Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 13 Bilder Anzeigen

Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald - Gipfel, Seen und Schluchten

Geführter Wanderurlaub

Reisecode
DEFRB001
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (52 Bewertungen)
4,7

ab € 1.275,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erkunde Deutschlands höchstes Mittelgebirge
  • Besteige den Feldberg (1.493 m) und den Belchen (1.414 m)
  • Wandere entlang des Schluchsees

Profil

  • Vom 3* Standorthotel
  • Mit 6 ausgesuchten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Meist gute Wanderwege, Forstwege und Bergpfade. Teilweise felsig und wurzeldurchsetzt

ab € 1.275,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2023

Der Schwarzwald, das ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge: Wälder, wilde Urlandschaften und sonnige Gipfel soweit das Auge blickt. Dazwischen tief eingeschnittene Täler und Schluchten mit plätschernden Quellen und tosenden Wasserfällen. Ausgehend von einem gemütlichen, familiengeführten Hotel erwandern wir die abwechlungsreiche Landschaft dieser Region und entdecken so eindrucksvolle Schluchten wie die Wutachschlucht und alpine Gipfel wie den Belchen, von dessen Höhen wir zahlreiche Alpen- und Voralpengipfel, sowie große Teile des Schwarzwaldes im Blick haben.

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in Saig

    <
    Individuelle Anreise. Begrüßung durch den ASI Bergwanderführer um 18:00 Uhr.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Ochsen ★★★S, Lenzkirch-Saig

    Webseite: Hotel Ochsen
  2. Tag 2

    Von Saig entlang des Titisee bis Hinterzarten

    <

    Von unserem Hotel aus wandern wir auf den Hochfirst. Von dort haben wir einen Ausblick auf den nahe gelegenen Titisee und den Feldberg. Anschließend steigen wir ab zum Titisee und folgen dem Ostufer, bis wir Hinterzarten erreichen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 430 hm
    Abstieg
    ca. 520 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Ochsen ★★★S, Lenzkirch-Saig

    Webseite: Hotel Ochsen
  3. Tag 3

    Am Schluchtensteig durch die Lothenbachklamm & Wutachschlucht

    <

    Mit dem Bus fahren wir zum Eingang der Lotenbachklamm. Wir folgen dem Weg durch die spannende Klamm bis wir den Wanderparkplatz Schattenmühle erreicht haben. Von hier gelangen wir auf dem Schluchtensteig in die Wutachschlucht, eines der großartigsten Naturhighlights der Region, der größte Canyon Deutschlands, der "Point of Nature". Auf unserem urwaldartigen Weg durch die Schlucht erleben wir die Natur in ihrer ursprünglichsten Form.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 300 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Ochsen ★★★S, Lenzkirch-Saig

    Webseite: Hotel Ochsen
  4. Tag 4

    Auf dem Westweg zum Feldberg

    <

    Von Hinterzarten folgen wir dem Westweg auf felsigen und wurzeligen Pfaden. Auf unserer Tour zum runden Feldsee passieren wir einen der ältesten Höfe des Hochschwarzwaldes, den Raimartihof aus dem Jahr 1710. Nach einer Vesper wandern wir auf den höchsten Gipfel im Schwarzwald, den Feldberg (1.493m). Nachdem wir uns von den atemberaubenden Aussichten am Feldbergturm gelöst haben, fahren wir mit der Feldbergbahn wieder hinunter ins Tal.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 16,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 650 hm
    Abstieg
    ca. 250 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Ochsen ★★★S, Lenzkirch-Saig

    Webseite: Hotel Ochsen
  5. Tag 5

    Über dem Höllental von Himmelreich nach Hinterzarten

    <

    Vom kleinen Bahnhof in Himmelreich wandern wir auf den westlichen Höhen oberhalb des Höllentals nach Hinterzarten. Der Weg ist fordernd - die Pfade teilweise steil, zum großen Teil wurzelig - und belohnt mit grandiosen Aussichten. Am Hinterwaldkopf, dem schönsten Aussichtsberg des Dreisamtals, genießen wir die grandiose Rundumsicht und den Blick hinunter in die Höll. Auf gemütlichen Pfaden und durch Bergwiesen wandern wir zum Endpunkt Hinterzarten.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 750 hm
    Abstieg
    ca. 350 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Ochsen ★★★S, Lenzkirch-Saig

    Webseite: Hotel Ochsen
  6. Tag 6

    Von Saig nach Lenzkirch über den Schluchtensteig bis zum Schluchsee

    <
  7. Tag 7

    Aufstieg auf den Belchen, den König des Schwarzwaldes

    <
  8. Tag 8

    Abschied nehmen vom Schwarzwald

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2023

  • 7 Nächte im Hotel Ochsen***S in Saig, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Fahrt mit der Feldbergbahn lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2023

Gemütlichkeit und Tradition stehen im Hotel Ochsen in Saig an erster Stelle. Schon seit Jahrhunderten werden hier Gäste bewirtet. Durch umsichtige Renovierung ist es gelungen, Altes zu erhalten und mit Neuem zu kombinieren. In liebevoll gestalteten Räumen, betreut von Familie Stehle und freundlichen Mitarbeitern, findest du Ruhe und Erholung. Starte den Tag bei einem ausgiebigen Landfrühstück in der Saiger Stube, verwöhnt mit einem Buffet, das durch eine große Auswahl an Früchten, selbstgemachten Marmeladen und frischen, regionalen Produkte besticht. Erhole dich nach den Wanderungen im Hallenbad bei 28°C Wassertemperatur oder in der finnischen Sauna. Genieße den Tropen- oder Eisregen der Erlebnisdusche und entspanne dich auf der großen Liegewiese. Am Abend erwartet dich die Verwöhnpension, mit Vorspeise, Suppe, Salat vom Buffet, drei verschiedenen Hauptgerichten, eines davon vegetarisch, zur Auswahl und einer süßen Leckerei zum Abschluss.

52 Gästebewertungen

Gesamtbewertung
4,7
5
36
4
15
3
1
2
0
1
0
Reiseprogramm 4,5
Verpflegung 4,6
Unterkunft 4,5
  • Rita, September 2022

  • Cora, September 2022

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hotel.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Sicher buchen in Corona Zeiten

Flexibel Buchen

Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.

Reiseabsage

Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.

Sichere Optionen

Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rück­erstattet, oder auf Wunsch auch einen Reise­gutschein im vollen Wert deiner Zahlung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

BAHN:

Mit der Bahn fährst du bis zum Bahnhof Titise. Dann geht es mit dem Bus 7257 in Richtung Kurpark Lenzkirch bis zur Haltestelle Saig Ochsen, Lenzkirch. Von hier aus sind es ca. 2 Minuten zu Fuß bis zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.bahn.de und www.oebb.at.

 

PKW:
Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen.

 

Parkmöglichkeiten gibt es am Hotel Ochsen, Dorfplatz 1, 79853 Lenzkirch-Saig (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich).

Treffpunkt

Am ANreisetag treffen wir uns um 18:00 Uhr im Hotel Ochsen, Dorfplatz 1, 79853 Lenzkirch-Saig, Tel.: +49 7653 90010. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir dich, über diese Telefonnummer mit dem ASI-Bergwanderführer Kontakt aufzunehmen.

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Badesachen
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 183 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

7 %
92 %
1 %
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald - Gipfel, Seen und Schluchten"

71 %
21 %
6 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Gäste, die diese Reise angesehen haben, haben auch angesehen

Das könnte dir auch gefallen