Argentiera und Bummel durch Alghero

    <
  8. Tag 8

    Besuch von Castelsardo und Küstenwanderung bei Isola Rossa

    <
  9. Tag 9

    Wanderung am Capo Testa und Besuch des Künstlerdorfes San Pantaleo

    <
  10. Tag 10

    Wanderung im Naturpark von Biderosa und Bummel durch die Altstadt von Orosei

    <
  11. Tag 11

    Bootstour zur Cala Sisine und Wanderung zur Cala Luna

    <
  12. Tag 12

    Wanderung von der Hochebene Golgo zur Cala Goloritzé

    <
  13. Tag 13

    Rundwanderung im Gebiet des Monte Aristo und Is Seddas

    <
  14. Tag 14

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Cagliari
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Cagliari und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 7 x im Agriturismo, 2 x im Gästehaus
  • Halbpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 180 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenReisepass (mit Kopie)oder gültiger Personalausweis
  • Bekleidung
  • Badebekleidungund Handtuch für den StrandFingerhandschuhe (dünn)FreizeithoseHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenbrilleSportschuheStirnbandoderTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeoder TaschenlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxfür das MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFönwer möchte ¿ ist nicht in jeder Unterkunft vorhandenFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)LippenbalsamNackenkissenwer möchtePlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchteTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren