ab € 1.765,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Korsika duftet. Ein Hauch von Rosmarin und Thymian flattert lautlos über die menschenleeren Gebirgszüge. Wilde Macchia überwuchert mit weißen Tupfen die Steilhänge in verschwenderischer Fülle und verleiht der Mittelmeerinsel ein unverwechselbares Aroma. Aber nicht nur für die Nase, auch für die Augen hat die Insel einiges zu bieten. Spektakuläre Schluchten, kristallklare Bergseen und tosende Wasserfälle machen Lust, die Wanderschuhe zu schnüren. Und auch an der Küste, entlang der malerischen Buchten gibt es zu Fuß sehr viel zu entdecken. Wir erkunden die zentrale Bergwelt rund um Corte, genießen atemberaubende Ausblicke und lernen das Leben und die Traditionen der lokalen Bauern kennen. Wir tuckern mit der korsischen Eisenbahn durch die Bergwelt und können uns kaum sattsehen an der vorbeiziehenden Landschaft. Wir wandern durch die Balagne, den grünen „Garten Korsikas“ und folgen den alten Maultierpfaden von Dorf zu Dorf, begleitet von der salzigen Meeresbrise. Wir suchen uns täglich einen Platz mit Aussicht für das Mittagspicknick und genießen die lokalen Köstlichkeiten in natürlicher Kulisse. Tierische Begegnungen sind auf unseren Wegen auf keinen Fall überraschend, denn Kühe, Ziegen oder Schafe ziehen völlig frei über die Insel und machen es sich mitunter auf den Straßen oder am Wegesrand gemütlich. Und am Abend, wenn wir uns in das lebendige Treiben der Altstädte stürzen, kitzelt uns noch immer der Geruch von korsischen Kräutern in der Nase. Berge oder Meer – auf Korsika muss sich niemand entscheiden.
Charakter der Reise
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit. Die einzelnen Etappen führen teilweise durch felsiges Gelände, allerdings meist auf gut markierten Wanderwegen. An drei Tagen beginnen die Wanderungen direkt am Hotel, an den anderen Tagen fahren wir im Kleinbus oder im Zug zum Ausgangspunkt. Die Gebirgsstraßen sind teilweise eng und kurvenreich, die Etappen dafür kurz.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Bastia. Bienvenue - wir werden am Flughafen bereits erwartet und fahren direkt weiter in Richtung Corte. Langsam schlängeln wir uns hinein in die Bergwelt und lassen die ersten Eindrücke wirken - ein guter Vorgeschmack auf die kommenden Wandertage! Ganz in Ruhe beziehen wir unser Hotel im "Herzen der Insel" und bummeln dann durch die historische Altstadt zum nahegelegenen Restaurant. Wie wäre es mit korsischem Wein zum Abendessen? -
Tag 2
Wanderung durch die Tavignanu-Schlucht
<Wir schnüren unsere Wanderschuhe und machen uns auf den Weg durch die Schlucht des Tavignanu (ca. 12 km). Auf alten Maultierpfaden wandern wir durchs grüne Hochtal - Schritt für Schritt durch den Naturpark. Um uns herum sprudeln Gebirgsbäche, der Duft von Rosmarin und Lavendel liegt in der Luft und über den Felsen wuchert die Macchia in verschwenderischer Fülle. Lust auf ein kühles Bad im Tavignanu? Der Fluss zieht sich im Schatten der Kiefern durch eindrucksvoll geformte Granitfelsen, auf denen kleine Salamander die Sonne anbeten. Wir suchen uns ebenfalls einen Platz in der Sonne und genießen unser Picknick. Danach geht es zurück nach Corte - und wieder ins Restaurant zum Abendessen. Den Rest des Abends verbringen wir ganz nach Belieben. Vielleicht mit einem Streifzug durch die historische Altstadt? Es lohnt sich, das architektonische Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart ist beeindruckend. -
Tag 3
Wanderung zu den Gletscherseen Melo und Capitello
<Nach dem Frühstück bringt uns der Bus durch die steile Restonica-Schlucht in die alpine Welt Korsikas. Von Grotelle aus starten wir unsere Wanderung durch dichte Kiefernwälder, entlang karger Felsen und über grüne Almwiesen. Es geht langsam aber stetig bergauf, die weidenden Kühe und Ziegen nehmen kaum Notiz von uns - dafür begeistert uns die Naturkulisse umso mehr. Schließlich windet sich der schmale Weg etwas steiler hinauf bis zum Gletschersee Melo. Das Wasser schimmert wie ein Smaragd vor den granitfarbenen Felsen - kein Wunder, dass schon Asterix von diesem "bevorzugten Flecken Erde" schwärmte. Und auch ein Stückchen höher, am Capitello, ist die Kulisse nicht weniger spektakulär: Die schroffen Gipfel bilden einen herrlichen Kontrast zum idyllischen Seeufer. Picknick mit Aussicht - was will man mehr? Am frühen Abend sind wir zurück in Corte und essen wieder gemeinsam in einem Restaurant. Lust auf ein kühles Pietra, das korsische Kastanienbier? -
Tag 4
Zugfahrt durch die Berge von Corte nach Calvi
<Heute zieht es uns ans Meer! Wir packen unsere Sachen, steigen in den Zug und tuckern aussichtsreich durch die Balagne. Die herrliche Landschaft zieht an uns vorbei und wir staunen über die kontrastreiche Natur - gezackte Gipfel stürzen in tiefe Schluchten, dichte Wälder umrahmen die blühenden Wiesen! Am Nachmittag erreichen wir schließlich die Küste im Norden der Insel und beziehen unser Hotel für die kommenden Tage. Danach bleibt genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Vielleicht mit einem Spaziergang hinauf zur Zitadelle? Der Aufstieg wird durch einen traumhaften Blick auf die malerische Küste belohnt. Natürlich ist auch der Strand eine erholsame Zeitvertreibung! Seeluft macht hungrig - für uns ist ein Tisch in einem traditionellen Restaurant reserviert. -
Tag 5
Rundwanderung auf der Halbinsel La Revellata
<Der Weg führt uns heute Vormittag auf die Halbinsel La Revellata - Kameras griffbereit, denn um diese Zeit ist das Licht am besten! Auf dem Rundwanderweg bleiben wir immer wieder stehen und genießen die herrliche Aussicht auf die Bucht von Calvi, die Westküste Korsikas und das Massiv des Monte Cinto. Die mächtigen Bergkämme in der Ferne, das tiefblaue Meer vor der Nase - eine schöne Kulisse für unsere Wanderung. Unser Ziel ist der Leuchtturm am Kap, der beste Platz für unsere Picknickpause. Lust auf einen Sprung ins Meer? Gestärkt und erfrischt von der Badepause gehen wir zurück nach Calvi. Den Nachmittag verbringen wir nach Lust und Laune in der Hafenstadt - in der Flanierpromenade gibt es viel zu sehen. -
Tag 6
Wanderung durch die Dörfer der Balagne
< -
Tag 7
Wanderung auf den Capu di a Veta
< -
Tag 8
Rückreise
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Bastia bis Calvi
- Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Bastia
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Halbpension
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels
- Zugfahrt von Corte nach Calvi
- Reisekrankenschutz
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Unterkunft 2023
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. In Frankreich wird generell nur wenig gefrühstückt, daher besteht das Frühstück meist aus Baguette, Butter und Marmelade, sowie Kaffee und Tee. Zum Abendessen in den Restaurants werden drei Gänge, bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Nachspeise serviert. Die Restaurants befinden sich ca. 10-15 Gehminuten von den Hotels entfernt. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen oder bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten sind leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 140,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie B/C
- Socken
- Hose (lang)
- Trekkinghose
- Freizeithose
- Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Funktionsunterwäsche (kurz)
- Weste (windabweisend)
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop-Wanderstöcke
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Trekkinghandtuch (klein)
- Oropax
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
- Taschenmesser
- Schreibzeug
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Thermosflasche
- Brotzeitbox
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fön
- Waschmittel (biologisch abbaubar)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Handy (mit Ladekabel)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.