Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 12 Bilder Anzeigen

Lavakegel, Kraterseen und Geysire - Wanderungen in der Vulkaneifel

Geführter Wanderurlaub

Reisecode
DEFRA001
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (73 Bewertungen)
4,4

ab € 1.145,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erlebe den UNESCO Geopark Vulkaneifel
  • Entdecke die gewaltigen Kräfte des Erdinneren
  • Genieße guten Wein

Profil

  • Vom 3* Standorthotel
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
  • Meist gute Wanderwege, Forstwege und Bergpfade

ab € 1.145,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2023

Die Vulkaneifel ist Deutschlands geologisch aktivste Region, unter der Erdkruste brodelt und zischt es und an der Oberfläche sind zahlreiche Zeugnisse unserer Erdgeschichte zu entdecken. Wie zum Wandern gemacht ist die Region: große Kraterseen funkeln, an Fels- und Gesteinsformationen aus Lavastein wandern wir vorbei, markante Vulkankegel ermöglichen weite Ausblicke. Auf den Spuren der Ritter locken uns zahlreiche Burgen über spannenden Pfade zu einer Besichtigung. Hervorragende regionale Küche erwartet uns überall, und an der nahen Mosel wird ein hervorragender Wein gekeltert.

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in der Vulkaneifel

    <
    Um 18:00 Uhr werden wir von unserem ASI Bergwanderführer in unserem Hotel in der Vulkaneifel herzlich begrüßt. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen wir das Programm der kommenden Tage.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Landhotel Gillenfelder Hof ★★★S, Gillenfeld

    Webseite: Landhotel Gillenfelder Hof
  2. Tag 2

    Drei-Maare-Wanderung: die drei großen Kraterseen der Eifel

    <

    Wie eine Perlenkette aufgereiht liegen die sogenannten Dauner Maare in der Landschaft. Wunderschöne Wanderwege verbinden die drei Kraterseen mit ihrem tiefblauen Wasser. Unsere Route startet am Schalkenmehrener Maar, mit einem Durchmesser von 575 m der größte der drei Vulkankrater. Weiter geht es vorbei am Weinfelder Maar bis hin zum kleinen Gemündener Maar. Vom Dronketurm auf dem 561 m hohen Mäuseberg genießen wir unterwegs eine herrliche Aussicht auf die einzigartige Vulkanlandschaft der Eifel, bis unsere Rundwanderung wieder am Ausgangspunkt endet. Anschließend geht es mit dem Bus zu einer Führung zur Glockengießerei in Brockscheid.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 350 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Landhotel Gillenfelder Hof ★★★S, Gillenfeld

    Webseite: Landhotel Gillenfelder Hof
  3. Tag 3

    Auf den Spuren der Ritter - der Monrealer Ritterschlag

    <
    Abenteuerliche Schluchten, mystische Waldpfade und fantastische Panoramablicke machen den Monrealer Ritterschlag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Nicht umsonst wurde der Weg im Jahr 2011 zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" gekürt. Einige Höhepunkte erwarten uns unterwegs: die hoch über dem Tal thronenden Löwenburg und Philippsburg, der mittelalterliche Fachwerkort Monreal mit seinen verwinkelten Gassen, das stille Thürelztal und die Augstmühle, die weiten Panoramablicke von den Höhen der Eifel.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,5 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Landhotel Gillenfelder Hof ★★★S, Gillenfeld

    Webseite: Landhotel Gillenfelder Hof
  4. Tag 4

    Der Vulkaneifel-Maare-Pfad: faszinierende Aus- und Einblicke

    <

    Direkt vom Hotel wandern wir heute über Mürmes und dem Sangweiher nach Udler. Hier werden wir mit einem Catering vom Scheunencafè aus Gillendorf versorgt, bevor wir auf unserer weiteren Wanderung die unterschiedlichen Formen der Eifel-Maare erleben: vorbei geht es über den Dürremaar, einem eher moor- und sumpfartigen Landschaftsrelikt zum wassergefüllten Holzmaar. Die abwechslungsreiche Tour mit vielen Ausblicken endet direkt vor unserem Hotelquartier.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 250 hm
    Abstieg
    ca. 250 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Landhotel Gillenfelder Hof ★★★S, Gillenfeld

    Webseite: Landhotel Gillenfelder Hof
  5. Tag 5

    Europas steilster Weinberg - Calmont an der Mosel

    <

    Ein kurzer Transfer bringt uns heute an die Mosel. Der Calmont bei Bremm gilt als steilster Weinberg Europas. Eine der schönsten Wanderungen der Region erwartet uns hier. Unsere Rundtour führt mit grandiosen Aussichten auf Mosel, Eifel und den Hunsrück rund um und auf diesen markanten Berg. Perfekt angelegte Wege, gemütliche Rastplätze und ein einzigartiges Panorama machen die Wanderungen zu einem absoluten Höhepunkt. Nicht fehlen darf an so einem Tag am Weinberg natürlich der Besuch einer Weinkellerei mit entsprechender Verkostung der guten Tropfen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 350 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Landhotel Gillenfelder Hof ★★★S, Gillenfeld

    Webseite: Landhotel Gillenfelder Hof
  6. Tag 6

    Die Strohner Lavabombe und das Pulvermaar

    <
  7. Tag 7

    Abschied nehmen von der Eifel und individuelle Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2023

  • 6 Nächte im 3-Sterne-Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen
  • Weinverkostung lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Eintritte und Führungen lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2023

Genieße deine Urlaubstage in einem Ambiente zum Wohlfühlen. Das Landhotel Gillenfelder Hof ***S erwartet dich mit gemütlichen Zimmern mit farbenfrohen Akzenten, bodentiefen Fenstern und einem französischen Balkon. Alle Zimmer bieten kostenloses WLAN, Fernseher und einen Sitzbereich. Morgens erwartet dich eine große Auswahl am Frühstücksbuffet. Am Abend wirst du mit regionalen und saisonalen Gerichten sowie herzlicher Gastlichkeit verwöhnt. Tagsüber erlebst du die wunderbare Natur der Vulkaneifel beim Wandern oder genießet das kühle Nass beim Schwimmen im nahe gelegenen Pulvermaar.

73 Gästebewertungen

Gesamtbewertung
4,4
5
36
4
33
3
3
2
1
1
0
Reiseprogramm 4,4
Verpflegung 4,1
Unterkunft 3,5
  • Werner, October 2022

  • Jens-Rainer, September 2022

    sehr schöne Tourgestaltung, schöne Einblicke in verschiedene Eifelregionen. Ortskundige Führung mit viel Hintergrundwissen zu Region und Geologie. sehr empfehlenswert - hat mir super gut gefallen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hotel.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Sicher buchen in Corona Zeiten

Flexibel Buchen

Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.

Reiseabsage

Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.

Sichere Optionen

Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rück­erstattet, oder auf Wunsch auch einen Reise­gutschein im vollen Wert deiner Zahlung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

BAHN:
Mit der Bahn fährst du bis zum Bahnhof Gerolstein und dann gehtes mit dem Bus 504 weiter bis Daun ZOB. Hier umsteigen in Richtung Hasborn GS bis Haltestelle Gillenfeld Feuerwehrhaus. Von hier aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß (ca. 0,4 Kilometer) bis zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.bahn.de und www.oebb.at.


An Samstagen, Sonn- und Feiertagen fahren die Busse seltener. Bitte informiere Dich hier frühzeitig. Es besteht die Möglichkeit ein Taxi zu nehmen: z.B. ab Busbahnhof Daun an Taxi Jäger in Daun, Tel.: +49-6592-500, Email: info@taxi-daun.de
 

PKW:
Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen.



Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Hotel Landhotel Gillenfelder Hof ***, Am Markt 1, 54558 Gillenfeld (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich).



 

Treffpunkt

Am Anreisetag treffen wir uns um 18:00 Uhr im Landhotel Gillenfelder Hof ***, Am Markt 1, 54558 Gillenfeld, Telefon +49-6573-99250. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir dich, über diese Telefonnummer mit dem ASI-Bergwanderführer Kontakt aufzunehmen.

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • knöchelhohe Bergwanderschuhe
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
  • warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • 1 Trinkflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen (bruchfest)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Zwischenverpflegung (Süßigkeiten, Schokolade, Müsliriegel, Energieriegel, Nüsse)
  • Persönliche Medikamente
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung, Handy, Ladekabel
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Stirnlampe oder Taschenlampe
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 114 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

10 %
89 %
2 %
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 72 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Lavakegel, Kraterseen und Geysire - Wanderungen in der Vulkaneifel"

72 %
20 %
6 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Gäste, die diese Reise angesehen haben, haben auch angesehen

Das könnte dir auch gefallen