ab € 925,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise auf dem GTE quer über die Insel mit Bergen und BadeküstenElba - nur ein kleiner Fleck auf der Landkarte zwischen Italien und Korsika. Was kann diese winzige Insel wohl zu bieten haben? Finden Sie es auf eigene Faust heraus! Auf unserer Selfguided-Reise erleben Sie die gesamte Bandbreite mediterraner Pracht auf kleinstem Raum. Auf den Pfaden des GTE, Elbas berühmtesten Streckenwanderweg, durchqueren Sie die Insel zu Fuß und erfahren während des Trekkings selbst, mit welcher Vielfalt die Mittelmeerperle seine Besucher belohnt. Immer wieder steigen Sie von malerischen Buchten und idyllischen Hafenorten zu Bergsatteln auf, durchqueren Weinberge und Winzerdörfer und kehren schließlich wieder zurück an die Küste, um die müden Beine bei einem Sprung ins Meer zu erfrischen. Etappe für Etappe, Kilometer für Kilometer, betört Elba Ihre Sinne - der intensive Duft der Mittelmeer-Machia in Ihrer Nase, die frische Meeresbrise auf Ihrer Haut und immer wieder das spektakuläre Panorama über das glitzernde Meer bis zu den Nachbarinseln vor Ihren Augen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Cavo
<Individuelle Anreise nach Cavo auf der Insel Elba. Je nach Ankunftszeit können Sie den Tag für einen Rundgang durch den Ort nutzen oder noch einige Stunden am nahe gelegenen Strand verbringen. -
Tag 2
Wanderung von Cavo nach Monte Fabbrello
<Heute erwartet Sie die erste und zugleich längste Strecke Ihres Trekkings auf dem berühmten GTE. Sie beginnt in Cavo und führt entlang der Küste mit herrlichen Aussichten über die Insel. Mit einem kleinen Abstecher können Sie das Tonietti-Mausoleum besichtigen. Danach folgt ein langer Aufstieg, für den Sie am Sattel des Monte Grosse mit einem eindrucksvollen Panorama über das Meer, nach Cavo und zu den vorgelagerten drei Inseln, Topi, Palmaiola und Cerboli, belohnt werden. Ein weiterer, ebenfalls sehr lohnenswerter Umweg, führt zu dem kleinen Kirchlein Santa Caterina und dem botanischen Garten "Orto dei Semplici". Sie wandern weiter oberhalb des Bergarbeiterortes Rio Nell¿Elba. Dramatisch, wie ein Adlernest liegt die Ruine der Felsenfestung Volterraio im Blick, bevor sich das Panorama zur weiten Bucht von Portoferraio, der Inselhauptstadt, öffnet. Nun ist es nur noch ein kurzer Weg bis zu Ihrem Agriturismo in Monte Fabbrello. Hier können Sie den Abend bei einem Glas Wein aus der eigenen Produktion gemütlich ausklingen lassen. -
Tag 3
Wanderung von Monte Fabbrello nach Procchio
<Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich erneut auf die Pfade des GTE. Der heutige Abschnitt ist etwas schattiger und führt zunächst durch Weinberge, Olivenhaine und Gärten. Später steigt der Weg an und durchquert beim Monte Orello einige Kiefernwälder; zwischendurch bieten sich immer wieder Ausblicke nach Portoferraio. Lust auf einen kleinen Abstecher? Nicht weit von hier liegen die Überreste der Kirche Santa Lucia (ca. 30 Minuten). Die legende sagt, dass hier auch Piraten ihr Unwesen trieben... Zurück auf dem Weg erreichen Sie die imposanten Ruinen einer Windmühle, in der Nähe des alten Grenzsteins zwischen der früheren Medici-Stadt Cosmopoli und dem Rest der Insel. Sie durchqueren duftende Mittelmeermacchia und passieren einige vereinzelte Gehöfte, bevor Sie Procchio erreichen. Wenn Sie etwas länger unterwegs sein möchten, können Sie sich auf Napoleons Spuren begeben und die Villa San Martino besuchen. -
Tag 4
Freier Tag in Procchio oder Wanderung nach Viticcio
<Den heutigen Tag gestalten Sie ganz nach Ihren Vorstellungen! Ihr Hotel liegt nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt und das glitzernde Wasser lädt Sie zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass ein. Wer auch heute wieder die Wanderstiefel schnüren möchte, kann eine Wanderung nach Viticcio unternehmen. Die Strecke beträgt ca. 6 km, 3-4 Std. und verläuft entlang malerischer Buchten, die ebenfalls Bademöglichkeiten bieten. -
Tag 5
Wanderung von Procchio nach Poggio
<Heute kehren Sie zurück auf den GTE. Es erwartet Sie ein kürzerer, aber zugleich einer der schönsten Streckenabschnitte unterhalb des Monte Capanne - des höchsten Berges der Insel. Zunächst wandern Sie an Bergdörfern vorbei, später durchkämmen Sie die typisch mediterrane Macchia. Immer wieder genießen Sie das Panorama über die Küste und das Meer, bevor Sie Ihr idyllisch gelegenes Agriturismo inmitten der Natur erreichen. Auch der malerische Ort Poggio selbst ist mit seinen mittelalterlichen Häusern einen Besuch wert und lädt zu einem Rundgang durch die verwinkelten Gässchen ein. Ihr Agriturismo betreibt einen eigenen Schmetterlingsgarten - nutzen Sie die Gelegenheit, sich die schönen Tiere aus der Nähe anzusehen.Agriturismi bieten nur wenige Zimmer für Gäste an. Daher kann die Unterbringung alternativ auch in einem Hotel in Marciana Marina am Meer erfolgen, sodass Sie heute noch etwas weiter laufen und zur Küste absteigen. Die Strecke am Folgetag fällt dann entsprechend kürzer aus. Alternativ gibt es auch Busverbindungen nach Marciana Marina. Wir teilen Ihnen bei Buchung mit, welche Variante für Sie reserviert wird. -
Tag 6
Wanderung von Poggio nach Pomonte
< -
Tag 7
Freier Tag in Pomonte oder Wanderung durch das Tal von Pomonte
< -
Tag 8
Individuelle Heimreise von Pomonte
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab Cavo / bis Pomonte
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung: 2 x in Agriturismi, 5 x in Mittelklassehotels
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Halbpension auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
- Kurtaxe (ca. 2,5 € pro Person/Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- BadebekleidungHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)- im Frühjahr und Herbst
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FönFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)KulturbeutelPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchteTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren