ab € 885,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise vom Gebirge Lefka Ori und durch die Samaria-Schlucht quer über die InselZwischen steilen Felswänden, schattigen Olivenhainen und glitzerndem Meer erleben Sie Kreta von seiner ursprünglichsten Seite. Diese Wanderreise führt Sie vom grünen Norden durch das beeindruckende Gebirgsmassiv der Lefka Ori bis an die abgelegene Südküste – eine Route voller Kontraste und Naturgewalten. Sie durchqueren die weltberühmte Samaria-Schlucht, wandern auf aussichtsreichen Küstenpfaden und tauchen ein in das Leben abgeschiedener Dörfer, die nur zu Fuß erreichbar sind. Malerische Badebuchten, kleine Tavernen und die warme Gastfreundschaft der Einheimischen machen jede Etappe zu einem besonderen Erlebnis. Diese Reise ist ideal für Wanderfreunde, die das raue Hinterland Kretas und die wilde Weite der Südküste aktiv entdecken möchten – abseits der touristischen Pfade, aber mitten im kretischen Leben.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Chania und Fahrt nach Vamos
<Individuelle Anreise nach Kreta. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Am Flughafen Chania werden Sie abgeholt und zu Ihrer Unterkunft in Vamos gebracht. Das Dorf liegt wunderschön am Fuß der "Lefka Ori", der Weißen Berge. Traditionelle Wohnhäuser aus Stein und Holz zeugen von der reichen Vergangenheit des Dorfes. In einem der liebevoll restaurierten Häuser werden Sie heute und morgen übernachten. Je nach Ankunftszeit haben Sie nachmittags eventuell noch Zeit für einen Spaziergang durchs Dorf, zum Kloster Karidi oder für eine kleine Wanderung als Einstimmung auf Ihre Reise. -
Tag 2
Rundwanderung um Nippos
<Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transfer ins nahe gelegene Dörfchen Nippos. Hier starten Sie zu einer Rundwanderung durch die fruchtbare Hügellandschaft der Region Apokoronas. Zypressen und Olivenhaine prägen das Landschaftsbild, besonders im Frühjahr ist der Ausblick über die sattgrünen Hügel und Felder bis zu den noch schneebedeckten Gipfeln der Lefka Ori atemberaubend schön. Kommt Ihnen die Gegend bekannt vor? Viele Szenen aus dem Film "Alexis Zorbas" wurden hier gedreht. Zurück in Nippos können Sie in der Taverne am Dorfplatz lokale Gerichte probieren oder bei einem Kaffee die entspannte Atmosphäre genießen. Der Transfer bringt Sie am späten Nachmittag wieder zurück nach Vamos. -
Tag 3
Rundwanderung um Vamos und Fahrt nach Chora Sfakion
<Vormittags unternehmen Sie noch eine schöne Rundwanderung um Vamos, bevor Sie sich von dem Ort verabschieden. Mit dem privaten Transfer geht es nach Vrysses und von dort per Linienbus nach Chora Sfakion an die Südküste. Das malerische, von hohen Bergen umgebene Hafenstädtchen zieht vor allem im Sommer viele Wanderer und Individualreisende an. Am besten spüren Sie den Charme bei einem abendlichen Bummel durch die malerischen Gassen. -
Tag 4
Wanderung von Chora Sfakion nach Loutro
<Heute starten Sie den Tag zu Fuß - von Chora Sfakion aus geht es auf den Küstenweg nach Loutro. Sie laufen erst 2 km auf asphaltierter Straße in Richtung dem Dorf Kambia. Dann folgen Sie dem Küstenweg nach Loutro. Für die etwas steileren Zwischenabstiege zum Meer werden Sie mit herrlichen Bademöglichkeiten belohnt Im Anschluss empfehlen wir eine kurze Rundwanderung zur Phönix-Bucht ¿ einem idyllischen Ort zum Verweilen und Baden.. (Gehzeit 15 Std.; ca. 3 km; Aufstieg 95 m; Abstieg 95 m).Wer noch etwas tiefer in die Geschichte der Region eintauchen möchte, kann die antike Stadt Phoinix besuchen. Die Ruinen dieser einst bedeutenden Hafen- und Handelsstadt ¿ hier sollen bis zu 20.000 Menschen gelebt haben ¿ liegen auf der angrenzenden Halbinsel und bieten Einblicke in die Vergangenheit. -
Tag 5
Rundwanderung durch die Aradena-Schlucht
<Heute wandern Sie durch Kretas zweitgrößte Schlucht, die tief eingeschnittene Aradena-Schlucht. Auf einem steilen Serpentinenpfad steigen Sie von Loutro hinauf nach Anopolis. Von hier aus folgen Sie einem alten Fußpfad nach Aradena. Durch die gleichnamige Schlucht mit ihren rot und gelblich schimmernden Felswänden wandern Sie, im letzten Abschnitt mit einigen leichten Kletterpassagen über Blockgestein, talauswärts bis zur Küste. Der Weg endet an der schönen Marmara-Bucht, die vor allem im Sommer und Frühherbst zu einem erfrischenden Bad einlädt. Nun ist noch ein kurzer Aufstieg zu bewältigen, bevor es auf einem Küstenpfad nach Loutro zurückgeht.Auch heute gibt es eine kürzere Variante: Sie steigen zunächst auf einem breiten, gepflasterten Weg hinauf zum Dörfchen Livaniana. Von hier aus genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Bucht von Loutro. Anschließend erreichen Sie die Aradena-Schlucht und wandern, wie bei der längeren Route, durch die mächtige Schlucht hinab zum Meer und weiter auf dem teilweise luftigen Küstenpfad zurück nach Loutro (Wanderung via Livaniana: Gehzeit ca. 3 - 4 Std.; ca. 9 km; Aufstieg 460 m; Abstieg 460 m). -
Tag 6
Küstenwanderung von Loutro nach Agia Roumeli
< -
Tag 7
Wanderung von Agia Roumeli durch die Samaria-Schlucht auf die Omalos-Hochebene
< -
Tag 8
Fahrt nach Chania und individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Programm ab/bis Chania
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung: 4 x in einfachen Hotels, 3 x in Pensionen/Gästehäusern
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
- Flug nach Chania auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Linienbusticket Vrysses - Chora Sfakion an Tag 3 (ca. 6 € pro Person)
- Touristensteuer (zahlbar vor Ort, ca. 2 € pro Zimmer/Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bahnticket(falls gebucht)Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit Buchungsnummer(falls gebucht)Hauser-ReiseunterlagenPersonalausweis (mit Kopie)Reisepass (mit Kopie)oder
- Bekleidung
- Badebekleidung+ Sarong/Pareo für die Damen (auch praktisch beim Besuch eines Klosters, dort müssen meist lange Röcke getragen werden)Handtuch(für den Strand - in den Hotels sind Handtücher vorhanden)Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenPullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SchlafbekleidungShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenT-ShirtsUnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)Weste (windabweisend)(wer möchte)
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfBrotzeitbox(praktisch für's Mittagspicknick)Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)Fön(wer möchte)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)oder Koffer mit RollenHöhenmesser(wer möchte)Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)KulturbeutelLippenbalsamPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchirm als Regen- bzw. SonnenschutzSchreibzeugSitzkissen(wer möchte)SonnencremeTaschenmesser(wer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!)Taschentücher, FeuchttücherTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelHandy (mit Ladekabel)Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren