Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 17 Bilder Anzeigen

Kuba - Die Isla Bella zu Fuß entdecken

Zertifizierter Partner
Reisecode
CUK04000HA
Gruppengröße
min. 5 / max. 12
Dauer
19 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.215,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • 4-tägiges Trekking (4 - 7 Std. täglich), Wanderungen: 5 x moderat (3 - 5 Std.)
  • Besteigung des Pico Turquino (1.974 m), Gipfeltag ↑ 1.500 Hm, 900 Hm ↓ 6 - 7 Std.
  • Durch Tabakfelder und die malerischem Mogoten des Valle de Viñales wandern
  • Die kubanische Lebensfreude in den quirligen Gassen von Trinidad erleben
  • In kleinen Fischerbooten den Rio Toa flussabwärts in den Atlantik schippern
  • Vom beeindruckenden Gran Piedra bis an die Karibikküste wandern
  • In Casas Particualers übernachten und die lokale Kultur kennen lernen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.215,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

„Bergsteigen verbrüdert Menschen“ - schrieb José Martí, kubanischer Nationalheld und Poet in seinem Kampagnentagebuch. Für die Kubaner ist der Pico Turquino das Dach ihres Vaterlandes, das Sinnbild für Erfolg des menschlichen Lebens: „Den höchsten Punkt erreicht man mit Willen, Aufwand und Kollektivismus“. Wir werden dieselben Wege begehen, auf denen schon die Revolutionsführer Fidel Castro und Ché Guevara gegangen sind. Wir folgen ihren Pfaden, durchqueren die Sierra Maestra mit den Bergnebelwäldern, erklimmen den Pico Turquino und steigen ab bis zur Comandancia de la Plata, dem Hauptquartier der damaligen Revolutionsführer. Bei unseren Begegnungen mit den Kubanern in kleinen Dörfern erfahren wir viel über die alten Zeiten. Wir erwandern verborgene Winkel Kubas, in denen das Leben in einem langsameren Rhythmus läuft und die Natur die Hauptrolle spielt. Im Viñales-Tal erfahren wir aus erster Hand von einem Tabakbauern wie man eine kubanische Zigarre dreht, während seine Frau uns frisch geernteten Kaffee serviert. Gelegenheit zum Gedankenaustausch bietet sich auch bei dem Besuch einer Künstlerfamilie in Santiago de Cuba und einem gemeinnützigen Projekt auf dem Weg nach Viñales. Die kubanische Lebensfreude ist eng verbunden mit der Musik - Salsa bestimmt den Alltag der Kubaner. Wir genießen die Atmosphäre der kolonialen Städte mit ihren bunten Häusern, das Treiben in den kopfsteingepflasterten Straßen und den legendären amerikanischen Straßenkreuzern. Schweren Herzens verlässt man die Isla Bella, doch unvergessen bleiben die Eindrücke dieser einzigartigen Insel.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf den Highlights Kubas sowie einem viertägigen Trekking in der Sierra Maestra im Osten der Insel, mit Besteigung des Pico Turquino (1.974 Meter). Die Rundreise verläuft über die komplette Insel von Osten nach Westen und kombiniert die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten mit Wanderungen durch die verschiedenen Landschaften. Somit hat man die Gelegenheit die Geschichte, Kultur, Landschaft sowie kubanische Lebensfreude kennenzulernen.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören gut ausgebaute breite Wanderwege, aber auch schmale, steile und rutschige Pfade. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderungen. Gehzeiten können sich durch Regenfälle und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden. Während der Besteigung des Pico Turquino begleiten uns die Tragetiere nur bis zum Pico Cuba, ab da müssen auch Schlafsack und Isomatte selbst getragen werden. Sollten Sie einen Träger für Ihr persönliches Gepäck für diese drei Tage engagieren wollen, geben Sie uns bitte vor der Reise Bescheid. Das komplette Trekking zum Pico Turquino kann durch eine unserer angebotenen Alternativen A oder B ersetzt werden. Ohne das Trekking entspricht die Reise einer II-Fuß Tour.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <

    Ankunft in Havanna. Sie werden am Flughafen durch unsere Reiseleitung empfangen und zum Hotel gefahren. Willkommen auf Kuba! Bienvenidos!

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 20 km
    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Verpflegung

    Abendessen
  2. Tag 2

    Stadtführung Havanna und Fahrt nach Viñales

    <

    Nach dem Frühstück erkunden wir das quirlige und wunderschöne Havanna. Wir besichtigen zu Fuß La Habana Vieja, die Altstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Das barock-andalusische Stadtbild spiegelt die Vielfalt der über Jahrhunderte wechselnden Kulturen wider und frisch renovierte Gebäude wechseln sich mit baufälligen, verfallenen Straßenzügen ab. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Viñales und unterbrechen unsere Fahrt mit einem Besuch des Projektes El Patio de Pelegrín. Der Künstler Mario Pelegrín entschied eines Tages aus seinem Grundstück einen Ort der Kunst und Begegnung zu schaffen. Auch wir werden hier Gelegenheit haben, Dichter, Musiker und weitere Kunsthandwerker kennenzulernen. In Viñales beziehen wir unser Quartier und essen dann gemeinsam zu Abend.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 180 km
    Fahrzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel El Castillo o.ä.

  3. Tag 3

    Wanderung im Naturschutzgebiet Mil Cumbres

    <

    Das Naturschutzgebiet von Mil Cumbres zählt zu den ältesten geologischen Formationen in Cuba. Unsere Wanderung führt uns nahe dem imposanten Berg "Pan de Guajaibón", höchste Erhebung im Westen Kubas mit 701 Meter, durch eine fantastische Landschaft, durchzogen von Flussläufen. Von einem Aussichtspunkt blicken wir weit nach Westen auf die umliegenden Mogotes (Kalkkegel) sowie nach Norden bis in die Bucht von Bahía Honda. Das Mittagspicknick nehmen wir im Dorf San Juan de Sagua ein und bekommen somit interessante Einblicke in das ländliche Leben Kubas. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Viñales.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 120 hm
    Abstieg
    ca. 100 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 120 km
    Fahrzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen

    Unterkunft

    Hotel El Castillo o.ä.

  4. Tag 4

    Wanderung im Viñales-Tal und Fahrt nach Havanna

    <

    Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Wanderung im schönen Viñales-Tal mit einem lokalen Führer. In dieser Gegend wächst der weltbeste Tabak zwischen den malerischen Mogotes. Wir erfahren allerlei Wissenswertes über die Geschichte, Anbau und Ernte. Anschließend essen wir in einem Restaurant im Valle de las Dos Hermanas mit blick auf El Mural de la Prehistoria zu Mittag und fahren wieder in die Landeshauptstadt Havanna zurück. Sollte sich die Gelegenheit ergeben, lädt uns eine einheimische Familie zu sich nach Hause ein und wir genießen ein typisch kubanisches Abendessen (extra Kosten, je nach individueller Auswahl der Speisen) – die beste Gelegenheit die Erlebnisse der ersten Tage zu verinnerlichen und sich auszutauschen.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 50 hm
    Abstieg
    ca. 50 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 180 km
    Fahrzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen

    Unterkunft

    Hotel Villa La Gran Piedra o.ä.

  5. Tag 5

    Fahrt nach Ciego de Ávila

    <

    Nach dem Frühstück starten wir unsere Fahrt in den Westen der Insel, nach Ciego de Ávila. Nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke legen wir in Santa Clara eine Pause ein. Wir besichtigen das Mausoleum von Che Guevara. Nachdem wir uns die Beine etwas vertreten haben setzten wir unsere Fahrt fort. Angekommen in Ciego de Ávila beziehen wir unser Hotel und schließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ab.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 05:00 h

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 450 km
    Fahrzeit
    ca. 05:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Las Americas o.ä.

  6. Tag 6

    Holguín

    <
  7. Tag 7

    Baracoa

    <
  8. Tag 8

    Wanderung im Parque Nacional Cuchillas del Río Toa

    <
  9. Tag 9

    Fahrt nach Santiago de Cuba

    <
  10. Tag 10

    Wanderung La Gran Piedra

    <
  11. Tag 11

    Stadtführung Santiago de Cuba und Beginn des Trekkings

    <
  12. Tag 12

    Besteigung des Pico Turquino

    <
  13. Tag 13

    Wanderung nach La Platica

    <
  14. Tag 14

    Ende des Trekkings und Fahrt nach Camagüey

    <
  15. Tag 15

    Stadtbesichtigung Camagüey und Fahrt nach Trinidad

    <
  16. Tag 16

    Wanderung im Nationalpark Topes de Collantes

    <
  17. Tag 17

    Stadtführung Trinidad und Fahrt nach Havanna

    <
  18. Tag 18

    Havanna – Rückreise

    <
  19. Tag 19

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 17x Frühstück, 12x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Havanna bis Havanna
  • Flug mit Condor oder Air Europa ab/bis Frankfurt nach Havanna, zurück ab Havanna (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 6 x in Hotels, 3 x in Hütten (Mehrbettzimmer) und 8 x in Casas Particulares
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse, alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. Klimaanlagen sind in den meisten Zimmern installiert. Da es sich jedoch häufig um alte Modelle handelt, können deren Geräusche von lärmempfindlichen Personen als störend empfunden werden. Die staatlichen Unterkünfte stehen unter Aufsicht der kubanischen Tourismusbehörde, weshalb wir manchmal keinen Einfluss auf kurzfristige Hoteländerungen haben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Während des Trekkings schlafen wir in einfachen Schutzhütten. In der ersten Hütte (La Majagua) übernachten wir auf Schaumstoffmatratzen auf dem Boden. Als Backup benötigen wir für diese Nacht unsere Isomatte. In den weiteren Schutzhütten übernachten wir auf Feldbetten. Die Hütten haben kein fließendes Wasser, jedoch gibt es kleine Quellen, an welchen man sich erfrischen kann. Die sanitären Einrichtungen befinden sich außerhalb der Schutzhütten. Auf der ersten Hütte La Majagua steht uns eine Toilette in Form eines Trocken-WCs zur Verfügung. Auf den folgenden Hütten stehen uns Sitztoiletten mit Wasserspülung in Form von einem Eimer (auf der zweiten Hütte) oder einer üblichen Wasserspülung (auf der dritten Hütte) zur Verfügung. Die Schutzhütten La Aguada de Joaquin und La Plática bieten außerdem Duschgelegenheiten. Auf ersterer können wir uns mit fließendem Quellwasser erfrischen. Auf der Hütte in La Plática gibt es eine Duschkabine mit Duschkopf. In Trinidad übernachten wir in Casas Particulares, einem kubanischen Gästehaus. Die Privatzimmer verfügen über ein Badezimmer. Je nach Gruppengröße kann es sein, dass die Gruppe auf mehrere Casas Particulares aufgeteilt wird.

Verpflegung


Bei dieser Reise sind Frühstück sowie zwölf Mittagessen (bei den Wanderungen Lunch-Box) und sieben Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, für die Mittagszeit ist entweder ein Picknick oder ein Besuch in einer traditionellen Gaststätte eingeplant. Abends essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Während des Trekkings stellen die Hütten die Verpflegung. Die Lebensmittel werden entweder von Maultieren oder dem Personal zur Hütte gebracht. Die Auswahl der Mahlzeiten wird seitens des Staates gesichert, weswegen wir darauf keinen Einfluss haben. Die kubanische Küche hat Einflüsse der spanischen, afrikanischen und karibischen Küche, Menüs bestehen oft aus Schweinefleisch, Hähnchen, Spanferkel, Kochbananen, Yucca, Ei, Zwiebeln und Reis mit schwarzen Bohnen sowie süßem Nachtisch und lokalen Früchten. In Küstennähe gibt es oft auch frischen Fisch und Meeresfrüchte. Bei Lebensmittelunverträglichkeit bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, allerdings nur sehr eingeschränkt, oft nur Reis mit Bohnen und Gemüse. Veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • e-Visum (22,- EUR, Stand: September 2024)
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Socken
  • Trekkingsocken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Hose (lang)
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Funktionsunterwäsche (kurz)
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Mütze (dünn)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Fingerhandschuhe (dünn)
  • Sonnenbrille
  • Trekking- oder Bergrucksack 40 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Sommerschlafsack (bis + 5° im Komfortbereich)
  • Isolierschlafmatte
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Taschenmesser
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Brotzeitbox
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Kreditkarte
  • Bargeld
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Trekkinghandtuch (klein)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren