ab € 815,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise durch die Vikos-Schlucht in der abgelegenen Zagori RegionIm verborgenen Norden Griechenlands liegt eine Landschaft, die wie aus der Zeit gefallen scheint: rau, grün, still – und von einer Schönheit, die sich erst beim Gehen offenbart. Die Zagori-Region ist ein Mosaik aus dichten Wäldern, steinernen Dörfern und einer der tiefsten Schluchten der Welt – der Vikos-Schlucht. Auf uralten Verbindungswegen wandern Sie von Dorf zu Dorf, überqueren filigrane Steinbrücken und steigen tief hinab in die dramatische Felslandschaft der Schlucht. Der Weg führt vorbei an klaren Quellen, duftenden Wildkräutern und alten Klöstern, die hoch oben auf den Felsen thronen. In Monodendri durchstreifen Sie den geheimnisvollen Steinwald, in dem bizarre Schieferformationen wie Skulpturen aus dem Boden wachsen. Sie spüren den Rhythmus des einfachen Lebens: Menschen sitzen vor ihren Häusern, aus den Tavernen duftet es nach regionalen Spezialitäten, und leise Musik klingt aus offenen Fenstern. Hier zählt nicht das Ziel, sondern das Unterwegssein. Eine Reise durch eine der ursprünglichsten Regionen Griechenlands – zurück zur Natur, zu stillen Wegen und ehrlichen Begegnungen. Schritt für Schritt entdecken Sie eine Welt, die sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise
<Individuelle Anreise nach Ioannina. Von hier aus bringt Sie ein privater Transfer nach Kipi. Je nach Ankunft bleibt noch Zeit, um sich die Steinbogenbrücken, für die das malerische Dorf bekannt ist, genauer anzusehen, oder eine kleine Wanderung zu den nahe gelegenen "Rock Pools" zu unternehmen.Vielleicht haben Sie aber auch zuvor schon auf der Reise GRI64 weitere unberührte Perlen der wilden Zagori-Region erkundet und kommen heute zu Fuß in Kipi an. -
Tag 2
Wanderung von Kipi nach Monodendri
<Von Kipi aus starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Die alte Mylos-Brücke bringt Sie über den Fluss Voidomatis. Immer am Fluss entlang führt der Weg zur Misioi-Brücke, wo Sie die Uferseite wieder wechseln. Sie steigen einen schönen Pfad hinauf zum Dorf Vitsa, das am Rande der Schlucht liegt. Schließlich erreichen Sie Monodendri, wo Sie Ihre nächste Nacht verbringen werden. -
Tag 3
Rundwanderung zum Kloster Agia Paraskevi
<Die wunderschöne Gegend um Monodendri bietet Ihnen für den heutigen Tag auf drei unterschiedlichen Wanderungen die Möglichkeit, herrliche Aussichtspunkte über die Vikos-Schlucht zu genießen. Wir empfehlen eine Rundwanderung abseits der Hauptpfade zum verlassenen Kloster Agia Paraskevi.Der bekannteste Aussichtspunkt ist Oxya; diesen können Sie mit einer kleinen Extra-Runde erreichen. Ein zusätzlicher Weg von ca. 2 km führt Sie durch einen bizarren Steinwald zum Ausblick. -
Tag 4
Wanderung von Monodendri durch die Vikos-Schlucht nach Vikos
<Heute erleben Sie den Höhepunkt der Wanderreise! Von Monodendri steigen Sie bis zum Grund der Schlucht hinunter und wandern das Flussbett entlang bis zu den Quellen von Voidomatis, wo der Fluss entspringt. Immer wieder haben Sie die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad oder einfach nur zum Abkühlen der Füße im Süßwasser. Von den Quellen laufen Sie schließlich über einen wunderschönen Kopfsteinpflasterweg nach Vikos hinauf. In dem winzigen Dorf genießen Sie den herrlichen Blick über die Schlucht und Ihre heutige Wanderstrecke. -
Tag 5
Wanderung von Vikos nach Megalo Papingo
<Nach dem Frühstück machen Sie sich erneut auf den Weg in die Schlucht - Sie steigen wieder ab zu den Voidomatis-Quellen. Es lohnt sich, einen kleinen Abstecher von einem Kilometer zur Kirche des einst größeren Klosters Panagia tou Vikou zu machen. An den eisigen Quellen überqueren Sie den Fluss. Bis Juni kann es vorkommen, dass Sie dabei Ihre Wanderschuhe ausziehen müssen. Sie folgen dem Zick-Zack-Pfad hinauf nach Megalo Papingo. Das Dorf zählt zu den beliebtesten Orten in der Zagoria Gegend - nicht zuletzt aufgrund seiner wunderschönen Lage unterhalb der Kalksteintürme von Astracha. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie hier in einem wunderschönen Herrenhaus. -
Tag 6
Rundwanderung um die Papingo-Dörfer
< -
Tag 7
Individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Ioannina
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 5 x in Mittelklassehotels, 1x in Pension
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Preveza auf Anfrage
- Flughafentransfers auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
- Tourismus-Steuer (ca. 1,50 € pro Person/Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- Badebekleidung+ Sarong/Pareo für die Damen (auch praktisch beim Besuch eines Klosters, dort müssen meist lange Röcke getragen werden)Handtuchfür den Strand - in den Hotels sind Handtücher vorhandenHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fön(wer möchte)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenHöhenmesserwer möchteInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren