Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 13 Bilder Anzeigen

Die Highlights der Kapverden erwandern

Geführte Rundreise mit Wandern

Highlights erwandern
Reisejahr auswählen:
Reisecode
CVSID002
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (30 Bewertungen)
4,8

ab € 4.985,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wandere auf Santo Antão
  • Besteige den Pico do Fogo
  • Erkunde die kulturelle Hauptstadt Mindelo
  • Entspanne an den Stränden von São Vicente
  • Erlebe die Metropole Lissabon auf eigene Faust

Insights

  • Triff lokale Künstler in Mindelo
  • Begegne den Einheimischen und teile deren Lebensfreude
  • Genieße ein kapverdisches Abendessen bei einer Familie
  • Erfahre mehr über den Kaffeeanbau auf den Kapverden

Profil

  • Mit 3* und 4* Hotels, 1 Nacht in einer einfachen Pension
  • Mit 8 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • meist schmale Pfade, teilweise weglos, Trittsicherheit erforderlich

Nachhaltigkeit

3993 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

52 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

Highlights erwandern <

Wenn man zum ersten Mal in ein Land, eine Region oder auf eine Insel reist, möchte man zuerst die bekanntesten Touren erwandern. Auf unseren Highlight-Reisen sind genau diese Wanderungen Programm, welche unter die Kategorie „muss man gesehen haben, muss man erwandert haben“ fallen. Denn es gilt: Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Mittagessen oder Lunchpaket bzw. Abendessen. Das Besondere an diesen Reisen sind die attraktiven Preise.

ab € 4.985,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wir entdecken die Kapverden aktiv und hautnah: Von Lissabon starten wir zu Inseln voller Kontraste – lebendige Städte, stille Täler, beeindruckende Küsten und Vulkangestein. Auf unseren Wanderungen durch grüne Schluchten, über steile Pässe und entlang wilder Klippen erleben wir die Vielfalt der Natur und die Herzlichkeit der Menschen. Wir stehen am Kraterrand des Fogo, wandern durch die Serra Malagueta und genießen immer wieder weite Ausblicke auf den Atlantik. Eine Reise, die unsere Sinne schärft und neue Perspektiven eröffnet.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Lissabon

    <

    Wir starten unsere Reise auf die Kapverden mit einem Flug nach Lissabon und checken dort im Hotel nahe dem Flughafen ein. Da unsere Zimmer erst ab 14 Uhr bereit sind, deponieren wir unser Gepäck und nutzen den Tag, um Lissabon auf eigene Faust zu erkunden. Ob ein Bummel durch die Gassen, ein erster Pastel de Nata oder einfach nur das Flair der Stadt genießen – uns steht der Tag offen. Da das Hotel fußläufig zum Flughafen liegt, sind heute und morgen keine Transfers nötig.

    Unterkunft

    Meliá Lisboa Aeroporto ★★★★, Lissabon

    Webseite: Meliá Lisboa Aeroporto
  2. Tag 2

    Weiterflug nach Sao Vicente

    <

    Am Morgen fliegen wir von Lissabon nach São Vicente und landen gegen Mittag. Nach der Ankunft bringt uns ein Transfer in unser Hotel in Mindelo – der charmanten, „heimlichen Hauptstadt“ der Kapverden. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte als bedeutender Handelshafen zurück und vereint bis heute kulturelle Einflüsse aus aller Welt. Wir tauchen ein in das lebendige Flair dieser besonderen Insel.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 10 km
    Fahrzeit
    ca. 00:15 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    OURIL Hotel Mindelo ★★★★, Mindelo

    Webseite: OURIL Hotel Mindelo
  3. Tag 3

    Überfahrt nach Santo Antao

    <

    Mit der Fähre setzen wir zur Nachbarinsel Santo Antão über (ca. 1 Std.). Von Porto Novo geht es auf kurvigen Passstraßen nach Ribeira Grande und weiter nach Coculi. Dort starten wir unsere Wanderung durch das grüne, fruchtbare Tal von Figueira bis ins Tal von Cha de Pedras. Die Landschaft ist geprägt von üppiger Landwirtschaft und ursprünglichen Dörfern – Mais, Maniok, Süßkartoffeln und Zuckerrohr säumen unseren Weg. Danach fahren wir weiter nach Ponta do Sol.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 5,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 100 hm
    Abstieg
    ca. 240 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 60 km
    Fahrzeit
    ca. 02:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Tiduca ★★★★, Ponta do Sol

    Webseite: Hotel Tiduca
  4. Tag 4

    Entlang der wilden Steilküste

    <

    Ein kurzer Aufstieg führt uns in das kleine Dorf Fontainhas, das wie ein Vogelnest an den steilen Felswänden klebt. An den vom Meer geprägten Hängen wächst eine besondere, salztolerante Pflanzenwelt. Nachdem wir einen Höhenrücken überquert haben, nähern wir uns der spektakulären Steilküste. Wir wandern teils nahe der Brandung, teils hoch über dem Meer und genießen immer wieder fantastische Ausblicke über den Atlantik. Anschließend fahren wir zurück nach Ponta do Sol.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 610 hm
    Abstieg
    ca. 580 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 29 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Hotel Tiduca ★★★★, Ponta do Sol

    Webseite: Hotel Tiduca
  5. Tag 5

    Im Ribeira do Paul

    <

    Am Morgen besuchen wir einen Kindergarten in Ribeira Grande. Auf den Kapverden sind Kindergartenplätze knapp und oft teuer. Dank der Unterstützung des Vereins Sodade können hier auch Kinder aus einkommensschwachen Familien betreut werden. Danach fahren wir über Ribeira Grande und Vila das Pombas nach Boca de Figueiral. Von dort wandern wir durch das fruchtbare Tal Ribeira do Paul, vorbei an Mangobäumen, Zuckerrohrfeldern und kleinen Dörfern, bis zur Ortschaft Cha Manuel do Santos. Rückfahrt über eine spektakuläre Passstraße mit Stopp an einer Grogue-Destillerie. Wir empfehlen für die Wanderung lange Hosen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 6,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:30 h
    Aufstieg
    ca. 510 hm
    Abstieg
    ca. 240 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 60 km
    Fahrzeit
    ca. 02:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Santo Antao Art Resort ★★★★, Porto Novo

  6. Tag 6

    Das Tal von Ribeira das Patas

    <
  7. Tag 7

    Flug nach Santiago

    <
  8. Tag 8

    Durch die Serra Malagueta

    <
  9. Tag 9

    Zeit zur freien Verfügung in Tarrafal

    <
  10. Tag 10

    Flug nach Fogo

    <
  11. Tag 11

    Am Gipfel des Fogo

    <
  12. Tag 12

    Wanderung am Boca Rodja

    <
  13. Tag 13

    Flug nach Santiago

    <
  14. Tag 14

    Im Ribeira Grande

    <
  15. Tag 15

    Abschied nehmen von den Kapverden

    <
  16. Tag 16

    Ankunft in Europa

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Linienflug (Economy) mit TAP Air Portugal von Frankfurt via Lissabon mit Übernachtung nach Sao Vicente, zurück von Santiago
  • 1 Nacht im Meliá Lissabon Aiport Hotel****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 10 Nächte in 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 2 Nächte in einem 3-Sterne Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 1 Nacht in einer einfachen, aber sauberen Privatpension, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 14x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Lunch Box, 13x Abendessen
  • 3 Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
  • Fähre São Vicente - Santo Antão und retour
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2026

Bitte beachte, dass Essenswünsche auf den Kapverden eingeschränkt sind: Vegetarisch (mit oder ohne Fisch) ist möglich, aber vegane, laktose- und glutenfreie Optionen können nicht garantiert werden.


Nicht inkludierte Leistungen

  • Nicht im Verlauf erwähnte Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,8
Reiseprogramm 4,4
Verpflegung 4,3
Unterkunft 4,0
  • Beatrix, Februar 2025

    zum 2.Mal auf dieser ASI-CV-Wanderreise ... zum 2.Mal mit Wolfgang Stoll als Tourguide ... zum 2.Mal eine grandiose Erlebnistour ... das sollte genug aussagen: 5 Sterne!!! Wolfgang Stoll, ein Guide der Extraklasse: besser geht's nicht .... DANKE ....

  • Klaus, Februar 2025

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind jederzeit möglich. Weitere Abflughäfen sind auswählbar.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

 

Während dieser Reise lernen wir ein spannendes Hilfsprojekt kennen. Projektbesuche sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und tragen zur lokalen Wertschöpfung in der Destination bei.

 

Über die Hilfsorganisation: SODADE – Deutsch-Kapverdische Gesellschaft e.V.

Der Verein SODADE wurde 2004 gegründet und versteht sich als Förderer der deutsch-kapverdischen Zusammenarbeit sowie der Verständigung zwischen den Ländern. Der Fokus des Vereins liegt auf der Unterstützung und Förderung von gemeinnützigen Projekten, sowie Bildungsmaßnahmen auf der Insel Santo Antão.

Die Bildungsmaßnahmen umfassen alle Altersstufen vom Kindergarten bis zu den weiterführenden Schulen. Besonders bei der weiterführenden Schulbildung ist Unterstützung wichtig, da diese wegen geringem Einkommen der Familien häufig nicht realisierbar ist. Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Dortmund. Die Zwecke des Vereins sind vom Finanzamt Dortmund für Körperschaften als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

 

Über das Hilfsprojekt: Kindergarten Mãe da Divina Providencia

Der Kindergarten „Mãe da Divina Providencia“ wurde im Oktober 2015 aufgrund eines starken Mangels an Kindergartenplätzen eröffnet. Die Einrichtung befindet sich in Ribeira Grande, dem Inselhauptort der Insel Santo Antão. Im aktuellen Schuljahr 2023/2024 besuchen 80 Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren diese wichtige Einrichtung. Auf den Kapverden ist der Besuch der Kindergärten freiwillig und kostenpflichtig und werden entweder halbstaatlich oder privat betrieben.

Die Kosten für einen Kitaplatz sind sehr hoch und bedeutet eine große Belastung für das Einkommen der Eltern. Da sich der Staat nur mit einem sehr geringen Betrag an den monatlichen Ausgaben der Einrichtung beteiligt und auch die Elternbeiträge bei Weitem nicht ausreichen, die Kosten zu begleichen (z.B. Gehälter der Angestellten, didaktisches Material, Wasser, Strom, Mittagessen), ist eine Unterstützung durch private Initiativen und Vereine für den Kindergarten überlebenswichtig. SODADE unterstützt die Kitas bezüglich Gehaltes für eine Erzieherin und Kauf von Lebensmitteln für das Mittagessen.

Website: https://www.sodade.de

Unterstütze den Kindergarten Mãe da Divina Providencia über unsere Spendenplattform: https://www.asi-reisen.de/org/127067

 

Über den Projektbesuch

Wir werden von einer Leiterin oder einer Erzieherin begrüßt und lernen mehr über den Kindergarten. Nach einer Führung haben wir die Gelegenheit, im Austausch mit den Angestellten Fragen zu stellen.

Bitte beachten
Wir beachten die Anweisungen der Mitarbeitenden von SODADE und machen keine Fotos, ohne um Erlaubnis zu fragen.

 

 

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).

Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisetasche oder Koffer
  • Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Persönliche Medikamente und Mückenschutz

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
  • Badesachen
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Funktionswäsche
  • Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv

Bitte nimm für deine auslaufsichere Lunchbox auch Besteck mit, welches du beim Picknick nutzen kannst.

Nebenkosten & Trinkgelder

Für Getränke und Trinkgelder musst Du mit Kosten in der Höhe von ca. EUR 300 - 400 rechnen.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Du kannst Deine Wasserflaschen während der Reise immer befüllen, entweder mit Leitungswasser dort wo es bedenkenlos getrunken werden kann, mit gefiltertem Wasser oder mit Wasser aus Kanistern, die wir im Bus mitführen. Für die Lunchpakete kannst Du Deine eigene Lunchbox verwenden und diese befüllen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 3.993 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

1 %
4 %
93 %
3 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 52 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Die Highlights der Kapverden erwandern"

52 %
22 %
23 %
4 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren