ab € 1.020,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise durch das Hügelland im Norden ItaliensReben, Haselnusshaine und dichte Kastanienwälder – das Piemont zeigt sich in der Region Langhe von seiner genussvollen und landschaftlich reizvollen Seite. Auf dieser Trekkingreise entdecken Sie die sanfte Hügellandschaft im eigenen Tempo: auf aussichtsreichen Pfaden, durch mittelalterliche Dörfer und begleitet von einer Küche, die weit über Italiens Grenzen hinaus bekannt ist. Von Roddi bis Cortemilia führt Ihre Route in sechs Etappen durch das Herz des Barolo-Gebiets – vorbei an historischen Orten wie Monforte d'Alba und Serralunga. Immer wieder eröffnen sich weite Blicke über Weinberge und Täler, besonders vom "Balkon der Langhe", einem der schönsten Aussichtspunkte der Region. Abends genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft in charmanten Landhotels und landestypischen Agriturismi. Eine Reise für Genießer, Naturfreunde und alle, die das ursprüngliche Piemont mit all seinen Facetten erleben möchten – im sanften Rhythmus einer der schönsten Regionen Norditaliens.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Alba
<Individuelle Anreise nach Alba im Herzen der Langhe, der Weinregion des Piemont. Alba ist per Bahn gut erreichbar, es gibt stündliche (Umsteige-)Verbindungen ab Turin. Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen Spaziergang durch die engen Gassen der historischen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Wohnhäusern und den markanten Geschlechtertürmen. In einer der zahlreichen Osterias und Konditoreien können Sie sich abends mit Trüffelspezialitäten, feiner Schokolade und Barolo-Wein auch kulinarisch auf Ihr Reiseziel einstimmen. -
Tag 2
Wanderung von Roddi nach Vergne
<Ein privater Transfer bringt Sie nach dem Frühstück nach Roddi, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Etappe. Ihre Wanderroute führt zunächst zum Dorf La Morra, das idyllisch auf einer Anhöhe liegt, umgeben von Weinbergen. Hier wachsen die Nebbiolo-Trauben, aus denen der berühmte Barolo-Wein gekeltert wird. Das Dorf wurde einst als Festung in strategischer Lage gebaut, um Feinde rechtzeitig auszuspähen. Heute genießen Besucher und Wanderer vom sogenannten "Balkon der Langhe" die schöne Aussicht über nahezu das gesamte Barolo-Gebiet. Sie wandern über mehrere Hügel und haben an klaren Tagen wunderbare Ausblicke auf die Alpen und den Monte Viso. Ziel Ihrer heutigen Wanderung ist der Weiler Vergne bei Barolo.Die Wanderung kann um ca. 4 km und 1 Stunde Gehzeit gekürzt werden, wenn Sie mit dem Transferauto noch etwas weiter bis Verduno fahren. -
Tag 3
Wanderung von Vergne nach Monforte d'Alba
<Nach dem Frühstück wandern Sie zum wohl berühmtesten Ort der Region, Barolo, wo der weltbekannte gleichnamige Wein produziert wird. Auch hier ist die Landschaft von Weinbergen und lieblichen Hügeln geprägt und von alten Burgen und traditionsreichen Dörfern gekrönt. Nehmen Sie sich Zeit, um das kürzlich eröffnete Weinmuseum im Castello dei Marchesi Faletti zu besuchen und in einer der örtlichen Trattorias einzukehren. Vorbei am Dorf Novello mit seinem mittelalterlichen Turm und Weingütern und durch schattige Wälder wandern Sie anschließend zum Hügeldorf Monforte d'Alba, wo Sie heute übernachten. -
Tag 4
Wanderung von Monforte d'Alba nach Cissone
<Ein langer und sehr abwechslungsreicher Wandertag steht bevor. Sie lassen Ihre Unterkunft und die Weinberge hinter sich und steigen durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder hinauf zum mittelalterlichen Weiler Serralunga d'Alba. Die Häuser des Ortes drängen sich in konzentrischen Ringen um die mächtige Burg. Sie erreichen die "Alta Langa"; hier sind die Hügel steiler und schroffer, die Flusstäler tiefer und die Dörfer wirken verschlafener als in der Barolo-Region. Nach einem weiteren steilen Zwischenanstieg nach Roddino geht es noch einmal hinab ins Tal, dann erreichen Sie Ihr heutiges Ziel - das Hügeldorf Cissone. Falls Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie auch eine kürzere Route nach Cissone wählen. -
Tag 5
Rundwanderung um Cissone
<Heute erwartet Sie eine Halbtagswanderung in der Umgebung von Cissone. Sie starten direkt am Agriturismo, von wo aus Sie der Weg durch einsame Wälder und über Felder, vorbei an Weinbergen, Türmen und Burgen nach Serravalle Langhe führt. Vorbei am Weiler Baudrá geht es dann zurück zu Ihrer Unterkunft. Am Nachmittag können Sie sich im Garten des Agriturismo entspannen und den wunderschönen Ausblick auf Ihre Wanderroute vom Vormittag genießen. -
Tag 6
Wanderung von Cissone nach Cravanzana
< -
Tag 7
Wanderung von Cravanzana nach Cortemilia, Fahrt nach Alba
< -
Tag 8
Ende der Reise und Heimflug
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Alba
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 3 x in Agriturismi
- Transfers/Fahrten lt. Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Turin oder Mailand auf Anfrage
- Flughafentransfers ab/bis Turin oder Mailand auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 180 €)
- Kurtaxe "tassa di soggiorno" (Bezahlung vor Ort, ca. 1,5 € pro Person/Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)- im Frühjahr und Herbst
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReisetasche auf Rollenoder Koffer auf RollenBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchteTaschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren