ab € 5.825,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Eine Wildnis-Erlebnistour der Superlative. Begleiten Sie uns zusammen in einer kleinen Gruppe in die unberührte Wildnis der Subarktis im nördlichen Yukon. Bei dieser Expedition geht es hoch hinauf zum Wind River, einem recht schnell fließendem, leichten Wildwasserfluss in den Mackenzie Mountains. Was man hier erleben kann, lässt sich kaum in Worte fassen: Phantastische, absolut unberührte Natur, eine Vielzahl von Tieren, glasklares, türkis schimmerndes Wasser und bizarre, hoch alpine Berge, deren Wände und Ausläufer bis unmittelbar an den Fluss reichen - eine wirklich unglaublich faszinierende und schöne Landschaft. Der Fluß kennzeichnet sich hauptsächlich durch WW-Klasse 2+ Schwierigkeitsgrade aus, bestehend aus Stromschnellen, engen Flußbiegungen und vereinzelten Strudeln. Dadurch empfehlen wir Erfahrung in Flußnavigation und Paddelschlägen. Die umgebenden Gebirgszüge eignen sich hervorragend zum Wandern. Der Tourverlauf gibt ausreichend Zeit um diese beindruckende Berglandschaft zu genießen. Die Wildnis durch die der Wind River fließt ist Heimat für Bergschafe, Bergziegen, Cariboo, Rotwild, Bieber, Wölfe, Adler, Falken und vielen anderen einheimischen Tieren. Es wäre sehr außergewöhnlich nicht einige davon beim paddeln zu sehen. Am Peel River werden wir mit dem Wasserflugzeug zurück geflogen nach Mayo. Der Flug bietet erneut eine sagenhafte Aussicht über den Wind River.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft Whitehorse
<Anreise der Tourteilnehmer und Zusammenkunft der Gruppe in Whitehorse. Gruppenbesprechung und Kennenlernen des Guides. Übernachtung im Tourhotel in Whitehorse.
-
Tag 2
Whitehorse - Mayo - Wind River
<Mit dem Maxivan geht es zunächst zum Wasserflughafen nach Mayo. Von hier aus erfolgt der Einflug zum McClusky Lake am Oberlauf des Wind Rivers (Flugzeit ca. 1 Stunde).
-
Tag 3 - 12
Wandern und Kanu Wind River Valley
<Eine kurze Portage führt vom McClusky Lake zu einem Nebenfluss des Wind Rivers. In den nächsten Tagen paddeln Sie durch Schluchten und Täler der Wernecke Mountains im nördlichen Yukon auf dem glasklaren, türkisfarbenen Wind River. Sie meistern gut zu befahrende Stromschnellen und errichten Ihre Zeltcamps am Fuße grandioser Bergwände. Von den Basiscamps aus werden die Hiking Trips in die umliegende Bergwelt unternommen. Augrund der Abgeschiedenheit bestehen in dieser Region außergewöhnliche gute Chancen zur Tierbeobachtung. Mit etwas Glück gehören dazu auch die seltenen Dallschafe, sowie Wölfe und Karibus.
-
Tag 13
Wind River - Mayo
<Kurz nach dem Zusammenfluss des Snake Rivers in den Peel River werden Sie heute mit dem Wasserflugzeug abgeholt und gelangen nach einem atemberaubenden Flug zunächst wieder nach Mayo (Flugzeit ca. 1,5 Stunden).
-
Tag 14
Mayo – Whitehorse
<Heute erfolgt der Rücktransfer mit dem Maxivan zunächst über den Silver- später über den Klondike Highway nach Whitehorse.
-
Tag 15
Abreise Whitehorse
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 2 Hotel-Übernachtungen im DZ (Whitehorse)
- 1 Hotel-Übernachtung im DZ (Mayo)
- 2 Personen-Zelt (11 Nächte)
- 11x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen
- Alle Mahlzeiten während der Kanutour
- Alle notwendigen Transporte (Whitehorse - Mayo - Whitehorse)
- Flughafentransfers in Whitehorse
- Flugtransfer mit Wasserflugzeug von Mayo zum McClusky Lake
- Flugtransfer mit Wasserflugzeug vom Peel River nach Mayo
- Benutzung erprobter Kanus
- Komplette Koch- und Campingausrüstung
- Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
Nicht inkludierte Leistungen
- Mahlzeiten in den Hotels
- Angellizenz
- Persönliche Extras
- Trinkgelder
- An- & Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
Wir stellen bereit
- Zelt – Marmot oder MSR, selbsttragendes Iglo-Zelt - geräumig für 2 Personen inkl. Stauraums für Kleidung etc. (Einzelzimmer/Zelt muss gesondert gebucht werden). Sollten Sie lieber Ihr eigenes Zelt mitbringen, dann kontaktieren Sie uns mit einer Beschreibung des Models und Typs, damit wir die Verwendbarkeit bestätigen können.
- Packsack (river dry bag) – 115 Liter / 30 Gallonen – für Ihre Kleidung und Camp-Ausrüstung. Sobald fachgemäß verschlossen, bietet dieser wasserdichten Schutz. Wir haben es noch nie erlebt, dass jemand seine komplette Ausrüstung nicht unterbringen konnte.
- Komplette Koch- und Essgeschirr-Ausrüstung.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Der nächstgelegene Flughafen ist Whitehorse
Treffpunkt
Whitehorse
Erforderliche Ausrüstung
- Persönliche Ausrüstung: 1 Liter Wasserflasche (kein Glass)
- Camping Ausrüstung: Schlafsack und Schlafmatte Schlafsack (Komfortbereich unter 0 Grad - je nach Jahreszeit mit Kältefaktor von bis zu -10 Grad Celsius oder mehr), Schlafmatte (vorzugsweise “therm-a-rest”)
- Taschen: 1 leichter Tagesrucksack, 1-2 kleine wasserfeste Packsäcke (max. 30 kg)
- Schuhwerk: 1 Paar leichte Schuhe fürs Kanu (am bestem Neoprenschuhe oder Wassersandalen (Tefa-Sandalen) mit Neoprensocken (oder vergleichbar), oder Gummistiefel (vor Ort erhältlich) Wanderschuhe, Turnschuhe (fürs Camp)
- Kleidung bei Kälte: 2 Sets von Fleece-Ober- und Unterteilen, 2 Paar warme Socken, Mütze oder Hut, leicht isolierte Handschuhe
- Kleidung bei Wärme: 1 Paar leichte Hosen, 1 Pullover, T-Shirts, Socken, Funktionswäsche
- Regenkleidung: 1 Set Regenzeug
- Persönliche Hygiene: Biologisch abbaubare Seife, Camping Handtuch, Zahnbürste
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Lippenbalsam, Sonnenbrille, Hut
- Insektenschutz: Insekten-Spray, “deep woods”, “off”
- Tools & Toys: Multi-Tool, Taschenmesser, Stirnlampe / Taschenlampe (Herbst), Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren