Reisebeschreibung 2023
„Bergsteigen verbrüdert Menschen“ - schrieb José Martí, kubanischer Nationalheld und Poet in seinem Kampagnentagebuch. Für die Kubaner ist der Pico Turquino das Dach ihres Vaterlandes, das Sinnbild für Erfolg des menschlichen Lebens: „Den höchsten Punkt erreicht man mit Willen, Aufwand und Kollektivismus“. Wir werden dieselben Wege begehen, auf denen schon die Revolutionsführer Fidel Castro und Ché Guevara gegangen sind. Wir folgen ihren Pfaden, durchqueren die Sierra Maestra mit den Bergnebelwäldern, erklimmen den Pico Turquino und steigen ab bis zur Comandancia de la Plata, dem Hauptquartier der damaligen Revolutionsführer. Bei unseren Begegnungen mit den Kubanern in kleinen Dörfern erfahren wir viel über die alten Zeiten. Wir erwandern verborgene Winkel Kubas, in denen das Leben in einem langsameren Rhythmus läuft und die Natur die Hauptrolle spielt. Im Viñales-Tal erfahren wir aus erster Hand von einem Tabakbauern wie man eine kubanische Zigarre dreht, während seine Frau uns frisch geernteten Kaffee serviert. Gelegenheit zum Gedankenaustausch bietet sich auch bei dem Besuch einer Künstlerfamilie in Santiago de Cuba und einem gemeinnützigen Projekt auf dem Weg nach Viñales. Die kubanische Lebensfreude ist eng verbunden mit der Musik - Salsa bestimmt den Alltag der Kubaner. Wir genießen die Atmosphäre der kolonialen Städte mit ihren bunten Häusern, das Treiben in den kopfsteingepflasterten Straßen und den legendären amerikanischen Straßenkreuzern. Schweren Herzens verlässt man die Isla Bella, doch unvergessen bleiben die Eindrücke dieser einzigartigen Insel.
Charakter der Reise
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören gut ausgebaute breite Wanderwege, aber auch schmale, steile und rutschige Pfade. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, allerdings können sich die Anforderungen durch Hitze und Luftfeuchtigkeit sowie nach Regenfällen erhöhen. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern. Eine gute Grundkondition und Gesundheit, Bereitschaft zu Komfortverzicht sowie Teamgeist und Flexibilität sind wichtige Voraussetzungen für diese Reise. Während der Besteigung des Pico Turquino begleiten uns die Tragetiere nur bis zum Pico Cuba, ab da müssen auch Schlafsack und Isomatte selbst getragen werden. Sollten Sie einen Träger für Ihr persönliches Gepäck für diese drei Tage engagieren wollen, geben Sie uns bitte vor der Reise Bescheid. Nach vorheriger Rücksprache kann das komplette Trekking ausgelassen werden, wir planen gerne für Sie vorab eine Alternative. Die Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert und oft in einem schlechten Zustand. Alle Wanderungen und Fahretappen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Holguín im Osten Kubas und Ankunft am gleichen Abend. Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Willkommen auf Kuba! Bienvenidos! -
Tag 2
Holguín – Moa - Baracoa
<Nach dem Frühstück fahren wir in den äußersten Osten der Insel, nach Baracoa. Zum Mittagessen machen wir einen Halt am Playa Maguana. Der weiße Sandstrand eignet sich perfekt für ein erstes Bad im Atlantik. Danach fahren wir in unserem Guagua, einem landesüblichen Minibus, nach Baracoa, der ältesten Stadt Kubas. Wir haben Zeit für ein erstes Bad unterwegs in den Wellen der Karibik oder für einen kleinen Stadtbummel. -
Tag 3
Baracoa – Nationalpark Cuchillas del Río Toa – Baracoa
<Wir fahren in den Parque Nacional Cuchillas del Río Toa, eine abgeschiedene Region mit Regenwäldern, Flusstälern und Höhlen. Am Río Duaba beginnt unsere Tageswanderung durch eine Landschaft mit üppiger, tropischer Vegetation. Wir wandern durch Kakao-, Bananen- und Kokosnussplantagen. Nach einem Mittagspicknick holen uns Fischer aus der Gegend ab und bringen uns mit ihren Cayucos (Kanus) flussabwärts zur Mündung des Toa in den Atlantik (ca. 1 Std. Abhängig von der Strömung). Nach einer kurzen Strandwanderung fahren wir zurück zu unserem Hotel nach Baracoa. Nach dem Abendessen haben wir die Gelegenheit das Nachtleben am Parque Central mitzuerleben. -
Tag 4
Baracoa – Nationalpark La Gran Piedra
<Nach dem Frühstück besichtigen wir zu Fuß die Altstadt von Baracoa. Danach fahren wir nach Imías über Cajobabo unweit der Landungsstelle von José Marti, Kubas geistigen Führer des Befreiungskrieges gegen Spanien Ende des 19. Jahrhunderts. In einem schön am karibischen Strand gelegenen Campismo essen wir zu Mittag (Picknick), danach haben wir Zeit im karibischen Meer zu baden. Dann bringt uns unser Guagua über Guantánamo zum Nationalpark La Gran Piedra in der östlichen Sierra Maestra. Wir übernachten in einem kleinen Hotel auf ca. 1.200 m Höhe unterhalb des Felsens "La Gran Piedra" in einem verschlafenem und wenig touristischen Örtchen. -
Tag 5
La Gran Piedra – Santiago de Cuba
<Unser heutiger Gipfel auf 1.234 m ist nicht weit entfernt und wer möchte, der kann noch vor dem Frühstück aufsteigen. Die Wanderung durch Orchideen, Farne und Kiefern dauert nur 30 Minuten, dann stehen wir am Gipfel des Gran Piedra. Am Gipfel genießen wir die Aussicht auf die karibische Küstenlandschaft und einem Teil von Santiago de Cuba im Süden und auf die Sierra de Santa María del Loreto, die östlichen Ausläufer der Sierra Maestra, im Norden. Nach dem Frühstück begeben wir uns in Begleitung eines Guajiros (eines örtlichen Bauern) auf den Abstieg durch dichte Vegetation auf den Spuren ehemaliger französischer Kaffeeplantagen-Haciendas bis zur Küste von Santiago, wo wir zu Mittag essen. Im Laufe des Nachmittags fahren wir zum Strand von Siboney, an dem die Familien von Santiago de Cuba gerne das Wochenende verbringen. Wir können wieder in der Karibik baden, bevor wir in die Küstenstadt Santiago de Cuba weiterfahren, wo wir wenn es möglich ist eine Künstlerfamilie besuchen. In ihrer Werkstatt wird bis heute die Gravierkunst in traditioneller Methode ausgeführt – wir haben Zeit zum Austausch und erfahren Wissenswertes über ihre Tradition. Nach dem Abendessen können wir eventuell La Casa de la Trova besuchen und die traditionelle Son-Musik kennenlernen. -
Tag 6
Santiago de Cuba – Las Cuevas – La Majagua
< -
Tag 7
La Majagua – Pico Turquino – La Aguada de Joaquin
< -
Tag 8
La Aguada de Joaquin – La Platica
< -
Tag 9
La Platica – Camagüey
< -
Tag 10
Camagüey – Sancti Spíritus – Trinidad
< -
Tag 11
Trinidad – Sierra del Escambray – Trinidad
< -
Tag 12
Trinidad – Cienfuegos – Havanna
< -
Tag 13
Havanna – Viñales
< -
Tag 14
Viñales – Naturschutzgebiete Mil Cumbres – Viñales
< -
Tag 15
Viñales – Havanna
< -
Tag 16
Havanna – Rückreise
< -
Tag 17
Ankunft
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 15x Frühstück, 12x Mittagessen, 13x Abendessen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Holguín bis Havanna
- Flug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Holguin, zurück ab Havanna
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 12 x in Hotels und 3 x in Hütten (Mehrbettzimmer)
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Reisekrankenschutz
Unterkunft 2023
Verpflegung
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie zwölf Mittagessen (bei den Wanderungen Lunch-Box) und dreizehn Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Abends essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die kubanische Küche hat Einflüsse der spanischen, afrikanischen und karibischen Küche, Menüs bestehen oft aus Schweinefleisch, Hähnchen, Spanferkel, Kochbananen, Yucca, Ei, Zwiebeln und Reis mit schwarzen Bohnen sowie süßem Nachtisch und lokalen Früchten. In Küstennähe gibt es oft auch frischen Fisch und Meeresfrüchte.
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
- Trinkgelder
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bahnticket
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Socken
- Trekkingsocken
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Hose (lang)
- Trekkinghose
- Freizeithose
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Funktionsunterwäsche (kurz)
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Mütze (dünn)
- Sonnenschutz für den Kopf
- Fingerhandschuhe (dünn)
- Sonnenbrille
- Trekking- oder Bergrucksack 40 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Hüttenschlafsack
- Sommerschlafsack (bis + 5° im Komfortbereich)
- Isolierschlafmatte
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Oropax
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
- Taschenmesser
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Brotzeitbox
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
- Handy (mit Ladekabel)
- Kreditkarte
- Bargeld
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Trekkinghandtuch (klein)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.