ab € 1.330,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise auf den östlichen Lykischen Fernwanderweg im Südwesten der TürkeiDer Morgen erwacht langsam an der lykischen Küste – in der klaren Bergluft liegt Tau auf alten Zedern, während die Sonne ihre ersten Lichtstrahlen über das türkisfarbene Meer schickt. In der Ferne erhebt sich der Tahtalı Dağı über dem Olympos-Nationalpark, und ein leichter Wind streicht durch die Pinienwälder und über die stillen Ruinen vergangener Kulturen. Im Süden der Türkei, dort wo das Taurusgebirge steil ins Mittelmeer abfällt, beginnt Ihre Reise auf dem östlichen Lykischen Fernwanderweg. Zwischen schroffen Felswänden, duftenden Pinienwäldern und vergessenen Ruinen führt Sie der Pfad durch eine Landschaft voller Kontraste: wild und geschichtsträchtig. Auf schmalen Pfaden folgen Sie den Spuren der Lykier, Griechen und Römer, vorbei an Almen, Buchten und antiken Städten wie Olympos, Myra oder Simena. Immer wieder öffnet sich der Blick über steile Klippen, zerklüftete Inseln und das endlose Blau des Mittelmeers. Sie wandern durch wilde Natur, baden an einsamen Stränden und genießen die Herzlichkeit in kleinen Dörfern – eine Reise, die Geschichte, Landschaft und Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Individuelle Anreise nach Antalya und Transfer zum Hotel in der Altstadt von Antalya. -
Tag 2
Wanderung von Gedelme nach Ovac¿k
<Zunächst erfolgt ein Transfer ins Dorf Gedelme in den Bergen des Olympos-Nationalparks. Ihre Wanderung startet oberhalb des Dorfes auf einer Höhe von 920 m. Der Weg führt Sie durch einsame kleine Siedlungen und Pinienwälder zur Göynük-Alm. Genießen Sie Ausblicke auf den Tahtal¿ Da¿¿ (2.370 m) und das Meer. Ihr Ziel ist die Alm Ovac¿k, wo Sie von Ihrer Unterkunft einen weiten Blick auf das Mittelmeer und die umliegenden Berge des Taurus genießen -
Tag 3
Wanderung von Yaylakuzdere nach Beycik
<Von Yaylakuzdere wandern Sie hinauf zum 1.850 m hohen Sattel des Tahtal¿ Da¿¿ (2.360 m). Es duftet nach Zedern und Kiefern, und der Blick ins Tal sowie auf das Meer ist atemberaubend. Anschließend erfolgt der Abstieg nach Beycik. -
Tag 4
Von Beycik hinunter nach Çirali
<Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Einstieg der heutigen Wanderung. Zunächst wandern Sie durch Kiefernwald hinunter zur Maden-Bucht ¿ mit Badepause an einem einsamen Strand. Anschließend geht es auf einem Panoramaweg weiter nach Çirali zu Ihrem Hotel. -
Tag 5
Zu den Flammen von Chimaera
<Die Wanderung beginnt an einer Forellenzucht. Sie wandern durch Granatapfelplantagen, überqueren den Ulup¿nar-Fluss und steigen durch Kiefernwald hinauf auf einen Pass. Auf der einen Seite erhebt sich der Tahtal¿ Da¿¿, auf der anderen liegt der weite Sandstrand von Ç¿ral¿. Der Abstieg führt zu den ewigen Flammen der Chimaera ¿ einem antiken Kultplatz des Feuergottes Hephaistos. Die Wanderung endet am Strand. -
Tag 6
Über Olympos nach Adrasan
< -
Tag 7
Wanderung über den Gelidonia-Leuchtturm nach Adrasan
< -
Tag 8
Besichtigung Myra, Wanderung über Istlada nach Üça¿¿z
< -
Tag 9
Über Aperlai zurück nach Üça¿¿z
< -
Tag 10
Weiter nach Antiphellos, dem heutigen Ka¿
< -
Tag 11
Rückfahrt nach Antalya
< -
Tag 12
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Antalya
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 11 x in Mittelklassehotels/Pensionen
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Antalya auf Anfrage
- Fehlende Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte Flugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-Reiseunterlagen Reisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Badebekleidung Freizeithose Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Schlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Sonnenbrille Sonnenhut / Kappe Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie B Trekkingsocken T-Shirts Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv) Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft) Weste (windabweisend)
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- BrotzeitboxEmpfehlenswert 12x20x7 (zum umpacken)Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung) Kulturbeutel Packsack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Reisetasche mit Rollen Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz Schreibzeug Sonnencreme Taschenmesserwer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!)Taschentücher, Feuchttücher Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)wer möchte
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Handy (mit Ladekabel) Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren