Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Ecuador Wanderparadies

Individuelle Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisejahr auswählen:
Reisecode
ECUIO002E
Gruppengröße
min. 6 / max.
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Highlights

  • Wandern am Fuße des legendären Cotopaxi und Chimborazo
  • Durch den Nationalpark Sangay zur fantastischen Laguna Amarilla
  • Umrundung der smaragdgrünen Kraterlagunen Quilotoa und Cuicocha
  • Übernachtung naturnah in rustikalen Schutzhütten und komfortablen Mittelklassehotels
  • Wanderung an den Flanken des Cayambe und Antisana

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung 2025

Auf dieser Wander- und Trekkingtour auf der von Alexander von Humboldt getauften „Strasse der Vulkane“, lernen wir die schönsten Orte der ecuadorianischen Anden und die fünf höchsten Berge des Landes kennen.Wir wandern durch die Seenlandschaft des Vulkan Cotacachi und entlang der Flanken der mächtigen Vulkane Cayambe und Cotopaxi. Eine weitere Trekking Tour bringt uns auf dem „Weg des Brillenbären“ zu den heissen Quellen von Papallacta, bevor wir im Nationalpark Antisana Kondore sehen können. Am smaragdgrünen Vulkansee Quilotoa unternehmen wir eine ausgiebige Rundwanderung, am imposanten Vulkan Chimborazo steigen wir auf 5100 Höhenmeter bis zur Condor Lagune auf. Ein weiterer Höhepunkt ist eine drei tägige Trekking Tour zur sagenumwobenen „Laguna Amarilla“ des Vukans El Altar.Zum Abschluss der Reise fahren wir zu den Wasserfällen des Pastaza Tales, und haben aussreichend Zeit im schönen Kurort Baños de Agua Santa in den heissen Thermalbädern zu entspannen.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <

    Flug nach Quito. Je nach Ankunftszeit werden wir am Flughafen erwartet und zu unserem mitten in der Neustadt gelegenen Hotel gebracht. Hier treffen wir auf die anderen Reiseteilnehmer und lernen auch unseren Reiseleiter kennen. Im ausgezeichneten Restaurant des Hotels können wir zum Abendessen ecuadorianische Spezialitäten und internationale Gerichte kosten.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 35 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Unterkunft

    Hotel Ikala o.ä., Quito

  2. Tag 2

    Quito Citytour und Kurzausflug ins Gebirge

    <

    Wir werden von unserem deutschsprachigen Guide im Hotel abgeholt, und fahren mit der Seilbahn zum Pichincha Gebirge um bei einem kleinen Spaziergang auf 4000m erste Höhenluft zu schnuppern. Am Nachmittag unternehmen wir einen interessanten Stadtrundgang, bei dem wir die wichtigsten Plätze und historischen Sehenswürdigkeiten des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten alten Stadtkerns kennen lernen. Wir besuchen u. a. die Jesuitenkirche La Compañia, das San Francisco Kloster und die Basilica Kathedrale.

    Höhe: 2850m (City Tour), 4.020m (Pichincha)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 5,0 km

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 15 km
    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Ikala o.ä., Quito

  3. Tag 3

    Meerschweinchenlagune Cuicocha

    <

    Nach dem Frühstück werden wir von unserem Guide im Hotel abgeholt und fahren Richtung Norden bis nach Otavalo. Nachdem wir unser Gepäck im Hotel untergestellt haben, fahren wir zur „Meerschweinchenlagune” Cuicocha im Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas. Wir unternehmen eine Wanderung rund um den zauberhaften See, am Fuße des meist schneebedeckten Gipfel des Cotacachi Vulkanes. Unterwegs können wir viele Orchideen und Bromelien sehen. Auf dem Rückweg besuchen wir die wegen Ihrer traditionellen Lederwaren bekannte Kleinstadt Cotacachi.

    Höhe: 3080m

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Aufstieg
    ca. 370 hm
    Abstieg
    ca. 220 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 140 km
    Fahrzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Hacienda Pinsaquí o.ä., Otavalo

  4. Tag 4

    Vulkan Cayambe

    <

    Heute fahren wir in die Kleinstadt Cayambe. Hier besteigen wir die Allradfahrzeuge die uns bis zur Schutzhütte Ruales Oleas bringen. Der Vulkan Cayambe liegt direkt auf dem Äquator, und ist mit 5790 m der dritthöchste Berg des Landes. Auf einem Rundweg wandern wir bergauf bis zum Gletscher und vorbei an der kleinen Lagune zurück zum Ausgangspunkt. Heute übernachten wir an einem speziellen, geschichtsträchtigen Ort: Die Hacienda Guachalá, gebaut im 16 Jahrhundert, ist die älteste Hacienda des Landes.

    Höhe: 4610m - 4850m

    Tagestour

    Distanz
    ca. 4,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 353 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 100 km
    Fahrzeit
    ca. 02:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Hacienda Guachalá o.ä., Otavalo

  5. Tag 5

    Heiße Quellen von Papallacta

    <

    Richtung Amazonasgebiet geht es heute bis in den Nationalpark Cayambe Coca . Kurz hinter dem Pass auf über 4000m beginnt der „Weg des Bären”. Durch feuchtes Paramo Hochland und vorbei an traumhaften Bergseen wandern wir durch die einsame Landschaft bis zum Wasserfall „La Milagrosa”. Unterwegs können wir mit etwas Glück Hirsche, Andenfüchse, und sogar Brillenbären sehen. Genießen Sie den Rest des Nachmittages in den schönsten heißen Quellen des Landes, den Termas de Papallacta. Ein Spa Bereich mit Sauna und Massage steht zusätzlich zur Verfügung.

    Höhe: 4060m - 3690m

    Tagestour

    Distanz
    ca. 7,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 180 hm
    Abstieg
    ca. 500 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 95 km
    Fahrzeit
    ca. 02:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Hotel Termas Papallacta o.ä., Papallacta

  6. Tag 6

    Nationalparks Antisana & Cotopaxi

    <
  7. Tag 7

    Wanderung zum Gletscher Cotopaxi

    <
  8. Tag 8

    Umrundung der Kraterlagune Quilotoa

    <
  9. Tag 9

    Chimborazo Nationalpark

    <
  10. Tag 10

    Trekking im Collanes Tal

    <
  11. Tag 11

    Laguna Amarilla mit Blick auf den Altar

    <
  12. Tag 12

    Erholung im immergrünen Baños

    <
  13. Tag 13

    Wasserfälle des Pastaza Tals

    <
  14. Tag 14

    Schaukel am Ende der Welt, Fahrt nach Quito

    <
  15. Tag 15

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 14x Frühstück, 3x Mittagessen, 8x Lunch Box, 6x Abendessen
  • Privat Transfer Flughafen Quito – Hotel
  • Übernachtung im DZ in den genannten Hotels (oder gleichwertig), inkl. Frühstück. In der Hacienda Releche und im Refugio Collanes an Tag 9 – 11 im Mehrbettzimmer (eigener Schlafsack ist mitzubringen!).
  • Die angegebene Verpfegung: Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 8 x Box Lunch, 6 x Abendessen
  • Privater deutschsprachiger Guide von Tag 2 bis 14
  • Privater Kleinbus mit Fahrer von Tag 1 bis 9, und 12 bis 15 (bei nur 2 oder 3 Personen mit Driver Guide)
  • Zusätzlicher Transport in 4x4 Pickups zur Schutzhütte des Cayambe
  • Eintritte und Patente: Seilbahnfahrt Quito, Jesuitenkirche La Compañía, Básilica Kathedrale, San Francisco Kloster, Nationalpark Cayambe Coca, Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas, Nationalpark Cotopaxi, Lagune Quilotoa, Nationalpark Chimborazo, Nationalpark Sangay, Wasserfall Ulba, Wasserfall Brautschleier, Seilbahnfahrt Baños, Wasserfall Teufelsbecken
  • Gummistiefel für die Trekking Tour
  • Maultiertransport des Hauptgepäcks und der Verpflegung, inkl. Maultiertreiber an Tag 10 und 12
  • Vor Ort Kundenservice
  • Ecuador & Galápagos Reiseführer vom Reiseknowhow Verlag

Nicht inkludierte Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Nicht angegebene Mahlzeiten / Getränke
  • Gummistiefel (bis Grösse 43): ca. 10,- USD
  • Schlafsack
  • Trinkgelder

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Alle Wanderungen sind einfach bis mittelschwer und mit einer normalen bis guten körperlichen Kondition sowie entsprechender, gewährleisteter Höhenanpassung an Wanderungen auf zum Teil über 4000 Höhenmetern gut machbar
  • Aufgrund der klimatischen Bedingungen ist der Aufstieg zum Altar von März bis Juli meist nicht möglich, weshalb wir in dieser Zeit keine Touren anbieten
  • Der Eintritt in den Nationalpark Sangay ist nicht täglich möglich / Ankunftstag in Ecuador ist deshalb: Sonntag oder Mittwoch
  • Gute Wanderschuhe, Regenschutz, ein grosser Rucksack (oder Koffer) und ein Tagesrucksack, Stirnlampe, Schlafsack, Mütze, Handschuhe, Badesachen, Handtuch, Trekkingstöcke (optional) müssen Sie mitbringen
  • Ihr Hauptgepäck bleibt an Tag 10 in der Hacienda Releche
  • Mit Hilfe Ihres deutschsprachigen Guides kaufen wir an Tag 9 auf der Fahrt zur Hacienda Releche Ihre Verpflegung
  • An Tag 10 und 11 wird das Abendessen beim gemeinschaftlichen Kochen zusammen zubereitet. Ebenso an Tag 11 und 12 das Frühstück
  • In der Schutzhütte Collanes steht Ihnen eine komplett eingerichtete Küche zum Kochen zur Verfügung
  • Frisches Quellwasser ist aussreichend vorhanden, behandeln Sie es vorsichtshalber dennoch mit Micropur o. ä., oder kochen Sie es ab
  • Das Essen und Ihr Gepäck wird von Maultieren getragen und darf maximal 18 Kilo pro Person betragen (80 Pfund insgesamt pro Maultier). Bei Übergewicht können Sie vor Ort ein weiteres Maultier mieten, für je zwei Maultiere kommt ein Maultiertreiber mit
  • Für den feuchten, oft schlammigen Weg durch das Collanes Tal sind Gummistiefel die beste Wahl. Mit Hilfe Ihres deutschsprachigen Guides kaufen wir Ihnen in Quito oder Riobamba Gummistiefel in einer Grösse bis 43. Bei grösseren Füssen bringen Sie Ihre Gummistiefel bitte selber mit
  • In der Schutzhütte Collanes übernachten Sie zwei Nächte im Mehrbettzimmer in Ihrem eigenen Schlafsack. Die Temperatur kann hier nachts den Gefrierpunkt erreichen
  • Aller entstehende Müll muss den Nationalpark wieder verlassen. Wir nehmen deshalb ausreichend Mülltüten mit
  • Einzelzimmerbelegung nicht möglich an Tag 9 bis Tag 11
  • Auf Wunsch kann die Reise auch als Individualreise ab 2 Personen zu einem frei wählbaren Termin gebucht werden. In dem Fall könnte zu Beginn der Reise z.B. noch ein weiterer Akklimatisierungstag in Quito eingebaut werden, oder auch zwischen den einzelnen Wandertagen ein Ruhetag. Sprechen Sie uns gerne an
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren