ab € 1.085,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise in der Bergwelt Südtirols um Alta BadiaAtemberaubende Bergpanoramen, Kalksteinberge mit schneebedeckten Spitzen und weite Wiesenflächen – die Ausblicke, die sich Ihnen auf dieser Reise bieten, wirken wie gemalt.Ihr persönliches Roadbook mit detaillierten Wanderbeschreibungen zeigt Ihnen den Weg und führt Sie zu den schönsten Flecken. Nach den anspruchsvollen Tagesetappen, die Sie täglich durch neue Landschaften und Vegetationen führen, können Sie sich im Wellnessbereich Ihres kleinen, familiären Hotels entspannen. Die gastfreundlichen Südtiroler verwöhnen Sie gerne mit regionalen Schmankerln. Auch die tierischen Bewohner werden Sie auf Ihren Wanderungen begleiten… Ein absolutes Highlight ist die Übernachtung auf der Faneshütte – oben angekommen, werden Sie spüren, wie sehr sich der Aufstieg gelohnt hat. Eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Erholung!
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach La Valle
<Individuelle Anreise nach La Valle - oder Wengen, wie das Bergdorf bei uns genannt wird. Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für einen Spaziergang im Ort. Wundern Sie sich nicht über die einzigartige Sprache, die Sie hier von den Einheimischen hören! Viele Bewohner sprechen ladinisch, einen regionalen Dialekt. Ihr Hotel sorgt dafür, dass Sie sich auch kulinarisch auf Ihre Reise einstellen können, und serviert Ihnen frisch zubereitete Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche. -
Tag 2
Rundwanderung über den Paresberg
<Direkt vom Hotel aus brechen Sie zu Ihrer ersten Wanderung auf, die Sie über den Paresberg (Sas de Crosta) führt. Ein Halt am Crusc de Rit ist ein Muss. Von diesem Aussichtspunkt können Sie das Gadertal im Süden und das Pustertal sowie die Gipfel Österreichs im Norden überblicken. Es geht weiter durch Wälder und über endlose Weiden. Sie haben eine tolle Sicht auf die majestätischen Felsen des Sas Dalesc Desc, des Sas Dales Nu und des Ju de Sant Antone.Sie können es heute auch noch etwas langsamer angehen und die Wanderung um ca. 4 km abkürzen. -
Tag 3
Rundwanderung zum Gipfel des Spizan
<Ihre heutige Wanderung beginnt und endet im Dorf Pederoa, 2 km von La Valle entfernt. Falls Sie den Weg dorthin nicht zu Fuß zurücklegen möchten, können Sie den öffentlichen Bus nehmen oder einen Transfer buchen. Ihre Tour startet gemütlich mit asphaltierten Abschnitten. Dann verläuft der Weg immer weiter bergauf, bis Sie weite Lichtungen mit Blick auf ganz La Valle, Longiarù und den beeindruckenden Monte Putia erreichen. Ein guter Trampelpfad mit leichtem Gefälle entlang des Gran Ega Stroms bringt Sie vom Gipfel des Spizan zurück nach Pederoa. -
Tag 4
Wanderung vom Valparola-Pass nach Corvara
<Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr privater Transfer zum Valparola-Pass. Sie wandern den Panoramaweg am Sett Sass entlang bis zur Hochalm Pralongià, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Gipfel des Gadertals und den Marmoladagletscher im Hintergrund genießen können. Ihre Wanderung endet in Corvara; von dort aus nehmen Sie den öffentlichen Bus zurück nach La Valle. -
Tag 5
Wanderung von La Valle zur Faneshütte
<Heute packen Sie Ihren Rucksack für die nächsten beiden Tage und verlassen Ihr Hotel auf steinigen Pfaden in Richtung Fanes. Während der Wanderung können Sie immer wieder spektakuläre Aussichten auf die Felswände des Sasso delle Nove und auf den kompletten Pareskamm genießen. Ein letzter steiler Aufstieg, bis Sie am Ju De Sant Antone mit einem Weitblick auf das Tal belohnt werden. Sie überqueren die Hochalmen und erreichen schließlich die Faneshütte, wo Sie die Nacht verbringen. Von dort lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zum Lé Vërt See und zum Limo See.Falls die Faneshütte zu Ihrem Wunschtermin bereits ausgebucht ist, werden wir die Übernachtung auf einen anderen Tag legen und Ihren Reiseverlauf entsprechend umplanen. -
Tag 6
Wanderung von der Faneshütte zurück nach La Valle
< -
Tag 7
Rundwanderung zur Schlüterhütte
< -
Tag 8
Individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis La Valle (Wengen)
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 6x im Mittelklassehotel, 1x in einer Berghütte mit Gemeinschaftsbad
- Transfer an Tag 4 zum Startpunkt der Wanderung
- Reisekrankenschutz
- Transfer ab/bis Bahnhof Brunico nach La Valle (Wengen) auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Busfahrt an Tag 4 von Corvara nach La Valle/Wengen (zahlbar vor Ort, ca. 5 € pro Person, kein Busverkehr an Sonntagen)
- Busfahrt an Tag 7 von LA Valle (Wengen) nach Longiarù und zurück (zahlbar vor Ort, ca. 3,- € pro Strecke pro Person, kein Busverkehr an Sonntagen)
- Kurtaxe (ca. 2 € pro Person / Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- BadebekleidungBergwanderhoseFlip Flops / Badeschlappen für Unterkünfte / WaschräumeHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (dünn)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSockenSonnenhut / KappeTrekkingschuhe Kategorie BT-Shirts
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Brotzeitboxpraktisch fürs MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)KulturbeutelReisetasche mit Rollenoder Koffer mit RollenSonnencremeTaschenmesserwer möchte ¿ auf Flug ins HauptgepäckTaschentücher, FeuchttücherTrekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren