ab € 775,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise in der abgelegenen Zagori Region von Papingo bis KipiIm Norden Griechenlands, fernab der Touristenpfade, liegt eine Landschaft wie aus einem anderen Jahrhundert: die Zagori-Region – zerklüftet, grün, wild. Zwischen uralten Steinbrücken, dichten Wäldern und schroffen Berggipfeln beginnt Ihre Trekkingreise. Von Papingo aus folgen Sie alten Pfaden durch dichte Wälder und überqueren die historischen Brücken von Klidonia sowie den türkisblauen Voidomatis-Fluss. Mit jedem Schritt gewinnen Sie an Höhe – über blühende Bergwiesen und karge Hänge steigen Sie hinauf zum sagenumwobenen Drachensee (Drakolimni). Hoch über der Baumgrenze gelegen, spiegelt sich in seinem klaren Wasser die raue Schönheit des Pindos-Gebirges – ein Ort von stiller Magie, umgeben von Felsen, Wind und Weite. Nach dem Abstieg vom See erwartet Sie die gemütliche Astrakas-Berghütte, spektakulär zwischen steilen Kalksteinwänden gelegen auf rund 1.950 Metern Höhe. Am folgenden Tag überqueren Sie die Astrakas-Hochebene, deren Weite und Abgeschiedenheit mit atemberaubenden Ausblicken belohnt wird, bevor Sie vom Beloi-Aussichtspunkt aus in die Tiefen der Vikos-Schlucht blicken – eine der tiefsten Schluchten der Welt. Ihre Reise endet im malerischen Dorf Kipi, wo steinerne Bögen, Eselspfade und stille Abgeschiedenheit das Bild bestimmen.Ein Trekking voller wilder Schönheit, eindrucksvoller Natur und kraftvoller Stille. Schritt für Schritt entdecken Sie das verborgene Griechenland – rau, ursprünglich und unvergesslich.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise
<Individuelle Anreise nach Ioannina. Von hier aus bringt Sie ein privater Transfer nach Megalo Papingo. Sie übernachten in einem traditionellen Herrenhaus mitten im Dorfzentrum, wo Sie sich je nach Ankunftszeit noch in Ruhe umsehen können. -
Tag 2
Wanderung von Papingo über Klidonia zur Voidomatis Brücke
<Nach dem Frühstück brechen Sie zu Ihrer ersten Wanderung zum kleinen Dorf Ano Klidonia auf. Der Weg ist flach und gut begehbar, sodass Sie unterwegs die herrliche Aussicht ins Tal und auf die Felstürme des Astraka-Bergs genießen können. Sie steigen zur Steinbogenbrücke in der Nähe des Dorfes Kato Klidonia ab und erreichen das Flusstal des Voidomatis. Von dort aus führt Sie ein flacher Pfad unter Schatten spendenden Bäumen am Fluss entlang bis zur Aristi Brücke, wo Ihre Wanderung endet. Ihr Hotel organisiert Ihnen gerne einen Transfer zurück zur Unterkunft (buchbar und zahlbar vor Ort). -
Tag 3
Wanderung zum Drachensee
<Heute packen Sie Ihren Rucksack mit den wichtigsten Dingen für die nächsten beiden Tage sowie einem Handtuch, Hüttenschlafsack und Kopfkissenbezug. Ihr Hauptgepäck wird nach Tsepelovo gebracht; Sie machen sich auf den Weg zur zweitägigen Wanderung über die Hochebene von Astrakas. Über Mikro Papingo steigen Sie auf einem gut begehbaren Pfad zur Astrakas-Hütte auf, wo Sie Ihre Mittagsrast einlegen können. Danach geht es weiter bergauf durch die faszinierende alpine Landschaft bis zum Drachensee. Entdecken Sie im eiskalten Wasser die "kleinen Drachen"? Die Molche haben dem See seinen Namen gegeben. Bevor Sie wieder zur Astrakas-Hütte absteigen, genießen Sie den Blick von der gegenüberliegenden Seite des Sees über das tiefe Aoos-Tal. -
Tag 4
Überquerung der Astrakas Hochebene
<Nach einem einfachen, aber gemütlichen Frühstück packen Sie Ihren Rucksack und verlassen die Hütte. Ihr Weg verläuft über Almwiesen zwischen den Gipfeln Astraka und Gamila. Vielleicht begegnet Ihnen Gamswild, das hier oben heimisch ist. Schließlich geht es bergab in die Schlucht Megas Lagos, die in der Vikos-Schlucht endet. Ein letzter Abstieg führt Sie nach Tsepelovo, wo Ihr herzlicher Gastgeber mit Ihrem Gepäck auf Sie wartet. Der gemütliche Dorfplatz lädt Sie zu entspannenden Stunden ein. -
Tag 5
Von Tsepelovo über den Beloi Aussichtspunkt nach Kipi
<Nach dem Frühstück brechen Sie zu Ihrer letzten Wanderung auf. Ein letztes Mal steigen Sie in höhere Ebenen auf und folgen einem gepflasterten Pfad bis zum Aussichtspunkt Beloi. Sie werden mit einer wunderschönen Aussicht über die Vikos-Schlucht belohnt. Nun führt der Weg Sie in das kleine Dorf Vradeto, in dem ein uriges Café am Dorfplatz zu einer kleinen Rast einlädt. Über die bekannten Steintreppen geht es weiter ins Dörfchen Kapesovo und schließlich durch einen schattigen Wald hinab zum Vikos-Fluss. Entlang des Flusses gelangen Sie nach Kipi, wo Sie die letzte Nacht Ihrer Reise verbringen. Nutzen Sie den Abend, um die malerischen Steinbogenbrücken zu besichtigen, für die diese Region bekannt ist. -
Tag 6
Individuelle Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Ioannina
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 1 x in einer Berghütte
- Reisekrankenschutz
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Flug nach Preveza/Thessaloniki/Athen auf Anfrage
- KTEL-Bustickets ab/bis Athen oder Thessaloniki nach Ioannina auf Anfrage
- Transfer an Tag 2 vom Endpunkt der Wanderung zur Unterkunft (buchbar und zahlbar vor Ort)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Tourismus-Steuer (ca. 1,50 € pro Person/Nacht)
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)oderReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSonnenhut / KappeSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Bargeld, Kreditkarte, EC-Karte (Bankautomat)Brotzeitboxpraktisch fürs MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fönwer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenHöhenmesserwer möchteHüttenschlafsackInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KissenbezugKulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren