ab € 1.600,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Der Oisans und seine Gipfel nehmen in der Geschichte des Alpinismus einen besonderen Platz ein. Dieser auf den ersten Blick raue Berg blieb daher vom Massentourismus verschont, und seine kleinen Bergdörfer haben ihren Charme vergangener Zeiten bewahrt. Von einem komfortablen Hotel im charmanten Bergdorf Villar-d'Arène aus starten wir jeden Tag mit unserem Minibus zu den unverzichtbaren Wanderungen der Region, die für alle zugänglich sind. Ob am Fuße der Gletscher, an den sonnigen Hängen des „Pays de la Meije“, vom Plateau d'Emparis mit Blick auf die Gipfel der Écrins oder auf einem leicht zu erreichenden Bergrücken in 2639 m Höhe – wir werden auf jeden Fall eine atemberaubende Aussicht genießen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
VILLAR D’ARENE – CHECK-IN UND ERSTE NACHT VOR ORT
<Bezug Ihrer Unterkunft für 6 Nächte. Sie verbringen Ihre erste Nacht in Villar d'Arène.
Freier Tag.
-
Tag 2
LE CHAZELET – LE SIGNAL DE LA GRAVE
<Treffen mit Ihrem Reiseleiter um 9 Uhr in Ihrer Unterkunft in Villard d'Arène. Sie müssen „ausgerüstet” (Kleidung + Tagesrucksack) und bereit sein, direkt zur Wanderung aufzubrechen. Transfer nach Le Chazelet (15 Min., 8 km), einem charmanten kleinen Dorf gegenüber der Meije und am Fuße des Emparis-Plateaus. Vom Dorf aus erreichen wir einen Bergrücken, um dem „Mondgrat” zu folgen, der zum Signal de La Grave (2446 m) führt. Rücktransfer nach Villard d'Arène und Übernachtung im Hotel.
-
Tag 3
VALLÉE DU GÂ
<Kurzer Transfer nach Chazelet. Je nach Wetterlage Wanderung im Tal des Gâ… Zur Petite Buffe (2683 m) oder zum Gros Têt (2600 m) durch verschneite Almwiesen.
ODER
Zur Baraque de la Buffe (2005 m), den Wildbach hinauf. Rückkehr zum Chazelet. Rücktransfer nach Villard-d'Arène und Übernachtung im Hotel.
-
Tag 4
DIE Hochebene EMPARIS
<Transfer nach Le Chazelet. Die ersten 300 Höhenmeter sind die schwierigsten, um die Höhen von Le Chazelet zu erreichen. Anschließend steigen wir sehr langsam auf einem Balkon gegenüber den Écrins und der Nordwand der Meije auf, um die Hochebene von Emparis zu erreichen. Ein magischer Ort, den Sie in aller Ruhe entdecken können, bevor Sie wieder nach Le Chazelet hinuntersteigen. Rücktransfer nach Villard-d'Arène und Übernachtung im Hotel.
-
Tag 5
GIPFEL DES PUY GOLÈFRE
<Wir steigen von den Almwiesen hinauf zum Aiguillon (2095 m) und dann zum Col de la Pare (2149 m). Wir erreichen den Gipfel des Puy Golèfre unterhalb des Pic des Trois Evêchés. Dieser Gipfel bietet einen neuen Blick auf die Meije, den Pic de Combeynot und die Agneaux. Abstieg über die Almwiesen nach Villar-d'Arêne. Übernachtung im Hotel in Villar-d'Arène
-
Tag 6
COL DE CÔTE PLAINE – VILLAR-D'ARÈNE
< -
Tag 7
CHECK-OUT – ABFAHRT VON VILLAR-D’ARENE
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Die Unterkunft wie beschrieben
- 6x Frühstück, 5x Mittagessen, 6x Abendessen
- Vollpension (außer Tag 1: nur Abendessen und Tag 7: nur Frühstück)
- Verpflegung für die Tour in einer individuellen Tasche
- Die im Programm vorgesehenen Transfers
- Ein Eintritt für die Gruppe in die Sauna des Hotels (Termin mit dem Guide und dem Gastgeber zu vereinbaren)
- Verleih von Schneeschuhen und Stöcken
- Die für die Tour erforderliche Ausrüstung
- Ausleihe der individuellen Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde)
- Betreuung durch einen diplomierten Begleiter mit Schneeschuhqualifikation
Unterkunft 2026
Sie übernachten im Hotel ** Les Agneaux in Villar d'Arène, das von Lila und Jean Philippe geführt wird, in klassischen Zweibett-/Doppelzimmern. https://www.hotel-lesagneaux.com/
Ein familiäres und gastfreundliches Hotel im Bergchalet-Stil, in dem Wohlbefinden und Geselligkeit großgeschrieben werden. Das Hotel verfügt über eine Sauna, die Sie während Ihres Aufenthalts einmal nutzen können.
Jean Philippe, Koch in dritter Generation und Maître Restaurateur, empfängt Sie an seinem Tisch in einem Ambiente, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Genießen Sie eine hausgemachte Küche, die Wert auf kurze Wege legt (Lamm aus der Region, Käse aus dem Dorf, Forellen aus den Hautes-Alpes, Rind- und Kalbfleisch aus der Region, Salate aus dem Garten im Sommer ...), um Ihnen gepflegte und schmackhafte Gerichte zu garantieren, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.
Hausgemachtes Brot wird Ihnen zu Ihrem Essen serviert. Eine schöne Weinkarte rundet Ihre Gerichte von gestern und heute ab.
Nicht inkludierte Leistungen
- Reiserücktritts-/Reiseabbruch-/Gepäckverlustversicherung und Assistance
- Die Beförderung zum Treffpunkt und vom Ort der Trennung
- Der Einzelzimmerzuschlag
- Getränke und persönliche Ausgaben
- Zusätzliche Übernachtungen
- Alles, was nicht unter „Im Preis inbegriffen“ aufgeführt ist
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Das Team
Sie werden von einem englischsprachigen (oder deutschsprachigen) Bergführer mit Schneeschuhqualifikation begleitet.
Die Transfers
Während des gesamten Aufenthalts steht Ihrem Reiseleiter ein privater Minibus für die im Programm vorgesehenen Transfers zur Verfügung.
Mahlzeiten
Wenn Sie strenge Ernährungsvorschriften einhalten müssen, teilen Sie uns diese bitte vor Ihrer Abreise in Ihrem persönlichen Bereich mit. Erinnern Sie Ihren Reiseleiter bei der ersten Besprechung daran: Er ist für die Picknicks zuständig und wird Ihre Ansprechpartner bei den Unterkunftsanbietern sein.
— Das Frühstück und das Abendessen werden warm in der Unterkunft serviert (reichhaltige, traditionelle Küche).
— Die Picknicks werden von Ihrem Reiseleiter vorbereitet.
— Zu Beginn des Aufenthalts erhält jeder Teilnehmer eine Verpflegungstüte aus Bio-Baumwolle mit Bio-Trockenfrüchten (Rosinen, Feigen), Mandeln und Croquettes du Queyras. Diese traditionellen Kekse aus den Hautes-Alpes werden aus Mandeln und Vollkornmehl von einem Handwerker in Chateau-Ville-Vieille im Herzen des Queyras hergestellt. Ein ausgezeichneter Energielieferant aus der Region!
Das Picknick spielt eine wichtige Rolle bei einer Wanderung. Es ist gesund und ausgewogen und gibt Ihnen neue Kraft für die nächste Etappe. Die Verkostung lokaler Produkte ist ein Tor zu den Traditionen und der Kultur der Region und vor allem ein Moment des geselligen Beisammenseins. Wir haben für Sie einige typische Produkte der Südalpen ausgewählt, die Sie während Ihres Aufenthalts genießen können:
— Lebkuchen aus der Miellerie de l'Izoardhttp://www.miellerie.de.lizoard.com/
— Terrinen und Rillettes aus der Fischzucht Les Ecrinshttps://www.pisciculture-des-ecrins.com/
— Hausgemachte Wacholderpastete von Poivre et Sel in Abriès
— Wurstwaren aus dem Hause Lamorlette in Embrun
— Schokolade von einem Konditor aus Ponte Chianale, einem kleinen Dorf im italienischen Piemont
— Clairette de Die aus agrodynamischem Anbauhttps://www.cote-cairn.com/
— Apfelsaft vom Bauernhof Nal au Poët im Süden der Hautes-Alpes
— Weine aus den Hautes-Alpes von der Domaine de Tresbaudon, einem Familienweingut in Tallard https://www.domaine-de-tresbaudon.com/fr
— Biodynamischer Wein aus der Kellerei Terra Ventoux, bei unseren Nachbarn im Departement Vaucluse https://www.terraventoux.fr/
Während unserer Wanderreisen achten unsere Reiseleiter darauf, dass diese gemeinsamen Mahlzeiten zu besonderen Momenten werden, und bemühen sich, die Speisen so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, wobei sie die Einschränkungen hinsichtlich Transport und Lagerung der Lebensmittel unter den besonderen Bedingungen der Reise berücksichtigen.
Wir verpflichten uns zu Folgendem:
Einen Anteil regionaler Produkte anzubieten, die nach Möglichkeit von lokalen Erzeugern stammen, um kurze Transportwege zu fördern. Qualitativ hochwertige Produkte zu bevorzugen und einen Anteil an Bio-Lebensmitteln zu integrieren.
Verpackungen, insbesondere Plastik, zu reduzieren und die verbleibenden Verpackungen zu recyceln.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
Anreise an/Abreise ab Villar d'Arène.
Mit dem Zug
Reservierung unter: www.sncf-connect.com
— SNCF-Bahnhof Briançon: Direktzug von Paris-Austerlitz:
Tagsüber Züge aus Paris, Marseille, Grenoble oder Valence (mit Anschluss an den TGV).
— Bahnhof Saint Michel - Valloire: Direktzüge von Paris Gare de Lyon samstags und sonntags. Anschluss an die Buslinie 76 bis Briançon.
Fahrpläne und Preise für Züge und Busse finden Sie auf SNCF connect.
Transfer Briançon – Villar d’Arène und Villar d’Arène – Briançon auf Anfrage und gegen Aufpreis.
Mit dem Bus
— Nachtbus zwischen Paris und Briançon.
— Regionalbus Grenoble – Briançon über die Linie LER 55 (Der Busbahnhof befindet sich neben dem SNCF-Bahnhof). (www.autocars-resalp.com).
Mit dem Auto
— Von Grenoble: La Mure / Col Bayard / Gap über die RN85. Dann Richtung Briançon über die RN94.
— Von Grenoble: Col du Lautaret / Briançon über die RN91 und dann die RN94, wobei die Öffnung der Straße unter www.inforoute05.fr/wir3/circulation.html .zu überprüfen ist
Parken: Sie können Ihr Auto auf dem kostenlosen, unbewachten Parkplatz am Bahnhof von Briançon abstellen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.viamichelin.fr.
Treffpunkt
Villar d'Arène
Hinweise zum Reisegepäck
Sie tragen nur Ihre Tagesausrüstung, Ihr Picknick und die Sicherheitsausrüstung.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Nebenkosten & Trinkgelder
Ihre Ausgaben vor Ort
— Nicht im Programm vorgesehene Besichtigungen und Transfers.
— Getränke.
— Trinkgelder - Sie waren mit Ihrer Reise zufrieden. Eine kleine Aufmerksamkeit wird Ihrem Reiseleiter Freude bereiten.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren