ab € 1.060,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise entlang der berühmten Küstendörfer der Ligurischen Riviera"Fünf Ortschaften" – der schlichte italienische Name dieser Region wird ihrer prächtigen Schönheit kaum gerecht. An diesem malerischen Küstenstreifen wechseln sich bizarre Klippen, farbenfrohe Orte, idyllische Buchten und winzige Häfen ab und zaubern ein unverkennbares Panorama.Sie erkunden die berühmten Dörfer auf eigene Faust – ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus. Herzstück Ihrer Touren ist das Roadbook, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So bleibt Ihnen genug Zeit, um nach den erlebnisreichen Wanderungen die Strände der Ligurischen Riviera zu entdecken oder das bunte Treiben in den Küstenorten zu genießen.Wandern und Dolce Vita, vereint in einer Reise – die Mischung bestimmen Sie.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Bonassola
<Individuelle Anreise nach Bonassola. Wenn Sie im Hotel Villa Belvedere untergebracht sind, können Sie den kostenlosen Shuttle vom Bahnhof zum Hotel nutzen (Anmeldung einen Tag vor Anreise direkt beim Hotel erforderlich. Sie erhalten die Kontaktdaten mit Ihren Reiseunterlagen). Je nach Ankunftszeit können Sie nachmittags schon einen ersten Bummel durch den Ort unternehmen. -
Tag 2
Wanderung entlang der Ligurischen Riviera nach Deiva Marina
<Sie sind in der Region nördlich der Cinque Terre unterwegs. Direkt vom Hotel aus folgen Sie einem aussichtsreichen Pfad hinauf ins Bergdorf Montaretto. Durch Weinberge, Olivenhaine, Pinien- und Steineichenwälder geht es anschließend hinunter in die Bucht von Framura. Ein weiterer Höhenrücken trennt Sie von Deiva Marina, Ihrem heutigen Wanderziel. Zurück nach Bonassola können Sie entweder die Bahn oder ein Linienboot nehmen. Sie möchten die heutige Route verkürzen und stattdessen noch einige Stunden am Meer verbringen? Dann nehmen Sie direkt von Framura aus einen Zug nach Bonassola. -
Tag 3
Wanderung von Bonassola nach Monterosso
<Heute verlassen Sie Bonassola und machen sich auf den Weg nach Monterosso. Sie wandern entlang einer alten Bahnstrecke durch Tunnel und über Brücken, dabei öffnen sich immer wieder Ausblicke auf das türkisblaue Meer tief unter Ihnen. In Levanto können Sie eine Rast einlegen, durch das Städtchen bummeln und die Kirche Sant'Andrea besichtigen. Vom höchsten Punkt der Felsen bietet sich ein einzigartiger Blick über den Golf und die Küste. Schließlich gehen Sie das letzte Stück nach Monterosso, wo Sie in den nächsten beiden Nächten wohnen. -
Tag 4
Wanderung von Soviore über Vernazza nach Monterosso
<Nach dem Frühstück wandern Sie nach Vernazza. Ihr Transferfahrer bringt Sie hinauf zur Kirche Nostra Signora di Soviore, der ältesten Wallfahrtskirche der Cinque Terre. Es lohnt sich, noch für eine kurze Besichtigung Halt zu machen. Anschließend wandern Sie sanft bergab durch alte Terrassengärten zur Wallfahrtskirche Nostra Signora di Reggio und über die Via Crucis nach Vernazza. Diesem Dorf wird nachgesagt, das schönste der "Fünf Dörfer" zu sein. Hier bietet sich eine Rast in einem der Cafes am Meer an, bevor Sie entlang der Küste zurück nach Monterosso gehen. -
Tag 5
Wanderung von Riomaggiore über den Pass Colle del Telegrafo nach Portovenere
<Mit dem Zug erreichen Sie Riomaggiore. Zunächst führt der Weg durch die steilen Gassen des Küstendorfs, dann vorbei an terrassierten Feldern bergauf zur Wallfahrtskirche Madonna di Montenero. Ein atemberaubender Ausblick über die gesamte Küstenregion ist der Lohn für den etwas mühevollen Aufstieg. Weiter geht es über den Bergkamm Colle del Telegrafo. Durch Weinterrassen und entlang der spektakulären Steilküste folgen Sie einem Wanderpfad nach Campiglia und weiter zum malerischen Küstenort Portovenere. -
Tag 6
Rundwanderung auf der Insel Palmaria
< -
Tag 7
Individuelle Heimreise von Portovenere
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab Bonassola / bis Portovenere
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels
- Cinque Terre-Card für 2 Tage mit inkludierten Bahntickets und Nationalparkeintritt
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Genua auf Anfrage
- Flughafentransfers ab/bis Flughafen Genua auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 180 €)
- Bahnticket oder Linienboot von Deiva Marina nach Bonassola an Tag 2
- Fähre zur Insel Palmaria an Tag 6 (ca. 5 € pro Person für Hin- und Rückfahrt, zahlbar vor Ort, Stand 2025)
- Kurtaxe "tassa di soggiorno" (zahlbar vor Ort, ca. 2,5€ pro Person / Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC KarteETIX (elektronisches Flugticket)falls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- BadebekleidungFreizeithoseHandtuchfür den StrandJacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReisetasche auf RollenBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oderHöhenmesserwer möchteKulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenSonnencremeTaschenmesserwer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren