ab € 3.490,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2022
Inmitten des Atlantiks liegen Inseln von herber Schönheit, die kapverdischen Inseln. Sie verzaubern uns etwa mit ihrer Ursprünglichkeit und ihren vielfältigen Landschaften. Es erwarten uns üppige Zuckerrohr-, Bananen- und Mangoplantagen, tiefe Schluchten, wilde Felsküsten, dichte Nebelwälder und vulkanische Mondlandschaften sowie liebliche Bergwelt und ursprüngliche Dörfer. Aber nicht nur die Wanderungen in dieser beeindruckenden Inselwelt, sondern vor allem die Begegnungen mit den Einheimischen, deren Musik und Lebensfreude begeistern uns und machen diese Reise zu etwas ganz Besonderem.
Reiseverlauf 2022
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Flug nach Sao Vicente
<Flug via Lissabon nach nach Sao Vicente, Ankunft gegen Mittag. Transfer ins Hotel in Mindelo, die „heimliche Hauptstadt“ der Kapverden. Jahrhundertelang war Mindelo ein wichtiger Schiffsknotenpunkt und ein Schmelztiegel der Kulturen zwischen den Kontinenten. -
Tag 2
Überfahrt nach Santo Antao
<Mit der Fähre zur Nachbarinsel Santo Antao (ca. 1 Std.). Von Porto Novo Fahrt auf steilen Pässen nach Ribeira Grande und weiter nach Coculi. Von dort wandern wir in sanftem Auf und Ab durch das fruchtbare Tal von Figuera in das Tal Cha de Pedras. Die Region ist von intensiver Landwirtschaft geprägt: Hier werden u.a. Mais, Bohnen, Maniok, Süßkartoffeln und Zuckerrohr angebaut. Immer wieder kommen wir durch ursprüngliche Dörfer. Anschließend Weiterfahrt nach Ponta do Sol. 3 Übernachtungen. -
Tag 3
Entlang der wilden Steilküste
<Kurzer Aufstieg ins Dorf Fontainhas, das wie ein Vogelnest an den Felswänden klebt. Auf steilen, dem Einfluss des Meeres ausgesetzten Hängen wächst eine besondere, salztolerante Flora. Nach Überschreitung eines Höhenrückens nähern wir uns der spektakulären Steilküste und wandern teils nahe der Brandung, teils hoch über dem Meer. Fantastische Ausblicken über den Atlantik. Rückfahrt nach Ponta do Sol. -
Tag 4
Bei den Einheimischen im Fischerdorf
<Am Morgen können wir die Fischer bei der Einfahrt in den Hafen von Ponta do Sol beobachte und es und tagsüber bei gegrilltem Sägefisch in einem der kleinen Cafes an der Promenade gut gehen lassen. Wem nach mehr Aktivität zumute ist, kann an der Felsenküste schnorcheln, noch eine kleine Wanderung in der Ribeira Grande machen oder auf einer Mountainbiketour den erloschenen Espadanakrater erkunden (optional). -
Tag 5
Im Ribeira do Paul
<Fahrt über Ribeira Grande und Vila das Pombas nach Boca de Figueral. Von hier aus wandern wir durch das Ribeira do Paul, das grünste und am intensivsten bewirtschaftete Tal von Santo Antao. Durch kleine Ansiedlungen, umgeben von Mango- und Brotfruchtbäumen, und landwirtschaftliche Anbaugebiete (Bananen, Zuckerrohr, Gemüse) wandern wir aufwärts in Richtung Pico de Antonio. Unser Ziel ist das Talende mit der Ortschaft Cha Manuel do Santos. Rückfahrt nach Ponta do Sol, unterwegs Besichtigung einer Grogue-Destillerie. Fahrt nach Porto Novo. -
Tag 6
Das Tal von Ribeira das Patas
< -
Tag 7
Fischmarkt und Strand
< -
Tag 8
Flug nach Santiago
< -
Tag 9
Wanderung in der Serra da Antonio
< -
Tag 10
Flug nach Fogo
< -
Tag 11
Am Gipfel des Fogo
< -
Tag 12
Abstieg von Ribeira Filipe
< -
Tag 13
Flug nach Sal
< -
Tag 14
Abschied nehmen von den Kapverden
< -
Tag 15
Ankunft in Deutschland
<
Leistungen 2022
- 4 Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) mit TAP Air Portugal von München über Lissabon nach Santiago, zurück von Sal
- 1 Nacht in einer einfachen, aber sauberen Privatpension, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 10 Nächte in 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Nächte in einem 3-Sterne Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 13x Frühstück, 4x Mittagessen, 10x Abendessen
- Fähre São Vicente - Santo Antão und retour
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Tageszimmer am Abreisetag
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2022
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Wichtiger Hinweis: 2G-Regelung
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen zu Die Highlights der Kapverden erwandern
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisepapiere u.a.
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Reisepass, der noch sechs Monate nach Reiseende gültig sein muss. Das Visum wurde durch eine Einreisegebühr ersetzt.
Diese beträgt € 50 und kann entweder direkt bei der Einreise oder vorab über folgende website bezahlt werden: https://www.ease.gov.cv/
Wir empfehlen die Bezahlung im Internet, weil es vor Ort zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Impfung
Für diese Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Geld
Die Währung auf den Kapverden ist der Cabo Verde Escudo, der zu einem fixen Wechselkurs an den Euro gebunden ist. Du kannst Euro in bar tauschen oder mit Deiner EC-Karte (mit Maestro-Zeichen) oder mit Deiner Kreditkarte Geld beheben (Visa oder Mastercard). In den größeren Orten steht eine ausreichende Zahl an Bankomaten zur Verfügung. In größeren Hotels und Geschäften kannst Du auch mit Kreditkarte bezahlen (Visa oder Mastercard).
Treffpunkt
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Stirn- oder Taschenlampe
- Persönliche Medikamente und Mückenschutz
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Badesachen
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Funktionswäsche
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
Nebenkosten & Trinkgelder
Passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Welche Voraussetzungen und Warum gilt die 2G-Regel bei ASI Reisen?
Während sich die Regel weltweit für Getestete je nach Land regelmäßig ändern, sind die Regel für Geimpfte oder Genesene davon meist unberührt. Die betrifft sowohl die Einreise an sich als auch die lokalen Bestimmungen zum Zugang zu Restaurants, Unterkünften, Geschäften usw. In vielen Ländern müssen Corona-Tests als Zugang für Restaurants oder Transfers mindestens alle zwei Tage wiederholt werden. Sowohl die Organisation der Tests für (einzelne) Gäste als auch der daraus resultierende Zeitaufwand, der sich auf den Reiseverlauf niederschlägt, machen den reibungslosen Ablauf dann nicht mehr möglich. Aus diesem Grund hat sich ASI Reisen für die 2G-Regel auf ASI Original Gruppenreisen entschieden.
Mit Reiseantritt ab 1. Dezember 2021 gelten für alle ASI Original Gruppenreisen veränderte Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme an ASI Original Gruppenreisen ist ab diesem Abreisezeitpunkt ausschließlich für nachweislich vollständig geimpfte oder genesene Gäste (2G-Regel) möglich.
Als vollständig geimpft gelten Gäste, die eine vollständige Immunisierung mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten haben. Aktuell sind diese:
-Astra Zeneca (gültig ab 14 Tage nach der zweiten Impfung)
-BioNTech/Pfizer (gültig ab 14 Tage nach der zweiten Impfung)
-Moderna (gültig ab 14 Tage nach der zweiten Impfung)
-Johnson & Johnson (Einzelimpfung, gültig ab 14 Tage nach der Impfung)
Als vollständig genesen gelten Gäste, die einen Nachweis über eine bereits überwundene Infektion mit SARS-CoV-2 erbringen können. Dieser Nachweis erfolgt in der Regel durch einen positiven PCR-Test. Dieser Test muss mindestens 28 Tage und darf maximal sechs Monate alt sein.
Vermeidung von Einwegverpackung
Welche Fragen hast du?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Informationen aufgrund des Coronavirus
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 3.993 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 57 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Die Highlights der Kapverden erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Alternative Reisen
Allgemeine Informationen über Kapverden
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise auf den Kapverden
Nationalität
Reisepass
Visa
Rückflugticket
Deutschland
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Österreich
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Schweiz
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Andere EU-Länder
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Reisepassinformationen
Allgemein erforderlich, muss noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Visainformationen
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind u.a. die Staatsangehörige der folgenden in der obigen Tabelle genannten Länder für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen:
(a) Deutschland, Österreich und alle anderen EU-Länder;
(b) Schweiz.
Visum bei der Einreise
Alle visumpflichtigen Nationalitäten (außer die Staatsangehörigen von Marokko) können bei der Einreise in Sal, Boa Vista und in Sao Vicente ein Visum beantragen. Es wird dennoch empfohlen, sich vor der Reise an die zuständige diplomatische Vertretung zu wenden, um längere Wartezeiten am Flughafen zu vermeiden und um eine reibungslose Einreise zu gewährleisten.
Achtung: Die Einreise mit Privatschiffen ist nur über die Häfen von Sal, Praia und Mindelo möglich.
Anmeldepflicht
Alle ausländischen Besucher müssen sich mindestens 5 Tage vor der Einreise online bei der Policia National de Cabo Verde registrieren. Gleichzeitig mit der Registrierung wird die Zahlung der Flughafensicherheitsgebühr fällig.
Kosten
Deutschland und Österreich
Familienvisum: Berlin: 57 € (1 Elternteil + Kind) + 45 € für den Partner (einmalige Einreise, drei Monate gültig); 110 € (1 Elternteil + Kind) + 87 für den Partner (für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten, mehrmalige Einreise). Die Preise variieren bei den diplomatischen Vertretungen von Standort zu Standort.
Schweiz
75 CHF (einmalige Einreise); 145 CHF (mehrmalige Einreise).
Expressbearbeitung (2 Tage): zusätzlich 10 CHF.
Visaarten und Kosten
Einreisevisum (für touristische/geschäftliche Aufenthalte oder zum Transit), Familienvisum, Gruppenvisum.
Gültigkeit
90 Tage Aufenthalt (Verlängerungsmöglichkeit vor Ort).
Transit
Ansonsten visumpflichtige Transitreisende, die mit dem nächsten Anschluss weiterfliegen, den Transitraum nicht verlassen und über gültige Weiterflugtickets verfügen, benötigen kein Transitvisum.
Antragsart
Konsularabteilung der Botschaft bzw. Konsulate (s. Kontaktadressen).
Antrag erforderlich
(a) 1-2 Antragsformulare (auf Portugiesisch oder Englisch auzufüllen) (downloadbar auf der Internetseite der zuständigen diplomatischen Vertretung).
(b) 1-2 Passfotos.
(c) Reisepass, der bei der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig ist, und Kopie der relevanten Seiten.
(d) Gebühr/Zahlungsbeleg (Verrechnungsscheck oder Bankbeleg der Überweisung mit Bankstempel).
(e) Ggf. Aufenthaltserlaubnis für Deutschland, Österreich oder die Schweiz.
(f) Touristische Reisen: Kopie der Reisebestätigung bei Pauschalreisen oder des Flugtickets und der Hotelbuchung oder, wenn kein Unterkunftsnachweis vorliegt, ausreichender Geldmittel.
(g) Geschäftsreisen: Entsendungsschreiben der Firma mit Angaben zu Reiseanlass und –dauer sowie Bestätigung der Kostenübernahme; Einladungsschreiben des kapverdischen Unternehmens; Buchungsbestätigung für die Hin- und Rückreise.
Der postalischen Antragstellung sollten ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag und der Zahlungsbeleg über die Gebühren beigefügt werden.
Bearbeitungsdauer
5 - 10 Werktage plus Postweg.
Einreise mit Kindern
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Gesundheit und Impfungen auf den Kapverden
Übersicht
Die medizinische Versorgung im Lande ist mit Europa nicht zu vergleichen und vielfach technisch, apparativ und/ oder hygienisch hoch problematisch. Die Zahl adäquat ausgebildeter Fachärzte ist beschränkt, besonders auf dem Land.
Ein ausreichender, dort gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung sind dringend empfohlen.
Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.
Gersundheit & Impfungen
Besondere Vorsichtsnamßnahmen
Pflichtimpfungen
Essen & Trinken
1
3
Malaria
1
2
Typhus
1
–
Cholera
–
–
Gelbfieber
–
–
Impfbescheinigungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete einreisen wollen und über ein Jahr alt sind. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitreisende, die in Kap Verde den Flughafen nicht verlassen.
[2] Eine Impfbescheinigung gegen Cholera ist keine Einreisebedingung, das Risiko einer Infektion besteht jedoch. Da die Wirksamkeit der Schutzimpfung umstritten ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig vor Antritt der Reise ärztlichen Rat einholen.
[3] Ein geringes Malariarisiko besteht auf der Insel São Tiago (seit 2001 keine Fälle)von September bis Ende November.
[4] Wasser sollte generell vor der Benutzung zum Trinken, Zähneputzen und zur Eiswürfelbereitung entweder abgekocht oder anderweitig sterilisiert werden oder abgepackt gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Milch ist nicht pasteurisiert und sollte ebenfalls abgekocht werden. Trocken- und Dosenmilch nur mit keimfreiem Wasser anrühren. Milchprodukte aus ungekochter Milch am besten vermeiden. Fleisch- und Fischgerichte nur gut durchgekocht und heiß serviert essen. Der Genuss von Schweinefleisch, rohen Salaten und Mayonnaise sollte vermieden werden. Gemüse sollte gekocht und Obst geschält werden.
Sonstige Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Denguefieber kommt vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
HIV/Aids kann eine Gefahr für alle sein, die Infektionsrisiken eingehen: Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein lebensgefährliches Risiko bergen.
Zollbestimmungen auf den Kapverden
Zollbestimmungen Übersicht
Folgende Artikel können derzeit zollfrei nach Kap Verde eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
Tabakwaren für den persönlichen Gebrauch;
2 Flaschen alkoholische Getränke.
Parfüm und Eau de Toilette für den persönlichen Gebrauch in geöffneten Flakons.
Gegenstände für den persönlichen Gebrauch, die nicht mehr als 2 kg wiegen.
Verbotene Importe
Waffen, Säuren und Gifte, Brandstoffe, Feuerwerkskörper und andere explosive Materialien.
Währung & Geld auf den Kapverden
Währung
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavos (an den Euro gebunden). Währungskürzel: CVE (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 5000, 2000, 1000, 500 und 200 CVE im Umlauf; Münzen gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5 und 1 CVE, sie werden jedoch nicht benutzt.
Auf Sal, Boa Vista und Santiago kann man auch mit Euro zahlen. Auf den kleineren Inseln sollte man Bargeld in Landeswährung tauschen.
Kreditkarten
Kreditkarten ausschließlich in großen Hotels akzeptiert (nur Visa). Einzelheiten vom Aussteller der jeweiligen Kreditkarte. In einigen Banken kann man gegen Gebühr Bargeld auch mit der Mastercard erhalten (Vorlage des Reisepasses).
Geldautomaten
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Devisenbestimmungen
Landeswährung darf maximal in Höhe von 1 Million CVE eingeführt werden. Unbeschränkte Einfuhr von Fremdwährungen, Deklarationspflicht. Ausfuhr von Fremdwährungen bis in Höhe der deklarierten Beträge, abzüglich der Umtauschbeträge.
Geldwechsel
Bei Ankunft am Flughafen in Sal, bei Banken im ganzen Land und in Wechselstuben kann Bargeld umgetauscht werden. Für den Rücktausch benötigt man die Umtauschquittungen.
Beste Reisezeit auf den Kapverden
Tropisches Klima, schwül, zwischen 20°-30°C ganzjährig. Niederschlag nur an wenigen Tagen im August und September. Kühl und trocken Dezember bis Juni, warm Juli bis November. Beste Reisezeit Oktober bis Juni.