ab € 1.595,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise in den süditalienischen Alpen des Piemonts nahe der französischen GrenzeWir schreiben das 21. Jahrhundert, ganz Italien ist vom Massentourismus besetzt. Ganz Italien? Nein, denn ein abgelegenes, tapferes Tal kurz vor der französischen Grenze hat sich den Charme aus längst vergangenen Jahrhunderten bewahrt. Wer Shoppingmeilen, Skipisten und Sternehotels sucht, ist hier falsch. Im Maira-Tal gehen Sie nicht nur auf eine Selfguided-Reise, sondern zugleich auf Zeitreise. Wilde Romantik, alpine Landschaften, verschlafene Dörfer, herzliche Gastfreundschaft und authentische Traditionen – die Uhren scheinen stehen geblieben zu sein, denn hier hat man sich auf den sanften und respektvollen Tourismus spezialisiert. Entdecken Sie die Wanderperle im Piemont auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo. Tag für Tag, Schritt für Schritt tauchen Sie tiefer ein in die Natur und Kultur. Im prächtigen Bergblütenmeer, auf einsamen Gipfeln, im gemütlichen Wirtshaus oder am klaren Bergsee - wo erleben Sie Ihren ganz persönlichen, unvergesslichen Urlaubsmoment?
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Prazzo
<Individuelle Anreise nach Prazzo. Von der Bushaltestelle werden Sie abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Wenn noch Zeit bleibt, lohnt es sich, die kunstvoll verzierte Kirche des Ortes zu besichtigen. Ihre Gastgeber empfangen Sie herzlich und verwöhnen Sie mit lokalen Spezialitäten. -
Tag 2
Wanderung von Campiglione nach San Michele di Prazzo
<Nach einem reichhaltigen Frühstück werden Sie in das kleine Dorf Campiglione gebracht. Dort brechen Sie zu Ihrer ersten Wanderung auf. Die aussichtsreiche Route bietet Ihnen atemberaubende Panoramablicke über die Gipfel und das Maira-Tal bis zum Monviso und stimmt Sie so auf die kommenden Tage ein. -
Tag 3
Wanderung von San Michele di Prazzo nach Ponte Maira
<Ihre heutige Wanderung ist herausfordernd, doch Sie werden immer wieder mit der malerischen Aussicht auf das Tal belohnt. Die Route führt Sie durch Wälder und über Wiesen und Sie genießen die Stille und Abgeschiedenheit. Nur einige vereinzelte Dörfer liegen auf Ihrem Weg, bis Sie Ihre Unterkunft in Ponte Maira erreichen. -
Tag 4
Rundwanderung auf dem Sentiero Frassati
<Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Sorgente Maira. Hier starten Sie Ihre Rundwanderung auf dem Sentiero Frassati. Man sagt dem Weg nach, einer der schönsten im ganzen Maira-Tal zu sein - heute machen Sie sich Ihr eigenes Bild davon! Schattenspendende Lärchenwälder, glitzernde Bergseen und interessante Militärfestungen wechseln sich ab, bis sich ein spektakulärer Blick auf den Lago Apzoi bietet. Angekommen in Sorgente Maira werden Sie abgeholt und zurück zu Ihrer Unterkunft gebracht. -
Tag 5
Rundwanderung zum Colle Oserot
<Heute morgen werden Sie in das kleine Dorf Viviere gebracht und brechen zu einer Rundwanderung zum Colle Oserot auf. Die abwechslungsreiche Route verläuft mal entlang mächtiger Kalksteinfelsen, mal über weitläufige Wiesen mit duftenden Bergblüten und gibt immer wieder den Ausblick auf das Tal frei. Es lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Gardetta-Hütte, die auf dem gleichnamigen Plateau thront.Wenn Sie heute eine größere Herausforderung suchen, empfehlen wir Ihnen eine Wanderung zu den malerischen Roburent-Seen. Eingebettet zwischen mächtigen Felsnadeln und grünen Weiden scheinen diese Seen fast auf den Berghängen zu schweben. Dieser spektakuläre Anblick entschädigt den anstrengenden Aufstieg! (15 km, + 1.260 Hm , - 1.129 Hm) -
Tag 6
Wanderung von Viviere zum Colle del Preit
< -
Tag 7
Wanderung vom Colle d'Esischie nach Marmora
< -
Tag 8
Transfer nach Prazzo und individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Prazzo
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung: 7 x in Gasthäusern und Berghütten
- Transfers/Fahrten lt. Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Turin auf Anfrage
- Transfer ab/bis Flughafen Turin oder Bahnhof Cuneo auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Kurtaxe (1,50 € - 3,00 € pro Person und Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungBergwanderhoseFlipFlops/Badeschlappen für Unterkünfte/WaschräumeHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenTrekkingschuhe Kategorie BT-Shirts
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxfürs MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)KulturbeutelSonnencremeTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren