ab € 1.090,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise quer über die Inseln Poros und Hydra vor dem griechischen FestlandEs braucht nicht viel, um diese Landschaft leuchten zu lassen: das tiefe Blau des Saronischen Golfs, das Weiß verwitterter Häuser, das Silbergrün von Olivenbäumen – und dazu die kräftigen Farben der Bougainvillea, die sich über enge Gassen und steinerne Mauern rankt. Schon entsteht ein Bild, das wie gemalt scheint. Genau dieses mediterrane Farbenspiel begleitet Sie auf Ihrer Wanderreise über die Inseln Poros und Hydra, nur einen Katzensprung von Athen entfernt – und doch weit weg vom Trubel der Stadt. Täglich sind Sie zu Fuß unterwegs, immer dem Rhythmus der Inseln folgend. Sie durchstreifen das verwinkelte Gassenlabyrinth von Poros-Stadt, steigen auf schmalen Pfaden durch duftende Pinienwälder und Olivenhaine hinauf zum alten Poseidon-Tempel – ein stiller Ort mit weitem Blick über die Küste. Sie folgen alten Maultierwegen, die sich über die Hänge der hügeligen Insel ziehen, und erreichen das abgelegene Kloster Zourvas, wo Sie nicht nur Meerblick, sondern auch Einblicke in das spirituelle Leben der Nonnen erwarten. Ein Fährwechsel bringt Sie nach Hydra, wo kein Autolärm die Ruhe stört – nur das Klappern von Hufen und der Wind vom Meer. Sie wandern entlang der Nordküste zur Bucht von Bisti, wo das Meer zu einer erfrischenden Pause einlädt, und erklimmen den Gipfel des Eros, den höchsten Punkt der Insel. Dort oben öffnet sich ein weiter Blick über die zerklüftete Küste bis hinüber zum Peloponnes. Und wenn am Abend die Gassen im Licht der Laternen glühen, ist noch Zeit für ein Glas Wein, frischen Fisch – und das Gefühl, dem Alltag weit voraus zu sein.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Athen
<Individuelle Anreise zum Hotel in Athen. Je nach Ankunftszeit können Sie den Nachmittag eventuell noch für einen Stadtspaziergang oder einen Besuch auf der berühmten Akropolis nutzen. -
Tag 2
Fährüberfahrt Piräus - Poros und Wanderung zur Kirche Agios Anargyroi
<Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer zum Fährhafen in Piräus. Mit der Fähre oder dem Schnellboot setzen Sie in 2 - 3 Stunden über auf die Insel Poros. Ihr Gastgeber wartet schon am Hafen und nimmt Ihnen Ihr Gepäck ab, während sie den kurzen Weg zum Hotel zu Fuß gehen und schon einen ersten Eindruck von der hübschen Hafenstadt mit Ihren pastellfarbenen Häusern bekommen. Nachmittags haben Sie Zeit für eine erste kurze Wanderung direkt vom Hotel aus. Im Grunde besteht Poros aus zwei Inseln, der Altstadtkern liegt auf der "kleinen Schwester" Sferia, die durch eine Brücke mit der Hauptinsel verbunden ist. Durch die schmalen Gassen der Inselhauptstadt steigen Sie hinauf bis zu den Überresten einer alten Windmühle. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick über die Meerenge von Galatas bis zum Festland. Kalderimi heißen die bequemen, teils gepflasterten Hirtenpfade in Griechenland. Einem dieser Wege folgen Sie zur Kapelle Agios Anargyroi an der äußersten Spitze von Sferia. Über einen anderen Pfad geht es zurück in die Stadt, hier können Sie den ersten Abend auf der Insel in einem der zahlreichen Cafés oder Tavernen gemütlich ausklingen lassen. -
Tag 3
Rundwanderung auf Poros
<Heute wandern Sie entlang der Küste nach Kyani Akti. Von dort geht es bergauf, vorbei an schlanken Pinien und kleinen Olivenhainen zu den Überresten des Poseidon-Tempels. Die antike Stätte liegt auf einer Anhöhe über dem Meer, herrliche Ausblicke sind garantiert! Dann folgen Sie einem Waldweg weiter hinauf zur grünen Hochebene. Durch lichte Pinienwälder wandern Sie zurück zur Küste und zu Ihrem Hotel. Alternativ besteht die Möglichkeit eine Rundwanderung vorbei am Kloster Zoodochou Pigis zu unternehmen. Diese Wanderung ist mit 5 km etwas kürzer (ca. 2 - 3 Std., 170 m ¿¿). -
Tag 4
Fährüberfahrt Poros - Hydra und Wanderung um Hydra-Stadt
<Mit dem Schnellboot setzen Sie über nach Hydra. Das kurze Stück zum Hafen laufen Sie zu Fuß; Ihr Gepäck wird währenddessen von Ihren Gastgebern zum Hafen gebracht. Schon bei der Überfahrt wird klar, wie gegensätzlich die beiden Nachbarinseln sind: Während Poros von grünen Hügeln und Wäldern bedeckt ist, dominieren auf Hydra karge, felsige Berge und raue Küsten mit hübschen Badebuchten. Der Hauptort gehört zu den schönsten Hafenstädten Griechenlands. Elegante Herrenhäuser lassen erahnen, was für ein bedeutender Handelshafen die Stadt einst war. Heute säumen schicke Cafés und Boutiquen in weiß getünchten Häuschen die engen Treppengassen, die sich steil nach oben schlängeln. Die komplette Insel ist autofrei, deshalb geht es auch hier zu Fuß zum Hotel - die ca. 400 m sind auch mit Ihrem Gepäck leicht zu bewältigen. Den Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Rundwanderung durch Hydra-Stadt und in die Umgebung. -
Tag 5
Wanderung entlang der Nordküste zur Bucht von Bisti
<Direkt vom Hotel aus wandern Sie heute entlang der Nordküste vorbei an den beschaulichen Dörfer Kaminia, Vlychos und Plakes bis zur Bucht von Palamidas. Ein kurzer Abstecher ins Inselinnere, hinauf zum Dorf Episkopi, wird mit einem herrlichen Meerblick belohnt. Anschließend steigen Sie auf einem aussichtsreichen Pfad hinab zur Westküste. Hier ist die Landschaft grüner und sie durchqueren einen der wenigen Pinienwälder der Insel. In der malerischen Bucht von Bisti, bei der kleinen Kirche Agios Georgios, endet die Wanderung. Zeit für ein paar entspannte Stunden am Strand! Zurück nach Hydra Stadt können Sie sich ein Taxi-Boot nehmen.Falls Sie die Etappe abkürzen möchten, dann folgen Sie ab der Bucht von Palamidas einem direkten Wanderweg zurück zum Hotel (Gehzeit: ca. 3 - 4 Std., Auf- und Abstieg ca. 250 m). -
Tag 6
Rundwanderung auf den Berg Eros
< -
Tag 7
Wanderung zu den Klöstern im Süden der Insel
< -
Tag 8
Individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab Athen Stadt / bis Piräus Hafen
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Fährpassagen: Tag 2 Piräus - Poros / Tag 4 Poros - Hydra / Tag 8 Hydra - Piräus
- Gepäcktransport zum/vom Hafen an Tag 2 + 4
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Athen auf Anfrage
- Flughafentransfers auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Wassertaxi an Tag 5 und Tag 7 (zahlbar vor Ort, ca. 40 € pro Boot)
- Trinkgelder
- Eintrittsgebühren
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticketfalls gebuchtBargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummerfalls gebuchtHauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- Badebekleidung+ Sarong/Pareo für die Damen (auch praktisch beim Besuch eines Klosters, dort müssen meist lange Röcke getragen werden)Handtuchfür den Strand - in den Hotels sind Handtücher vorhandenHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)wer möchte
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitboxpraktisch für's MittagspicknickErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fön(wer möchte)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenHöhenmesserwer möchteInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissenwer möchteSonnencremeTaschenmesserwer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren