ab € 2.230,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2027
Entdecke auf diesem 10-tägigen Real-Food-Abenteuer die pulsierenden Aromen Chinas - mit einer Portion Kulturgeschichte und kulturellen Erlebnissen für eine gute Portion. Beginne in Peking, wo du wie ein Kaiser der Ming-Dynastie bei einem Peking-Enten-Bankett schlemmst, Street Food wie ein Einheimischer isst und einen Abschnitt der berühmten Großen Mauer erkundest. Nimm einen Hochgeschwindigkeitszug nach Xi'an, wo du Bauern triffst, handgezogene Nudeln herstellst und Hui-Spezialitäten im jahrhundertealten muslimischen Viertel probierst. Dann geht es weiter nach Chengdu, wo du würzige Sichuan-Hotpots isst und die Forschungsstation für die Aufzucht des Großen Pandas besuchst. Beende deine Reise in Hongkong mit Dim Sum, Wet Markets und der schillernden Symphony of Lights Show im Victoria Harbour.
Reiseverlauf 2027
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Chengdu
<Nimen Hao! Willkommen in China. Chengdu, eine offiziell anerkannte UNESCO-Stadt der Gastronomie, ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan und der Ort, an dem du dieses Real Food Adventure beginnst. Chengdu ist zwar eine der größten Städte Chinas, hat sich aber viel von seinem traditionellen Flair bewahrt und bietet seinen Besuchern immer noch berühmte Teehäuser, Märkte und interessante Speisen. Dein Abenteuer beginnt mit einem wichtigen Willkommenstreffen um 18 Uhr. Nach dem Treffen genießt du dein erstes Abendessen in China mit einem der bekanntesten Gerichte des Landes - einem authentischen Sichuan-Hotpot. Das in Sichuan als "huo guo" (was so viel wie "Feuertopf" bedeutet) bekannte Gericht soll mehr als 1000 Jahre alt sein und hat seinen Ursprung in einer Mahlzeit, die von Bootsfahrern auf dem Jangtse in der nahe gelegenen Stadt Chongqing eingenommen wurde. Das Huo Guo besteht aus einem gemeinsamen Topf mit gewürzter Brühe, aus dem sich jeder seine eigenen Zutaten aussuchen kann, die in dieser köstlichen heißen Flüssigkeit gekocht werden.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit die Versicherungsdaten und Informationen über die nächsten Angehörigen sammeln werden. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Chengdu
<Die Provinz Sichuan ist ein Muss für alle, die das Herz der chinesischen Küche kennenlernen wollen. Sie ist vielleicht am bekanntesten für ihre feurige Qualität und das prickelnde, die Zunge betäubende Gefühl, das ihre berühmteste Zutat, der Sichuanpfeffer, erzeugt. Obwohl er erst in den letzten Jahrhunderten in die Region eingeführt wurde, hat sich der Sichuanpfeffer schnell einen festen Platz in der lokalen Küche erobert. Beginne dein Abenteuer mit einem Besuch auf dem Markt, wo dir dein Reiseleiter die Bausteine der Sichuan-Küche erklärt. Anschließend lernst du in einem Kochkurs, wie du klassische Sichuan-Gerichte zubereitest. Nachdem du dich beim Mittagessen an deinen Kreationen satt gegessen hast, machst du einen Rundgang durch das Zentrum von Chengdu. Besuche den Tianfu-Platz, auf dem eine riesige Statue des Vorsitzenden Mao steht. Entspanne dich in einem der beliebtesten Parks in Chengdu, dem People's Park, wo du die erstaunliche Teekultur von Chengdu erleben kannst, die ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen ist. Setz dich auf einen Bambusstuhl im Park, schlürfe einen Tee und unterhalte dich mit den Einheimischen. Versuche dich auch an Mahjong, Badminton oder singe und tanze mit. Wundere dich nicht, wenn dir jemand anbietet, dir die Ohren zu putzen! Wenn du am Abend immer noch hungrig bist, kannst du in der Jinli Street weitere Spezialitäten aus Chengdu probieren. Diese Straße ist berühmt für ihre historische Atmosphäre, die geschäftigen Geschäfte und vor allem für ihre lokalen Snacks. Genieße klebrige Reiskuchen mit Sesamsoße, würziges Hühnchen am Stiel, süßes Reisgelee, gebratene Rinderpfannkuchen und für die Abenteuerlustigen würzige Kaninchenköpfe. -
Tag 3
Emeishan
<Besuche die Forschungsstation für die Aufzucht des Großen Pandas, wo du die Bemühungen zur Rettung dieser liebenswerten, vom Aussterben bedrohten Tierart beobachten kannst. Es gibt nur noch etwa 1000 Pandas auf der Welt und 80% von ihnen leben in den Bergen von Sichuan. Die Einrichtung wurde vor 30 Jahren gegründet, um diese Tiere zu schützen, und heute leben mehr als 80 Große und Rote Pandas in der Basis. Die Pandas leben in einem über 600 Hektar großen Park und du kannst ihnen ganz nah kommen und mehr über diese majestätischen Tiere erfahren. Beobachte sie beim Spielen, beim Fressen von Bambus und beim Klettern auf den Bäumen. Wenn du Glück hast, kannst du sogar sehen, wie die Neugeborenen ihre ersten Schritte in der Kinderstube machen (Juli-September). Anschließend fährst du zu einer familiengeführten Teeplantage in Leshan (ca. 3 Stunden). Dort wird dir einer der erfahrenen Arbeiter zeigen, wie man Teeblätter pflückt (je nach Jahreszeit). Zum Mittagessen zaubert dein Gastgeber köstliche pflanzliche Gerichte, die je nach Saison Chinakohl, Bohnen, Kartoffeln und handgemachten Tofu enthalten. Die Teeblätter, die du gepflückt hast, können auch zu dieser Mahlzeit beitragen! Am späten Nachmittag fährst du nach Emeishan. Dieser dicht bewaldete Berg, der knapp über 3000 Meter hoch ist, ist seit über 1800 Jahren ein Pilgerzentrum mit über hundert Tempeln und Klöstern, die sich in seinen Gipfeln verstecken. Hier besuchst und übernachtest du in einem friedlichen Kloster, wo du die Unterkunft mit den Mönchen teilst und zu den Klängen von Trommeln und Gebeten aufwachst. Nach deiner Ankunft erkundest du mit deinem Reiseleiter das Kloster, bevor du dich für den Abend niederlässt.
