Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 17 Bilder Anzeigen

Deutschlands Wildnis - naturnah im Nationalpark Bayerischer Wald

Geführter Wanderurlaub

naturnah entdecken
Reisecode
DEMUC020
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (57 Bewertungen)
4,5

ab € 1.275,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Durchstreife das größte Waldschutzgebiet Mitteleuropas
  • Besteige den Gipfel des Großen Arbers (1.456 m)
  • Besuche die Glasstadt Zwiesel

Profil

  • Vom 4* Standorthotel
  • Meist gute Wanderwege, Forstwege und Bergpfade
  • Trittsicherheit erforderlich
  • 5 ausgewählte Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3

naturnah entdecken <

Wandern kann man aus den unterschiedlichsten Gründen. Mit dem klaren Ziel eine Hütte zu erreichen zum Beispiel. Oder ganz nach dem Motto, der Weg ist das Ziel. Bei "...naturnah entdecken" dient das Wandern dazu, die Flora und Fauna zu erforschen. Mit unseren Naturexperten durchwanderst du die schönsten Landschaften der Erde und lernst die dortige Tier- und Pflanzenwelt besonders intensiv kennen. Auf diesen Reisen übernachtest du oft in ökologisch freundlichen Unterkünften in einzigartigen Naturräumen.

ab € 1.275,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2023

Im Nationalpark Bayerischer Wald treffen wir noch auf unberührte Natur und ursprüngliche Wildnis. Als Deutschlands ältester Nationalpark zählt er zu den am häufigsten besuchten Urlaubsregionen des Landes und bietet dennoch viel Ruhe. Die einzigartige Vegetation und botanischen Raritäten machen den Wald zusammen mit dem im Osten angrenzenden Sumava Nationalpark zum größten Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Unsere Wanderungen führen uns durch grüne Wälder, vorbei an rauschenden Wasserfällen und hinauf zum höchsten Gipfel, dem 1.456 Meter hohen Großen Arber.

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Zwiesel

    <

    Um 18:00 Uhr begrüßt uns unser ASI Wanderführer im Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen wir die Programmpunkte für die kommenden Tage.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bavaria ★★★★, Zwiesel

    Webseite: Hotel Bavaria
  2. Tag 2

    Unterwegs entlang des Großen Regens

    <

    Unsere heutige Wanderung führt durch eine einmalig schöne, naturbelassene Flusslandschaft bis nach Bayrisch Eisenstein. Wir werden viel über die Tier- und Pflanzenwelt, aber auch über die wirtschaftlich historische Bedeutung des Großen Regens erfahren. Zurück nach Zwiesel wird uns die Waldbahn bringen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 150 hm
    Abstieg
    ca. 150 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bavaria ★★★★, Zwiesel

    Webseite: Hotel Bavaria
  3. Tag 3

    Naturerlebnis Rißlochwasserfälle

    <

    Direkt vom Hotel bringt uns die heutige Wanderung zu einem der schönsten Naturerlebnisse im Bayerischen Wald. Kurz nachdem die 3 Gewässer von Arberbach, Kleinhüttenbach und Wildauerbach zusammentreffen, überwindet das Wasser die herrlichen Rißlochwasserfälle. Ein Pfad, begleitet vom Tosen des Rißbaches, leitet uns entlang der 15 Meter hohen, über mehrere Kaskaden stürzenden Rißlochwasserfälle. Über die Schönebene wandern wir anschließend weiter bis Bodenmais, von wo aus wir die Rückfahrt antreten.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,5 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bavaria ★★★★, Zwiesel

    Webseite: Hotel Bavaria
  4. Tag 4

    Zum Hochschachten und den Mooren im Rachel-Gebiet

    <

    Die Schachtenwanderung ist ein absolutes Muss für uns Wanderer, die wir uns über traumhafte Ausblicke freuen und dabei auf botanische Raritäten wie verschiedene Enzianarten, Lilien oder geisterhafte Baumruinen stoßen. Von Buchenau starten wir zur Hirschbachquelle. Weiter geht es über das Zwieselter Filz zum Kohlschachten. Vorbei an mehreren kleinen Moorseen und dem idyllisch gelegenen Latschensee wandern wir zum Hochschachten. Die Mooraugen auf unserer Tour gelten als besonders idyllisch. Um Trittschäden zu vermeiden wurde der Filz naturschonend mit einem Bohlenweg erschlossen und gewährt so Einblicke in diesen sensiblen Naturraum. Der einmalige Panoramablick entschädigt uns für die Mühen des Aufstieges.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 16,5 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 500 hm
    Abstieg
    ca. 500 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bavaria ★★★★, Zwiesel

    Webseite: Hotel Bavaria
  5. Tag 5

    Vorbei am Arbersee auf den Großen Arber

    <

    Aus der letzten Eiszeit stammt der Arbersee, von hier aus nehmen wir ein weiteres Highlight unserer Wanderwoche in Angriff:  den Großen Arber. Mit seinen 1.456 m ist er der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassives, dieser Umstand verleiht ihm auch seinen Beinamen "König des Bayrischen Waldes". Die Fernsicht lässt keine Wünsche offen. Bei gutem Wetter blicken wir zum kleinen Arber und mit viel Glück sogar bis zu den Alpen. Beim Abstieg wandern wir zum kleinen Arbersee, von wo aus wir mit dem Bus nach Zwiesel zurückfahren.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 500 hm
    Abstieg
    ca. 550 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bavaria ★★★★, Zwiesel

    Webseite: Hotel Bavaria
  6. Tag 6

    Großer Falkenstein

    <
  7. Tag 7

    Abschied nehmen vom Nationalpark

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2023

  • 6 Nächte im Hotel Bavaria****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Benützung des Wellnessbereichs
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2023

Das privat geführte Hotel Bavaria Zwiesel bietet in herrlich ruhiger Waldrandlage einen einzigartigen Blick über den Zwieseler Winkel. Wir genießen am Morgen die belebende Bergluft, die ersten Sonnenstrahlen und bewundern die erwachende Natur. Unsere mit edlen Hölzern und hochwertigen Stoffen ausgestatteten Zimmer werden ein Übriges dazu beitragen, dass wir uns wie Zuhause fühlen. Im Restaurant kocht der Chef persönlich, hier werden wir mit kulinarischen Highlights verwöhnt. Nach der Wanderung können wir im neuen Freibad unsere Bahnen in herrlicher Naturlandschaft ziehen. Ergänzt wird der Bereich mit finnischer Sauna, römischen Dampfbad, Infrarotwärmekabine, Erlebnisduschen und entspannenden Ruhezonen. An der Hotelbar oder im Kaminzimmer lassen wir unseren Tag bei einem Glas Wein ausklingen.

57 Gästebewertungen

Gesamtbewertung
4,5
5
37
4
15
3
3
2
2
1
0
Reiseprogramm 4,6
Verpflegung 4,2
Unterkunft 4,4
  • Ines, September 2022

  • Pamela, September 2022

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hotel.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Sicher buchen in Corona Zeiten

Flexibel Buchen

Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.

Reiseabsage

Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.

Sichere Optionen

Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rück­erstattet, oder auf Wunsch auch einen Reise­gutschein im vollen Wert deiner Zahlung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

BAHN:

Mit der Bahn fährst du bis Bahnhof Zwiesel und dann geht es mit dem Bus 7142 bis zur Haltestelle Rabenstein, Dr. Georg-Schäfer-Str. Von hier aus sind es ca. 5 Minuten zu Fuß (ca. 250 Meter) bis zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.dbregiobus-bayern.de und www.bahn.de.

 

 

 

PKW: 
Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen.

 


Kostenlose Parkmöglichkeitengibt es am Treffpunk Hotel Bavaria, Lindenweg 9, 94227 Zwiesel-Rabenstein (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich).

Treffpunkt

Am Anreisetag treffen wir uns um 18:00 Uhr im Hotel Bavaria, Lindenweg 9, 94227 Zwiesel-Rabenstein, Tel.: +49-9922-85 50. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir dich, über diese Telefonnummer mit dem ASI-Bergwanderführer Kontakt aufzunehmen.

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
  • knöchelhohe Bergwanderschuhe
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Waschutensilien und persönliche Medikamente

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Regenschutz
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Badesachen
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 155 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

7 %
91 %
2 %
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 74 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Deutschlands Wildnis - naturnah im Nationalpark Bayerischer Wald"

74 %
18 %
6 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Gäste, die diese Reise angesehen haben, haben auch angesehen

Das könnte dir auch gefallen