Deine Unterkunft befindet sich in einem Kloster auf dem Emei Shan. Es ist einfach, aber stimmungsvoll, mit einfachen Zimmern und Gemeinschaftsbädern, und die Umgebung ist immer ein Highlight der Reise. Bitte beachte, dass du während religiöser Feste oder Hauptreisezeiten alternativ zu den Klöstern in einem Gästehaus in der Stadt Emei übernachten kannst. Wenn du in den Monaten Oktober bis April reist, können sich die Aktivitäten und Unterkünfte in Emei Shan und den umliegenden Gebieten je nach Wetterlage etwas ändern. Wir raten dir, sehr warme Kleidung mitzunehmen (wasserdichte Schuhe, winddichte Jacke, Mütze, Schal, Handschuhe), da es zu Schnee und Minusgraden kommen kann. -
Tag 4
Overnight Train
<Am Morgen hast du die Möglichkeit, den nahe gelegenen Leshan-Buddha zu besuchen, eine 71 Meter hohe, in die Felswand gehauene Steinstatue aus der Tang-Dynastie. Ansonsten kannst du den Vormittag damit verbringen, in der Ruhe des Klosters zu entspannen. Am späten Nachmittag fährst du nach Chengdu und nimmst dann den Nachtzug nach Xi'an (ca. 16 Stunden). -
Tag 5
Xi'an
<Du kommst in Xi'an an, der Hauptstadt der Provinz Shaanxi und der größten Stadt im Nordwesten Chinas. Xi'an war 2000 Jahre lang das kaiserliche Zentrum Chinas und ist heute eine pulsierende Stadt mit vielen interessanten historischen Stätten und einer ausgeprägten Esskultur. Das Essen in Xi'an ist geprägt von den stark salzigen Aromen der Shaanxi-Küche und wurde von der bedeutenden muslimischen Bevölkerung beeinflusst, was sich in den Nuss- und Konditoreiläden der Stadt und den weit verbreiteten Snacks wie Kebabs und Fladenbroten zeigt. Die Portionen sind besonders großzügig und jedes Gericht hat eine Geschichte - von "Old Ma Family's mutton" bis "Old Liu Family's Hulutou". Ein weiteres Markenzeichen der Küche von Xi'an sind Nudeln und Knödel, die zu vielen klassischen Gerichten gereicht werden, sowie Snacks und Suppen, die an den zahlreichen Essensständen in den Straßen der Stadt angeboten werden. Eines ist bei einer Reise nach Xi'an sicher: Du wirst nicht hungrig abreisen. Nach deiner Ankunft (etwa mittags) hast du einen kurzen Orientierungsspaziergang und dann etwas Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden. Zum Abendessen findest du dich im Herzen des muslimischen Viertels wieder und erfährst, warum Xi'an als die "Snack-Hauptstadt" Chinas gilt. Mach dich auf einen einzigartigen Food Crawl, bei dem du einige der besten Gerichte der Stadt probieren kannst: Rind- oder Lammspieße, kalte Nudeln, eine köstliche Lammsuppe und dampfende Teigtaschen. -
Tag 6
Xi'an
< -
Tag 7
Overnight Train
< -
Tag 8
Beijing
< -
Tag 9
Beijing
< -
Tag 10
Shanghai
< -
Tag 11
Shanghai
< -
Tag 12
Shanghai
<
Reise teilen
Leistungen 2027
- Hotel (6 Nächte), Gästehaus (1 Nacht)
- 8x Frühstück
- 2x Mittagessen
- 4x Abendessen
- Peking - Willkommenstreffen
- Peking - Peking Ente Abendessen
- Peking - Fayuan-Tempel
- Peking - Niujie Street Imbissverkostung
- Peking - Tiananmen-Platz
- Peking - Verbotene Stadt
- Peking - Besuch der Großen Mauer - Abschnitt Mutianyu
- Xi'an - Nudelkochkurs
- Xi'an - Besuch eines lokalen Bauern mit Mittagessen
- Xi'an - Terrakotta-Krieger Tour - Führer geführt
- Xi'an - Tour durch das muslimische Viertel und Food Crawl
- Xi'An - Kalligrafiekurs
- Chengdu - Hot Pot Abendessen nach Sichuan-Art
- Chengdu - Orientierungsspaziergang, geführt
- Chengdu - Panda-Zuchtstation
- Chengdu - Besuch des Museums der Sichuan-Küche mit Kocherlebnis
- Hongkong - geführte Orientierungswanderung
- Hongkong - Victoria Harbour und eine Symphonie der Lichter
- Hongkong - Spaziergang am Manmo-Tempel, Taikwun
- Hongkong - Graham Street Market
- Hongkong - Kantonesischer Morgentee/Dim Sum Erlebnis
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren